Kleinkind

Mutter mit "Kind Anneliese?" - unbezeichnet, undatiert
12_272
Johanna und Christina Pieper mit Wilhelm Heller, Töchter der verstorbenen Eheleute Oberlehrer Pieper und Frau Mathilde (geb. Heller) und Logiergäste im Gasthaus Heller zu Wormbach, undatiert, um 1918?
12_277
Familie Heller, Wormbach - Sohn Wilhelm, undatiert, um 1918?
12_278
Familie Heller, Wormbach - Sohn Wilhelm, undatiert, um 1920?
12_279
Ostereiersuche bei den Eichen an der Schule Wormbach: Kinder der Familie Heller und Maria-Elisabeth Dempewolff (Mitte), die jüngste Tochter des Lehrers Franz Dempewolff, undatiert, um 1924?
12_281
Verwandtschaft Franz Dempewolff, Herzhausen 1919: Nichten und Neffen aus der Schwiegerfamilie Arnold Kreuz mit Kindermädchen (Katharina Kreuz, geb. Weber, Schwester seiner Frau Johanna Maria Dempewolff)
12_308
Verwandtschaft Franz Dempewolff, Weidenau, um 1936?: Kinder der Schwiegerfamilie Hermann Weber, Bruder seiner Frau Johanna Maria Dempewolff - links: der jüngste Sohn Karl Dempewolff
12_311
Verwandtschaft Franz Dempewolff, Weidenau 1941: Kommunionkind Walter Weber, Patenkind aus der Schwiegerfamilie Hermann Weber, Bruder seiner Frau Johanna Maria Dempewolff
12_312
Kinder der Familie Georg Tigges, Obringhausen [vgl. 12_250] - oder gemäß Originalangabe: Kinder von Arnold Kreuz und Ehefrau Katharina (geb. Weber) aus Nethphen-Herzhausen, Verwandtschaft des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff [vgl. 12_308, Kinder nicht identisch], undatiert
12_313
Kinder der Familie Georg Tigges, Obringhausen [vgl. 12_250] - oder gemäß Originalangabe: Kinder von Arnold Kreuz und Ehefrau Katharina (geb. Weber) aus Nethphen-Herzhausen, Verwandtschaft des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff [vgl. 12_308, Kinder nicht identisch], undatiert
12_314
"Kinder von Frz. J. ?" [Kinder von Franz Dempewolff Junior?], undatiert
12_315
Kinder der Familie Heßmann [Lehrer Oswald Heßmann, Fleckenberg? vgl. 12_233,12_234], undatiert
12_316
Kind der Familie "Jos. Schulte" aus Schmallenberg-Felbecke, 1936
12_318
Der drei Monate alte Franz Joseph Hamm auf dem Totenbett, geboren am 7. Dezember 1918, gestorben am 11. Februar 1919, Kind des Anton Hamm und Ehefrau Elisabeth (geb. Trippe) aus Felbecke.
12_325
Kind der Familie Willibald Rickert auf dem Totenbett, Harbecke, 1919
12_326
Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich, 1924.
13_149
Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich, 1925.
13_150
Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich, 1925.
13_151
Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich, um 1925.
13_152
Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich, 1927.
13_153
Hermann Reichling, Familie: Gattin Sophie mit Schwiegermutter Adelheid Reichling und Sohn Dietrich, 1927.
13_154
Hermann Reichling, Familie: Die Söhne Dietrich und Rudolf mit Kindermädchen Maria Pascicetti im Zoologischen Garten Münster nahe der Zoo-Villa "Tuckesburg", seinerzeit Wohnsitz der Familie, Mai 1927.
13_159
Hermann und Sophie Reichling mit ihren Söhnen Dietrich und Rudolf - undatiert, um 1928.
13_160
Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich mit Brüderchen Rudolf vor der Villa "Tuckesburg" am Zoologischen Garten Münster, seinerzeit Wohnsitz der Familie, undatiert, um 1926.
13_161
Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich mit Brüderchen Rudolf, undatiert, um 1927.
13_162
Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich und Brüderchen Rudolf Heribert mit Kindermädchen vor der Villa "Tuckesburg" am Zoologischen Garten Münster, seinerzeit Wohnsitz der Familie, August 1926
13_163
Hermann Reichling, Familie: Ausflug in die Gelmer Heide - Gattin Sophie mit Dietrich, Rudolf und Helmut. Undatiert, um 1932.
13_164
Hermann Reichling, Familie: Gattin Sophie mit Dietrich, Rudolf, Helmut und Hans-Jürgen vor der Villa "Tuckesburg" am Zoologischen Garten Münster, seinerzeit Wohnsitz der Familie. Undatiert, um 1932.
13_167
Dr. Hermann Reichling und Sohn Helmut, Juni 1930.
13_168
Hermann und Sophie Reichling mit ihren Söhnen vor der Villa "Tuckesurg" am Zoologischen Garten Münster, seinerzeit Wohnsitz der Familie, Juni 1930.
13_169
Hermann Reichling, Familie: Gattin Sophie mit Dietrich, Rudolf, Helmut und Hans-Jürgen vor der Villa "Tuckesburg" am Zoologischen Garten Münster, seinerzeit Wohnsitz der Familie, Juni 1930.
13_170
Elise Julie Marie Steiner °°Jäger (1854-1886) mit Tochter Wilhelmine (*1883), porträtiert um 1885 von ihrem Ehemann Johann Hermann Jäger in seinem Atelier in Harsewinkel.
15_18
Großvater Johann Hermann Jäger (1845-1920), Fotograf und Ladenbesitzer in Harsewinkel, mit Enkelin [Maria? Liesel?], Kind seiner Tochter Margret (°°Springer). Undatiert.
15_77
Großvater Johann Hermann Jäger (1845-1920), Fotograf und Ladenbesitzer in Harsewinkel, mit Enkelin Maria, Kind seiner Tochter Margret (°°Springer). Undatiert, um 1918?
15_78
Großvater Johann Hermann Jäger (1845-1920), Fotograf und Ladenbesitzer in Harsewinkel, mit Enkelin Maria, Kind seiner Tochter Margret (°°Springer). Undatiert, um 1918?
15_79
Großvater Johann Hermann Jäger (1845-1920), Fotograf und Ladenbesitzer in Harsewinkel, mit Enkelin Maria, Kind seiner Tochter Margret (°°Springer). Undatiert, um 1918?
15_80
Kinder von Johann Hermann Jäger (1845-1920), westfälischer Buchbinder und Fotograf, aus erster Ehe mit Elise Steiner (1854-1886): Heinrich (1874-1948), Fritz (1878-1952) und Marie (*1875/76). Atelier Jäger, Lausanne, um 1880.
15_85
Ernst Jäger (1886-1963) - der jüngste von drei Söhnen des Fotografen Johann Hermann Jäger (1845-1920) aus erster Ehe mit Elise Steiner (1854-1886). Atelier Jäger, Harsewinkel, 1889.
15_93
Ernst Jäger (1886-1963) - der jüngste von drei Söhnen des Fotografen Johann Hermann Jäger (1845-1920) aus erster Ehe mit Elise Steiner (1854-1886). Atelier Jäger, Harsewinkel, 1889.
15_94
Ernst Jäger (1886-1963) - der jüngste von drei Söhnen des Fotografen Johann Hermann Jäger (1845-1920) aus erster Ehe mit Elise Steiner (1854-1886). Atelier Jäger, Harsewinkel, 1889.
15_95
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...