Campen, Zelten

Junger Mann beim Wasserkochen im Wald
03_2753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Mann beim Wasserkochen im Wald (2)
03_2754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fähnleinlager 1/II 32 in Rüthen-Kallenhardt vom 3. Mai bis 8. Juni 1938 - Ferienerinnerungen von Georg Nölle (26.06.1922, 13.08.1978), Soest-Hiddingsen
03_3646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fähnleinlager 1/II 32 in Rüthen-Kallenhardt vom 3. Mai bis 8. Juni 1938 - Ferienerinnerungen von Georg Nölle (26.06.1922, 13.08.1978), Soest-Hiddingsen
03_3647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fähnleinlager 1/II 32 in Rüthen-Kallenhardt vom 3. Mai bis 8. Juni 1938 - Ferienerinnerungen von Georg Nölle (26.06.1922, 13.08.1978), Soest-Hiddingsen
03_3648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fähnleinlager 1/II 32 in Rüthen-Kallenhardt vom 3. Mai bis 8. Juni 1938 - Ferienerinnerungen von Georg Nölle (26.06.1922, 13.08.1978), Soest-Hiddingsen
03_3649
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fähnleinlager 1/II 32 in Rüthen-Kallenhardt vom 3. Mai bis 8. Juni 1938 - Ferienerinnerungen von Georg Nölle (26.06.1922, 13.08.1978), Soest-Hiddingsen
03_3650
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeltlager der katholischen Pfarrjugend mit Kaplan Jasper, Jungen vor einem Zelt
06_365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeltlager der katholischen Pfarrjugend mit Kaplan Jasper,  Jungen vor einem Zelt
06_367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeltlager der katholischen Pfarrjugend, Mütter beim Küchendienst
06_392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferien an der Mosel: Katholische Jugendgruppe aus Raesfeld (Jungschar) bei der Ankunft auf dem Bahnhof Cochem
06_1204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferien an der Mosel: Katholische Jugendgruppe aus Raesfeld (Jungschar) bei der Frühstückszubereitung im Zeltlager
06_1205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferien an der Mosel: Katholische Jugendgruppe aus Raesfeld (Jungschar) im Zeltlager
06_1206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferien an der Mosel: Katholische Jugendgruppe aus Raesfeld (Jungschar) bei der Rast - im Hintergrund die Reichsburg
06_1207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferienlager an der Mosel: Junge einer katholischen Jugendgruppe aus Raesfeld (Jungschar) bei der Mittagszubereitung im Vorratszelt
06_1209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferien an der Mosel: Katholische Jugendgruppe aus Raesfeld (Jungschar) bei der Mittagsrast
06_1210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferien an der Mosel: Katholische Jugendgruppe aus Raesfeld (Jungschar) auf einem Bootsausflug
06_1211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Fotograf Ignaz Böckenhof (1911-1994) während einer Ferienwoche der Raesfelder Jungschar (katholische Jugendgruppe) an der Mosel
06_1212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferien an der Mosel: Katholische Jugendgruppe aus Raesfeld (Jungschar) beim Kostümspiel im Zeltlager
06_1215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zelten vor der Wülzburg in Weißenburg, undatiert, um 1930 (?)
07_1303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Familie: Ehefrau Elisabeth Schirrmann (links außen) mit Singekreis des Wandervogels (?) in einem Zeltlager an der See, undatiert, um 1930?
07_1745
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Familie: Singekreis mit Ehefrau Elisabeth Schirrmann (sitzend, helles Kleid) in einem Zeltlager an der See, undatiert, um 1930?
07_1746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freundinnen beim Zelten, rechts, stehend: Elisabeth Borbeck (ab 1929 in zweiter Ehe verheiratet mit Richard Schirrmann), undatiert, um 1927?
07_1752
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wandergruppe beim Zeltaufbau, in: Fotoalbum "Deutsche Jugendherbergen" des Verbandes für Deutsche Jugendherbergen, Hilchenbach, undatiert, um 1910 (?)
07_3232
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taubstumme Schüler der Provinzial-Taubstummenanstalt Soest im Freizeitlager der Hitlerjugend in Altenahr
10_8755
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - terrassenförmig angelegt am Südhang des Teutoburger Waldes, 1965 eröffnet von Familie Visse. Blick über den ganzjährig betriebenen Wochenendplatz im Juli 2015.
10_12572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - terrassenförmig angelegt am Südhang des Teutoburger Waldes, 1965 eröffnet von Familie Visse. Blick über den ganzjährig betriebenen Wochenendplatz im Juli 2015.
10_12573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parzellenweg auf dem Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - ganzjährig geöffneter Wochenendplatz am Südhang des Teutoburger Waldes, seit 1965 betrieben von Familie Visse.
10_12574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parzellenweg auf dem Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - ganzjährig geöffneter Wochenendplatz am Südhang des Teutoburger Waldes, seit 1965 betrieben von Familie Visse.
10_12575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parzelle mit liebevoll gestaltetem Gartem auf dem Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - ganzjährig geöffneter Wochenendplatz am Südhang des Teutoburger Waldes, seit 1965 betrieben von Familie Visse.
10_12576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Idylle auf dem Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - ganzjährig geöffneter Wochenendplatz am Südhang des Teutoburger Waldes, seit 1965 betrieben von Familie Visse.
10_12577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Impressionen am Wegesrand - Streifzug über den Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - ganzjährig geöffneter Wochenendplatz am Südhang des Teutoburger Waldes, seit 1965 betrieben von Familie Visse.
10_12578
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Biergarten auf Bocketal Hill" - Streifzug über den Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - ganzjährig geöffneter Wochenendplatz am Südhang des Teutoburger Waldes, seit 1965 betrieben von Familie Visse.
10_12579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Impressionen am Wegesrand - Streifzug über den Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - ganzjährig geöffneter Wochenendplatz am Südhang des Teutoburger Waldes, seit 1965 betrieben von Familie Visse.
10_12580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck - an der "Königallee": Bernd Landwehr aus Bergkamen - ehemals Schützenkönig in Brochterbeck, ist zu jeder Jahreszeit begeistert von seinem Wochenenddomizil am Südhang des Teutoburger Waldes.
10_12581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Campingplatz Bocketal bei Brochterbeck: Erika Landwehr aus Bergkamen und Ehemann Bernd - ehemals Schützenkönig in Brochterbeck, sind zu jeder Jahreszeit begeistert von ihrem Wochenenddomizil am Südhang des Teutoburger Waldes.
10_12582
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bernd und Erika Landwehr aus Bergkamen vor ihrem liebevoll gestalteten Wochenenddomizil auf dem Campingplatz Bocketal am Südhang des Teutoburger Waldes bei Brochterbeck.
10_12583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bernd und Erika Landwehr aus Bergkamen vor ihrem liebevoll gestalteten Wochenenddomizil auf dem Campingplatz Bocketal am Südhang des Teutoburger Waldes bei Brochterbeck.
10_12584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Badesee Buddenkuhle, Ladbergen: Ehepaar Grau ist seit 28 Jahren Dauercamper auf dem Campingplatz; Das Erholungsgebiet entstand ab 1970 auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube.
10_15182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturcampingplatz Kessenhammer in einem Seitenarm des Biggesees bei Olpe-Kessenhammer
11_3317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...