Gaststättenbesuch

  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck - Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg im Gasthaus Franz, Dorfstraße. Januar 2016. "Teggeln" ist eine alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände eines Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - Begrüßung durch Vorstand Ralf Klaas im Gasthaus Franz, Dorfstraße. Januar 2016."Teggeln" ist eine alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände eines Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - Vorstand Ralf Klaas erläutert die Tagesordnung. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016. "Teggeln" ist eine alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände eines Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - Schriftführer Dr. Friedrich Althoff verliest das Protokoll der Vorjahressitzung. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016. "Teggeln" ist eine alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände eines Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - Vorstand Ralf Klaas eröffnet die Diskussionsrunde. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016. "Teggeln" ist eine alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände eines Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - Vorstand Ralf Klaas und Schriftführer Dr. Friedrich Althoff verfolgen die Diskussion. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016. "Teggeln" ist eine alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände eines Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände des Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände des Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände des Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände des Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände des Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Nachbarschaftstradition in Brochterbeck: Teggel-Abend der Fastnacht Westlicher Kleeberg - alljährlich an Karneval stattfindende Versammlung der Haushaltsvorstände des Nachbarschaftsvereins zur Festsetzung der Beiträge und zur Erörterung der anstehenden Vorhaben und sozialen Belange der Gemeinschaft. Gasthaus Franz, Dorfstraße, Januar 2016.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Renè Grisa, seit 2015 Pächter der historischen Gaststätte Franz in Brochterbeck (Dorfstraße 22), eröffnet 1820 und vor der Schließung bewahrt durch eine Genossenschaftsgründung engagierter Bürger des Ortes. Januar 2016.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Birgit und Renè Grisa, seit 2015 Pächter der historischen Gaststätte Franz in Brochterbeck (Dorfstraße 22), eröffnet 1820 und vor der Schließung bewahrt durch eine Genossenschaftsgründung engagierter Bürger des Ortes. Januar 2016.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.01.2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Münsteraner beim Freitagabend-Bier in der Cavete („akademischen Bieranstalt Cavete“), älteste Studentenkneipe in der Münster-Altstadt (Kreuzstraße).
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.09.2014
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Münsteraner beim Freitagabend-Bier in der Cavete („akademischen Bieranstalt Cavete“), älteste Studentenkneipe in der Münster-Altstadt (Kreuzstraße).
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.09.2014
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Jugendkultur in Westfalen - Fotodokumentation 2014-2015
  • Titel
    Junge Gastromomie in Münster: Abendliches Treiben im "Café Gasolin" auf der Aegidistraße.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    25.06.2014
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Familie Jäger und Freunde vor der Gartenwirtschaft "Johannsmann", Harsewinkel [?]. Mitte stehend mit Schlips: Fotograf Heinrich Jäger, Bruder des Fotografen Ernst Jäger. Undatiert, um 1918.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Fotograf Ernst Jäger (mit Spazierstock) und Freunde vor der Gartenwirtschaft "Johannsmann", Harsewinkel [?]. Undatiert, um 1935.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Restaurant Schloß Berge, Gelsenkirchen, Juli 1977.
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    07/1977
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Pizzabäcker in Aktion, August 1977. Ort unbezeichnet.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    25.08.1977
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Pizzabäcker in Aktion, August 1977. Ort unbezeichnet.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    25.08.1977
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Pizzabäcker in Aktion, August 1977. Ort unbezeichnet.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    25.08.1977
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Pizzabäcker in Aktion, August 1977. Ort unbezeichnet.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    25.08.1977
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Pizzabäcker in Aktion, August 1977. Ort unbezeichnet.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    25.08.1977
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vereinssitzung des Fußballvereins SuS Merklinde 1946 e.V., Castrop-Rauxel, April 1975.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    04/1975
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vereinssitzung des Fußballvereins SuS Merklinde 1946 e.V., Castrop-Rauxel, April 1975.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    04/1975
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Münster-Alstadt, 1974 - Caférestaurant an der Salzstraße mit Blick zum Erbdrostenhof.
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Münster-Alstadt, 1974 - Caférestaurant an der Salzstraße mit Blick zum Erbdrostenhof.
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Münster-Alstadt, 1974 - Caférestaurant an der Salzstraße mit Blick zum Erbdrostenhof.
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Münster-Alstadt, 1974 - Caférestaurant an der Salzstraße mit Blick zum Erbdrostenhof.
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...