Einfamilienhaus [+]

Baufälliges Fachwerkhaus in Meschede-Calle, Mietwohnsitz des Landwirts Anton Wegener, undatiert, 1920er Jahre
03_3789
Schmallenberg-Huxel, Haus Anton Köhler: Baufälliges Fachwerk mit halb abgedecktem Dach, nur noch in zwei Räumen links neben und links oberhalb des Eingangs bewohnbar, undatiert, 1920er Jahre
03_3791
Schmallenberg-Huxel, Haus Anton Köhler: Baufälliges Fachwerk mit halb abgedecktem Dach, nur noch in zwei Räumen bewohnbar, undatiert, 1920er Jahre
03_3792
Schmallenberg-Huxel, Haus Anton Köhler: Baufälliges Fachwerk mit stark geschädigtem Dach, nur noch in zwei Räumen bewohnbar, undatiert, 1920er Jahre
03_3793
Schmallenberg-Bracht, Haus Josef Schulte, undatiert, 1920er Jahre
03_3794
Schmallenberg-Bracht, Haus Josef Schulte, undatiert, 1920er Jahre
03_3795
Schmallenberg-Fredeburg: 200 Jahre altes Fachwerkhaus Im Ohle 12, baufällig, Aufnahme undatiert, 1920er Jahre
03_3799
Schmallenberg-Fredeburg, Im Ohle 21: 200 Jahre altes Fachwerkhaus mit kleiner Wohnstube, Küche und zwei kleinen Schlafkammern für 6 Bewohner, inwändig verfallen, Aufnahme undatiert, 1920er Jahre
03_3800
Reken, Wohnhaus Witwe Lüke in Groß-Reken, später abgebrochen, Aufnahme undatiert, 1920er Jahre
03_3817
Baufälliges Fachwerkhaus in der Hollentalstraße, Ort unbekannt, wahrscheinlich Steinheim, undatiert, 1920er Jahre
03_3824
Baufälliges Fachwerkhaus in Wenden-Möllmicke, undatiert, 1920er Jahre
03_3831
Wenden-Hillmicke, Haus Nr. 16: Halb zerfallener Fachwerkkotten von Anton Gummersbach, undatiert, 1920er Jahre
03_3832
Altes Fachwerkhaus mit Obstbaumgarten in Wenden, undatiert, 1920er Jahre
03_3833
Haltern-Sythen, Selbsthilfe-Siedlung Am Grotekamp, undatiert, um 1955
03_3835
Soest, Kleinsiedlung Hattroper Weg Ecke Oelmüllerweg, undatiert, um 1955
03_3841
Soest, Kleinsiedlung zwischen Hattroper Weg und Oelmüllerweg, undatiert, um 1955
03_3842
Münster-Gremmendorf, "KAB-Siedlung": Eigenheimsiedlung des Katholischen Arbeitervereins, errichtet von der Wohnungsbaugenossenschaft Ketteler eGmbH, Juni 1955 Nr. 244 - Münster-Gremmendorf; KAB-Siedlung, Eigenheime;Bauträger: Wohnungsbaugenossenschaft "Ketteler" eGmbH; Juni 1955
03_3862
Baufälliger Kotten eines alten Ehepaares, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
03_3872
Baufälliges Fachwerkhaus, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
03_3879
Ruhrtal bei Herdecke oberhalb der Villa Hösch und der "Elektromark" - vorn: Gästehaus ("Waldhaus") der Villa Hoesch. Im Hintergrund: Die Ruhr im natürlichen Flussbett vor Aufstauung des Harkortsees 1931. Undatiert, um 1910?
03_4207
Das "Waldhaus" oberhalb der Ruhr bei Herdecke - Gästehaus der benachbarten Villa Hösch. Undatiert, um 1910?
03_4208
Das "Waldhaus" oberhalb der Ruhr bei Herdecke - Gästehaus der benachbarten Villa Hösch. Undatiert, um 1910?
03_4209
Blick über Blankenstein von Burg Blankenstein aus, im Vordergrund die ev. Pfarrkirche (Saalkirche, erbaut 1712)
05_546
Oerlinghausen, 1960: Wohnsiedlung am Ortsrand mit Blick zur  ev. Pfarrkirche St. Alexander
05_2733
Neubausiedlung Rote Erde, Altkreis Lüdinghausen, ohne Standortangabe
05_6278
Neubausiedlung Rote Erde, Altkreis Lüdinghausen, ohne Standortangabe
05_6279
Neubausiedlung Rote Erde, Altkreis Lüdinghausen, ohne Standortangabe
05_6280
Neubausiedlung Rote Erde, Altkreis Lüdinghausen, ohne Standortangabe
05_6281
Neubausiedlung Rote Erde, Altkreis Lüdinghausen, ohne Standortangabe
05_6282
Die neuen Häuser an der Marbecker Straße
06_563
Das Haus von Maria und Ignaz Böckenhoff an der Dorstener Straße
06_564
Bischof Clemens August von Galen besucht Raesfeld: Festlich geschmückte Dorfstraße
06_1446
Wohnhaus der Familie Richard Schirrmann im hessischen Grävenwiesbach (ab 1937), Aufnahme undatiert
07_321
Wohnhaus der Familie Richard Schirrmann im hessischen Grävenwiesbach (ab 1937), Aufnahme undatiert
07_849
Wohnhaus der Familie Richard Schirrmann im hessischen Grävenwiesbach (ab 1937), Aufnahme undatiert
07_850
Richard Schirrmann, Reisen: Wohnviertel - Impressionen einer Amerika-Reise 1949 (ohne Titel)
07_3534
Dorfansicht - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3759
Wohnhaus der Familie Richard Schirrmann im hessischen Grävenwiesbach (ab 1937), Aufnahme undatiert
07_4008
Alt-Marl mit Hochstraße und St. Georg-Kirche, um 1915? Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3064.
08_59
Wohnhaus Sommerfeld bei Schloss Schwarzenraben
08_572
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...