Slg. Weber

Slg. Weber
  • Motive

    Dorfleben in der Gemeinde Nottuln, Westmünsterland: Höfe und Werkstätten der Dorfbewohner, kirchliche Feste, Begräbnisse, Hochzeiten, Schützenfeste, Jubiläen und Einweihungen

  • Entstehungszeitraum

    1940er Jahre

  • Umfang

    rd. 750 Motive, zum Teil in stereoskopischer Darstellung

  • Bedeutung

    Der Amateurfotograf Johannes Weber (1904-1974), in seiner Wahlheimat Nottuln tätig als Prokurist in einer Strumpffabrik, fotografierte das Dorf, die Dorfbewohner bei ihren Alltagsverrichtungen oder in der "Porträtecke" seines Wohnzimmern sowie das gesellschaftliche Leben im Ort. 

    Zu dieser Sammlung erschien die Publikation "Dorfleben in den Nachkriegsjahren - Nottuln 1946-1955"

  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate (*1935) mit Bruder Rolf (*1943) auf einer Kirmes, 1947
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1947
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate (*1935, später verheiratete Gilleßen) vor dem elterlichen Wohnhaus am späteren Rhodeplatz, undatiert, um 1949?
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate (rechts, *1935, später verheiratete Gilleßen) mit Freundin vor dem elterlichen Wohnhaus am späteren Rhodeplatz, undatiert, um 1949?
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate (rechts, *1935, später verheiratete Gilleßen) mit Freundin in der "Porträt-Ecke" des elterlichen Wohnzimmers, undatiert, ca. 1949
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate (mit Krone, *1935, später verheiratete Gilleßen) und Freundinnen in der "Porträt-Ecke" des elterlichen Wohnzimmers, undatiert, ca. 1949
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate (*1935, später verheiratete Gilleßen) in der "Porträt-Ecke" des elterlichen Wohnzimmers, undatiert, ca. 1949
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate (rechts, *1935, später verheiratete Gilleßen) mit Freundin anlässlich ihrer Konfirmation 1949 in der "Porträt-Ecke" des elterlichen Wohnzimmers
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Die Söhne Manfred (rechts) und Rolf unterwegs im Dorf, undatiert, um 1948? (Stereoskopie)
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Der jüngste Sohn Rolf (*1943) beim Spielen, undatiert, um 1947?
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Der jüngste Sohn Rolf (*1943), undatiert, um 1947?
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Der jüngste Sohn Rolf (*1943) am Tag seiner Einschulung, undatiert, um 1949?
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Der jüngste Sohn Rolf (*1943) vor dem elterlichen Wohnhaus am späteren Rhodeplatz, undatiert, um 1949?
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Hausgehilfin Margret vor dem Wohnhaus Weber am späteren Rhodeplatz, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Hausgehilfin Margret in der "Porträt-Ecke" im Wohnzimmer der Familie Weber, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Gattin Erna (links) mit Manfred und Rolf, Tochter Renate und Hausgehilfin Margret, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln, auf einem Spaziergang - vorn: Sohn Manfred und Hausgehilfin Margret, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber und Familie Schmitz auf einem Spaziergang in die Kreithecke, Nottuln, undatiert (Stereoskopie)
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber und Familie Schmitz auf einem Spaziergang in der Kreithecke, Nottuln, undatiert (Stereoskopie)
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Webers Hausgehilfin Margret mit Herrn Schmitz auf einem Ausflug in der Kreithecke, undatiert (Stereoskopie)
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Waldweg in der Kreithecke, Nottuln, undatiert (Stereoskopie)
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Tochter Renate auf dem Betriebsgelände der Spinnfabrik Gebr. Rhode (Arbeitgeber des Vaters), undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hausbau Johannes Weber auf dem Betriebsgelände seines Arbeitgebers, Spinnfabrik Gebr. Rhode, später Rhodeplatz, Nottuln, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hausbau Johannes Weber auf dem Betriebsgelände seines Arbeitgebers, Spinnfabrik Gebr. Rhode, später Rhodeplatz, Nottuln, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hausbau Johannes Weber auf dem Betriebsgelände seines Arbeitgebers, Spinnfabrik Gebr. Rhode, später Rhodeplatz, Nottuln, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hausbau Johannes Weber auf dem Betriebsgelände seines Arbeitgebers, Spinnfabrik Gebr. Rhode, später Rhodeplatz, Nottuln, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hausbau Johannes Weber auf dem Betriebsgelände seines Arbeitgebers, Spinnfabrik Gebr. Rhode, später Rhodeplatz, Nottuln, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hausbau Johannes Weber auf dem Betriebsgelände seines Arbeitgebers, Spinnfabrik Gebr. Rhode, später Rhodeplatz, Nottuln, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Hausbau Johannes Weber auf dem Betriebsgelände seines Arbeitgebers, Spinnfabrik Gebr. Rhode, später Rhodeplatz, Nottuln, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Neues Wohnhaus der Familie Johannes Weber auf dem Betriebsgelände der Firma Gebr. Rhode (später Rhodeplatz), undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Neues Wohnhaus der Familie Johannes Weber auf dem Betriebsgelände der Firma Gebr. Rhode (später Rhodeplatz), undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Familie Johannes Weber, Nottuln: Gattin Erna mit Sohn Manfred vor ihrem Wohnhaus auf dem Betriebsgelände der Spinnfabrik Gebr. Rhode, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, Nottuln: Chauffeur Klemens Stahl mit Firmenwagen vor dem Betriebsgebäude, um 1948
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Gebr. Rhode Strickereien GmbH, Nottuln - Kaminplatte mit Firmenaufschrift im Kaminzimmer des Firmensitzes, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, Nottuln: Manfred Weber (vorn), Sohn des Fotografen Johannes Weber, mit einem Firmenangestellten in der Werkshalle, um 1948
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, Nottuln: Knotenzählertisch in der Spulerei, um 1948
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, Nottuln: Knotenzählertisch in der Spulerei, um 1948
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, Nottuln: Schlosser Burkhard an der Garnweifmaschine (Eigenbau), um 1948
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, Nottuln: Die Garnweifmaschine (Eigenbau), um 1948
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, Nottuln: Hilde Wiesmann, Heinz Egberding und Wilhelm Helmer in der Registratur, um 1948
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    FliNo-Netzgeräte der Firma Fliß in der Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, Nottuln
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...