Jugendliche, Jugend, junge Generation

Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Unterricht im Sprachlabor (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
10_6242
Westfälische Schule für Gehörlose, Berufsschule: Schüler im Mathematikunterricht
10_6392
Westfälische Schule für Gehörlose: Berufsschule, Schülerinnen während des Unterrrichts an der Nähmaschine
10_6393
Westfälische Schule für Gehörlose: Berufsschule, Schüler im Kochunterricht
10_6394
Westfälische Schule für Gehörlose: Berufsschule, Schüler im Kochunterricht
10_6395
Landesfürsorgeverband, Lehrwerkstatt "für minderjährige Krüppel": Ausbildung der Jungen in der Schlosserei
10_8752
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Arbeitswelt des Steinkohlebergbaus im Nachtigallstollen (Besucherbergwerk)
10_10882
Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
10_11096
Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
10_11097
Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
10_11098
Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
10_11099
Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
10_11100
Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
10_11101
Klettern in der Kirche: St. Josef-Kirche, Borken, erbaut 1957, profaniert 2006 - seit 2009 Jugendhaus mit Kletterwand im ehemaligen Glockenturm sowie Sitz der Volkshochschule
10_11104
St. Marien-Kirche, Gescher, 2011 profaniert - Stockkampf-Aufführung im Rahmen einer Veranstaltungsreihe 2010 zur Verabschiedung der Bürger von ihrer Kirche, Umnutzung zur Stadtbücherei geplant
10_11120
Voltigieren - Akrobatik zu Pferde: Voltigiergruppe beim Aufwärmübungen vor dem Training. Lemgo, 2019.
10_14632
Voltigieren - Akrobatik zu Pferde: Voltigiergruppe beim Aufwärmübungen vor dem Training. Lemgo, 2019.
10_14633
Voltigieren - Akrobatik zu Pferde: Voltigiergruppe beim Aufwärmübungen vor dem Training. Lemgo, 2019.
10_14634
Voltigieren - Akrobatik zu Pferde: Voltigiergruppe beim Aufwärmübungen vor dem Training. Lemgo, 2019.
10_14635
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe beim Training - zur Schonung des Pferderückens hier auf einem mit Teppichen bezogenen Holzbock. Lemgo, 2019.
10_14636
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe beim Training - zur Schonung des Pferderückens hier auf einem mit Teppichen bezogenen Holzbock. Lemgo, 2019.
10_14637
Akrobatik zu Pferde: Eine Voltigiergruppe bereitet das Pferd für das Training vor. Lemgo, 2019.
10_14639
Akrobatik zu Pferde: Voltigiergruppe beim Training auf dem Pferd. Lemgo, 2019.
10_14640
Akrobatik zu Pferde: Voltigiergruppe beim Training auf dem Pferd. Lemgo, 2019.
10_14641
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe trainiert für eine Kür in StarTrek-Kostümen. Rechts: Trainerin Mechthild Breuer mit Pferd Prinz. Lemgo, 2019.
10_14642
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe trainiert für eine Kür in StarTrek-Kostümen. Lemgo, 2019.
10_14643
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe trainiert für eine Kür in StarTrek-Kostümen - zur Schonung des Pferderückens auf einem mit Teppichen bezogenen Holzbock. Lemgo, 2019.
10_14644
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe trainiert für eine Kür in StarTrek-Kostümen. Lemgo, 2019.
10_14645
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe trainiert für eine Kür in StarTrek-Kostümen. Lemgo, 2019.
10_14646
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe trainiert für eine Kür in StarTrek-Kostümen. Lemgo, 2019.
10_14647
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe trainiert für eine Kür in StarTrek-Kostümen. Lemgo, 2019.
10_14648
Akrobatik zur Pferde: Voltigiergruppe trainiert für eine Kür in StarTrek-Kostümen. Lemgo, 2019.
10_14649
Mädchen bei Stallarbeit auf Gut Papenhausen, Bad Salzuflen, April 2019 - Anbieter von Reitausbildung, Reiturlaub und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche
10_14849
Heuschlacht in der Scheune: Ferienfreizeit auf Gut Papenhausen, Bad Salzuflen, April 2019 - ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit Reitunterricht, Reitausflügen, Pferdepflege, gemeinsamer Stallarbeit und Kursen zur Bodenarbeit und artgerechten Kommunikation mit dem Pferd
10_14873
Heuschlacht in der Scheune: Ferienfreizeit auf Gut Papenhausen, Bad Salzuflen, April 2019 - ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit Reitunterricht, Reitausflügen, Pferdepflege, gemeinsamer Stallarbeit und Kursen zur Bodenarbeit und artgerechten Kommunikation mit dem Pferd
10_14874
Mädchen mit Pferd: Ferienfreizeit auf Gut Papenhausen, Bad Salzuflen, April 2019 - ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit Reitunterricht, Reitausflügen, Pferdepflege, gemeinsamer Stallarbeit und Kursen zur Bodenarbeit und artgerechten Kommunikation mit dem Pferd
10_14884
Unterricht zum "Pferdeführerschein" auf Gut Papenhausen, Bad Salzuflen, April 2019: Das Seminar kombiniert die Reitausbildung mit dem Training in tiergerechter Kommunikation. Die bestandene Prüfung ist Voraussetzung für die spätere Zulassung zu Reitturnieren.
10_14885
Unterricht zum "Pferdeführerschein" auf Gut Papenhausen, Bad Salzuflen, April 2019: Das Seminar kombiniert die Reitausbildung mit dem Training in tiergerechter Kommunikation. Die bestandene Prüfung ist Voraussetzung für die spätere Zulassung zu Reitturnieren.
10_14886
Unterricht zum "Pferdeführerschein" auf Gut Papenhausen, Bad Salzuflen, April 2019: Das Seminar kombiniert die Reitausbildung mit dem Training in tiergerechter Kommunikation. Die bestandene Prüfung ist Voraussetzung für die spätere Zulassung zu Reitturnieren.
10_14887
Jugendliche Teilnehmer einer sonntäglichen Bibelstunde im Bet- und Gemeinschaftshaus Freudenberg-Mausbach
11_2255
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...