Hof

  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Schulhof und Schulgebäude
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Gebäudepartie und überdachter Eingangsbereich
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Schulen im Münsterland
  • Titel
    Marienschule: Gesamtansicht mit überdachtem Eingang im Schulhof
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Schulen im Münsterland
  • Titel
    Marienschule: Hof mit überdachtem Weg zum Eingang
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Schulen im Münsterland
  • Titel
    Marienschule: Blick durch die Schulhofüberdachung zum Eingang
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Schulen im Münsterland
  • Titel
    Marienschule: Fensterseite und Schulhofüberdachung
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Schulen im Münsterland
  • Titel
    Marienschule: Schulhof und Fensterseite
  • Ort
    Münster-Hiltrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Enger 1997/1998
  • Titel
    Das Widukind-Gymnasium
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    04/1997
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Enger 1997/1998
  • Titel
    Schülergruppe vor dem Widukind-Gymnasium
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    04/1997
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Blick in den Innenhof
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    09/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Blick in den Innenhof
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    09/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Dorfschulen im östlichen Hochsauerlandkreis
  • Titel
    Dorfschule in Scharfenberg, Brilon: Schüler auf dem Pausenhof, geschätzt um 1950
  • Ort
    Brilon-Scharfenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Dorfschulen im östlichen Hochsauerlandkreis
  • Titel
    Schule in Olsberg, geschätzt um 1950
  • Ort
    Olsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Denkmalpflege in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen: Schulhof und "Klassenwohnungen". Ansicht mit Herz-Jesu-Kirche im April 2004, Holtgrevestraße 2. Das 1956-1958 errichtete Schulgebäude (heute Baudenkmal) wurde vom Architekten Hans Scharoun (1893-972) nach den Grundsätzen der "organischen Architektur" konzipiert, indem Lernräume mit Wohnqualität, Gemeinschaftsräume mit Begegnungsqualität und Außenbereiche mit Erholungsqualität das geistige und soziale Lernen fördern.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    04/2004
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe: Günanlage im Innenhof (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2001
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster, Hauptfront mit Sonnenuhr, 2006 eröffneter Neubau, Stadtteil Gievenbeck, Dieckmannstraße 141, Kresing Architekten
  • Ort
    Münster-Gievenbeck
  • Erstellungsdatum
    20.08.2009
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster, 2006 eröffneter Neubau, Stadtteil Gievenbeck, Dieckmannstraße 141, Kresing Architekten
  • Ort
    Münster-Gievenbeck
  • Erstellungsdatum
    20.08.2009
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Firma Radio Neufelder, Gebäudesituation um 1957: Hof Warendorfer Straße 71 mit Wohnung der Familie Bruno Neufelder (nicht im Bild), Zustand vor der Hofüberbauung ab 1958
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Firma Radio Neufelder, Gebäudesituation um 1957: Blick aus der Wohnung Bruno Neufelder im Hof Warendorfer Straße 71 zum Nachbarhof - Zustand vor Abriss der Mauer und Ruinenreste ab 1958
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Horst und Hildegard Neufelder, 1950er bis 1980 Jahre
  • Titel
    Firma Radio Neufelder, Gebäudesituation um 1957: Zuweg an der Kriegsruine Warendorfer Straße 71 zur Wohnung Bruno Neufelder im Hof - Zustand vor der Hofüberbauung ab 1958
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Toreinfahrt zu Burg Vischering, Lüdinghausen, Ansicht 2012 - Sitz des Münsterlandmuseums des Kreises Coesfeld und ein Baustein im Regionale-Projekt "WasserBurgenWelt" 2016: Renovierung publikumsrelevanter Burgräume und Entwicklung der Freiflächen zwischen Burg Vischering, Burg Lüdinghausen und der Altstadt Lüdinghausens zu einem kulturhistorisch und landschaftlich reizvollen Erlebnis- und Naherholungsraum.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    19.03.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Innenhof von Burg Vischering, Lüdinghausen, Ansicht 2012 - Sitz des Münsterlandmuseums des Kreises Coesfeld und ein Baustein im Regionale-Projekt "WasserBurgenWelt" 2016: Renovierung publikumsrelevanter Burgräume und Entwicklung der Freiflächen zwischen Burg Vischering, Burg Lüdinghausen und der Altstadt Lüdinghausens zu einem kulturhistorisch und landschaftlich reizvollen Erlebnis- und Naherholungsraum.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    19.03.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Innenhof von Burg Vischering, Lüdinghausen, Ansicht 2012 - Sitz des Münsterlandmuseums des Kreises Coesfeld und ein Baustein im Regionale-Projekt "WasserBurgenWelt" 2016: Renovierung publikumsrelevanter Burgräume und Entwicklung der Freiflächen zwischen Burg Vischering, Burg Lüdinghausen und der Altstadt Lüdinghausens zu einem kulturhistorisch und landschaftlich reizvollen Erlebnis- und Naherholungsraum.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    19.03.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Streifzug durch das Vest Recklinghausen – Fotodokumentation 2012/2013
  • Titel
    Parkhotel BEST WESTERN im Gebäude der "Engelsburg", Recklinghausen, Augustinessenstraße 10 - Innenhofansicht 2012. Barockbau, errichtet 1701 für den kurfürstlichen Richter Clamor Constantin Münch. Historische Vergleichsaufnahme von 1917 siehe Bild Nr. 08_13.
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    06/2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Streifzug durch das Vest Recklinghausen – Fotodokumentation 2012/2013
  • Titel
    Parkhotel BEST WESTERN im Gebäude der "Engelsburg", Recklinghausen, Augustinessenstraße 10 - Gartenansicht 2012. Erbaut für den kurfürstlichen Richter Clamor Constantin Münch 1701. Historische Vergleichsaufnahme von 1917 siehe Bild Nr. 08_12.
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    06/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Architektur-Highlight in Münsters Altstadt: Neuer Laden- und Bürokomplex in moderner Giebelhausarchitektur, Alter Fischmarkt/Voßgasse, fertiggestellt 2013. Ansicht des Innenhofes mit vielfältigem Gastronomieangebot.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.09.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Architektur-Highlight in Münsters Altstadt: Neuer Laden- und Bürokomplex in moderner Giebelhausarchitektur, Alter Fischmarkt/Voßgasse, fertiggestellt 2013. Ansicht des Innenhofes mit vielfältigem Gastronomieangebot. Im Hintergrund: Kirchturm von St. Lambertus.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04.09.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Hausdurchfahrt - Kampstraße, Kamen. August 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    08/2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Innenhof von Burg Vischering, Lüdinghausen, Ansicht 2018 - Sitz des Münsterlandmuseums des Kreises Coesfeld und ein Baustein im Regionale-Projekt "WasserBurgenWelt" 2016: Renovierung publikumsrelevanter Burgräume und Entwicklung der Freiflächen zwischen Burg Vischering, Burg Lüdinghausen und der Altstadt Lüdinghausens zu einem kulturhistorisch und landschaftlich reizvollen Erlebnis- und Naherholungsraum.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    12.07.2018
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Hiltrup: Thierstraße, Bahntrassen, Ziegel- und Klinkerwerke Janinhoff GmbH & Co. KG., Haus Getter, landwirtschaftliche Nutzflächen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Hiltrup: Ziegelei an der Thierstraße, landwirtschaftliche Nutzflächen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Amelsbüren: Davertstraße, Hof Brüning-Südhoff, landwirtschaftliche Nutzflächen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Hiltrup: B54/ Westfalenstraße, Haus Heidhorn, Waldgebiet
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Amelsbüren: Landwirtschaftsbetrieb, landwirtschaftliche Nutzfläche
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Amelsbüren: Amelsbürener Straße, Firma Baader Transporte & Reisen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Amelsbüren: Gebäude, landwirtschaftliche Nutzfläche
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Roxel: Pienersallee, Bahntrassen, Bahnübergang, Gewerbe- und Wohngebäude; rechte Bildhälfte: Roxel
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Roxel: linke untere Bildecke: Havixbecker Straße; Bildmitte: Waldeck Medizintechnik, Stodtbrockweg, landwirtschaftliche Nutzflächen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Fuhrpark der "Neuesten Zeitung für Recklinghausen" (heute: Recklinghäuser Zeitung), PWW-Aufschrift: "Neueste Zeitung - Amtliches Kreisblatt für Recklinghausen Stadt und Land - Die beliebte und große Heimatzeitung". vermutlich Hof des Verlagshauses Breite Straße in Recklinghausen, um 1950(?)
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Haus Itlingen, Ascheberg-Herbern: Eingangsfront von der Hofseite. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Ascheberg-Herbern
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...