Adelshof

Das Residenzschloss: Kavalierhäuschen im verschneiten Schlosspark, um 1940?
04_1006
Residenzschloss: Verschneites Kavalierhäuschen im Schlosspark
04_1007
Residenzschloss: Verschneites Kavalierhäuschen im Schlosspark
04_1008
Torhaus des einstigen Haus Merfeld, Giebelansicht
04_1265
Das Untere Schloss,Sitz des  Amts- und Landgerichtes
04_1553
Blick durch das Burgtor des Oberen Schlosses auf die Burgstraße und die Nikolai-Kirche
04_1555
Schloss Raesfeld: Blick vom Turm auf die Kapelle St. Sebastian und Wirtschaftsgebäude, um 1940?
04_1660
Frühere Burgkapelle und jetzige Kirche St. Jodokus mit Blick zur Wewelsburg
04_2910
Schlossruine Tecklenburg: Blick durch den Torbogen der ehemaligen Höhenburg in den Ort
04_2956
Ortsansicht mit Lenne und Burg Altena
05_465
Ortsansicht mit Burg Altena
05_466
Teilansicht des Ortes mit Blick auf Burg Altena
05_469
Teilansicht des Ortes mit Blick auf Burg Altena
05_470
Blick von Osten auf die Burg Sparrenberg
05_616
Blick von Osten auf die Burg Sparrenberg
05_617
Blick von Osten auf die Burg Sparrenberg
05_618
Blick vom Johannisberg auf die Burg Sparrenberg
05_619
Blick vom Johannisberg auf die Burg Sparrenberg
05_620
Blick vom Johannisberg auf die Burg Sparrenberg
05_621
Blick vom Johannisberg auf die Burg Sparrenberg
05_623
Stadtansicht mit Neustädter Marienkirche und Burg Sparrenberg (Blick vom Johannisberg)
05_683
Die Sieg mit Blick zur Freusburg
05_5187
Die Sieg mit Blick zur Freusburg und auf den gleichnamigen Ort
05_5188
Blick vom Tor des Oberen Schlosses zur Nikolaikirche
05_5193
Ortschaft Bilstein, am Berghang: Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
05_6760
Ortschaft Bilstein, am Berghang: Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
05_6761
Ortschaft Bilstein, am Berghang: Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
05_6762
Ortschaft Bilstein, am Berghang: Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
05_6763
Ortschaft Bilstein, am Berghang: Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
05_6764
"Haus Münte", Herrenhaus Müntestraße 8: Ehemalige Münze und später gräflicher Witwensitz, barocke Dreiflügelanlage, erbaut um  1720,
05_8960
"Haus Münte", Herrenhaus Müntestraße 8: Ehemalige Münze und später gräflicher Witwensitz, barocke Dreiflügelanlage, erbaut um  1720,
05_8961
Wohnturm der ehemaligen mittelalterlichen Burg an der Weserbrücke, um 1330 errichtet, heute "Stuhlmuseum Burg Beverungen"
05_9424
Schloss Raesfeld, Schlosskapelle im Winter, um 1940?
06_247
Burg Altena auf dem Klusenberg, errichtet im 12. Jh., Stammburg der Grafen von der Mark, nach Verfall restauriert ab 1906 auf Initiative des Altenaer Landrats Fritz Thomée, undatiert, Zustand nach Restaurierung, um 1912?
07_67
Burg Altena auf dem Klusenberg, errichtet im 12. Jh., Stammburg der Grafen von der Mark, nach Verfall restauriert ab 1906 auf Initiative des Altenaer Landrats Fritz Thomée, undatiert, um 1906?
07_71
Ortsimpressionen, Westfront 1914-1918: Burg Gravensteen in Gent, Sitz der ehemaligen Grafen von Flandern (vgl. 07_233)
07_223
Ortsimpressionen, Westfront 1914-1918: Burg Gravensteen in Gent, Sitz der ehemaligen Grafen von Flandern (vgl. 07_223)
07_233
Ortsimpressionen, Westfront 1914-1918: Die Burg in Zabern (frz. Saverne), Elsass
07_431
Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Heidelberger Altstadt mit alter Neckarbrücke, Karlstor und Schloss, undatiert
07_923
Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Ortschaft Bilstein mit Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge (coloriert)
07_1034
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...