Slg. LVA : Sozialer Wohnungsbau in Westfalen

Slg. LVA : Sozialer Wohnungsbau in Westfalen
  • Motive

    Notwohnungen in Barackenlagern und Waggonsiedlungen, marode Häuserzeilen in städtischen Armenvierteln, verfallende Fachwerkhäuser auf dem Lande, schimmelige Wohn- und Schlafkammern, beengte Einraumwohnungen kinderreicher Familien, Wohnblöcke und Siedlungen des frühen sozialen Wohnungsbaus, Siedlungsbau der 1950er und 1960er Jahre

  • Entstehungszeitraum

    1920er und 1930er Jahre, 1950er und 1960er Jahre

  • Umfang

    200 Motive, digitalisiert von Papierabzügen aus dem Originalbestand des Zentralarchivs der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Nordhrein-Westfalen

  • Bedeutung

    Die Bildsammlung der Landesversicherungsanstalt Westfalen (LVA) dokumentiert die Wohnungsnot und die elenden Wohnbedingungen armer Bevölkerungsschichten in den Industriestädten und Dörfern Westfalens; ferner zeigt sie Beispiele des beginnenden Sozialwohnungsbaus in den 1920er Jahren und des konzertierten Sozialsiedlungsbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.

  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Herford, Clausewitzstraße: Neubausiedlung mit 16 Wohnungen für Landesbedienstete in der Nähe des Werreufers, undatiert, um 1955
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Schultze-Naumburg, A.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Siedlungsbau der 1950er Jahre, Brakel, undatiert
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1956
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Siedlungsbau der 1950er Jahre, Brakel, undatiert
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1956
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Brakel, baufälliges Fachwerkhaus an einer Geschäftsstraße mit Werbeschildern für Chrysler Service, Dapolin Benzin und Vorwerk Elastic in Höxter, undatiert, Ende 1920er Jahre?
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Höxter, Neue Straße 11, um 1925: Städtisches Fachwerkhaus mit maroder Bausubstanz Ecke Fuhlenstraße, später abgebrochen.
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Baufälliges Fachwerkhaus in der Hollentalstraße, Ort unbekannt, wahrscheinlich Steinheim, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Steinheim
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Minden, Waggonsiedlung in Aminghausen, errichtet 1929 von der Stadt Minden als Notunterkunft für 14 Familien, undatiert, um 1929?
  • Ort
    Minden-Aminghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1929
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Minden, Waggonsiedlung in Aminghausen, errichtet 1929 von der Stadt Minden als Notunterkunft für 14 Familien, undatiert, um 1929?
  • Ort
    Minden-Aminghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1929
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Familienschlafstelle in einem Eisenbahnwaggon der Waggonsiedlung Minden-Aminghausen, errichtet 1929 von der Stadt Minden als Notunterkunft für 14 Familien, undatiert, um 1929?
  • Ort
    Minden-Aminghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1929
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Minden-Aminghausen, Heimarbeit in einer Eisenbahnwaggon-Siedlung, errichtet 1929 von der Stadt Minden als Notunterkunft für 14 Familien, undatiert, um 1929?
  • Ort
    Minden-Aminghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1929
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Alter Eisenbahnwagen als Notwohnung, Ort unbekannt, undatiert, 1920er Jahre - evtl. Teil einer Waggonsiedlung in Minden-Aminghausen [vgl. 03_3826-3829]
  • Ort
    Minden-Aminghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1929
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Baufälliges Fachwerkhaus in Wenden-Möllmicke, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Wenden-Möllmicke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Wenden-Hillmicke, Haus Nr. 16: Halb zerfallener Fachwerkkotten von Anton Gummersbach, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Wenden-Hillmicke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Altes Fachwerkhaus mit Obstbaumgarten in Wenden, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Wenden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Herdstelle für 2 Familien in einem baufälligen Haus- oder Stalltrakt, Wenden, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Wenden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Haltern-Sythen, Selbsthilfe-Siedlung Am Grotekamp, undatiert, um 1955
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Herten-Westerholt, Wohnbaracke Geschwisterstraße 38 in Nachbarschaft einer Zeche - evtl. Zeche Westerholt an der Stadtgrenze Gelsenkirchen-Hassel, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Herten-Westerholt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Werland, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Herten-Westerholt, baufälliger Wohnhäuser an der Storcksmährstraße 6, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Herten-Westerholt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Werland, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Herten-Westerholt, baufälliges Fachwerkhaus Nordwall 1, angeschnitten: kath. Pfarrkirche St. Martinus, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Herten-Westerholt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Werland, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Herten-Westerholt, baufälliges Fachwerkhaus Brandstraße 4, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Herten-Westerholt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Werland, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Herten-Westerholt, baufälliges Fachwerkhaus Brandstraße 6, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Herten-Westerholt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Werland, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Soest, Kleinsiedlung Hattroper Weg Ecke Oelmüllerweg, undatiert, um 1955
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Soest, Kleinsiedlung zwischen Hattroper Weg und Oelmüllerweg, undatiert, um 1955
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Haus Ohlstraße 27, baufällig und überbelegt - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Haus Ohlstraße 27 (links), baufällig, verhinderter Lichteinfall durch zu geringen Bauabstand (verjüngt auf 70 cm) - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus (links) in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Fachwerkhaus Igelstraße 6, baufällig, starke Feuchtigkeitsschäden verhindern Verputzung - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Ohlstraße 24: Baufälliges Wohnhaus mit bröckelnden Außenwänden - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Haus Igelstraße 11: Innenraum mit 1,55 Meter lichter Höhe durch absackende Deckenbalken, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Haus Heilige-Geist-Straße 8: Baufälliger Küchenraum mit mangelndem Lichteinfall wegen zu geringem Bauabstand zum Nachbarhaus (1 Meter) - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Mehrstöckige Mietshäuser in Kierspe, Birkenweg, Rückansicht der Hausnummern 10 bis 16, undatiert, um 1955
  • Ort
    Kierspe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Lüdenscheid, Sachsenstraße 27 und 29: Genossenschaftswohnungen des Spar- und Bauvereins Lüdenscheid, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Münster-Süd, Barackensiedlung an der Hammer Straße, undatiert, 1920er Jahre?
  • Ort
    Münster-Süd
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Münster, Barackensiedlung auf dem Flugplatz Loddenheide, verfallene Wohnbaracke, ... von 4 Familien mit 17 Personen. Undatiert, 1920er Jahre?
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Münster, Barackensiedlung auf dem Flugplatz Loddenheide, verfallene Wohnbaracke, ... von 4 Familien mit 17 Personen. Seitenansicht der Baracke auf 03_3854. Undatiert, 1920er Jahre?
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Münster-Kreuzviertel, baufälliges Fachwerkhaus in der Grimmstraße, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Münster-Kreuzviertel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Münster-Altstadt, baufälliges Kleinwohnhaus, Lütke-Vomhof, Wevelinghofergasse 39, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Münster-Kreuzviertel, Buddenstraße 25: Baufälliges Fachwerkhaus mit Drahtverhau als Fensterersatz, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Münster-Kreuzviertel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Münster-Altstadt, baufälliges Haus Wevelinghofergasse 19, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...