Frau, Frauen

Weberei: Im Aufmachungsraum: Wickeln und Etikettieren fertiger Tuche
01_3883
Weberei: Flechtmaschinen: Blick in die Produktionshalle
01_3890
Weberei: Spul- und Haspelmaschinen: Blick in die Produktionshalle
01_3891
Weberei: Die Haspelmaschine: Umspulen der Garne von der Haspel auf die Spule
01_3892
Weberei: In der Bügelwerkstatt: Dämpfen, Bügeln und Rollen fertiger Spitzenbänder
01_3893
Weberei: Ablagern der Tuchspitzen im Warenmagazin
01_3894
Weberei: In der Versandabteilung: Abmessen, Verpacken und Etikettieren von Warenlieferungen
01_3895
Weberei: Webvorbereitung: Manuelles Verknüpfen von Garnketten ('Kettenscheeren') am Scheerrahmen
01_3898
Weberei: Webvorbereitung: Manuelles Garnketten-Verknüpfen (Kettenscheeren) auf Scheerrahmen und Scheerböcken
01_3899
Arminiusbad: Kurgäste auf der Caféterrasse des Kurhauses, um 1910?
01_4143
Speiseservice für die Fluggäste einer Junkers G. 31, Großflugzeug für 15 Passagiere
01_4172
Passagiere im Fluggastraum einer Junkers G. 31, Ende der 1920er Jahre erbautes Großflugzeug mit 15 Plätzen
01_4191
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront", Winter 1917: Frauen durchsuchen Schlackenhalden nach Kohlen (Deutschland, Aufnahmeort unbekannt)
01_4562
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Frauenarbeit: Frauen bei Erdarbeiten zum Bau der Berliner Untergrundbahn
01_4572
Rüstungsindustrie im Ersten Weltkrieg: Frauenarbeit in einer Munitionsfabrik
01_4573
Weimarer Republik: Schulspeisung durch Quäker 1920
01_4586
Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Verpflegung der französischen Zivilbevölkerung durch das deutsche Militär
01_4696
Kriegsschauplatz Frankreich 1917: Französische Flüchtlinge bei der Abfahrt aus dem Kriegsgebiet
01_4724
Geburtstag Paul von Hindenburgs am 2. Oktober 1917 während des Ersten Weltkriegs: Hindenburg mit Familie in Bad Kreuznach (Standort seines Hauptquaratiers)
01_4998
Adolf Hitler: Begrüßung eines Kindes aus der Menge seiner jubelnden Anhänger
01_5102
Nationalsozialismus: Mitglieder der Nationalsozialistischen Frauenschaft bei der Hausarbeit
01_5111
Freiwillige Helferinnen des Roten Kreuzes im Ersten Weltkrieg
01_5226
Erster Weltkrieg: Frauen stricken Kleidung für die deutschen Frontsoldaten
01_5227
Erster Weltkrieg: Kaiserin Auguste Viktoria begrüßt die Besatzung und das Schwesternpersonal eines Lazarettzuges [Berlin?]
01_5228
Erster Weltkrieg: Krankenschwestern im Küchenwagen eines Lazarettzuges
01_5229
Kronprinzessin Victoria Luise, Tochter Wilhelms II., und Scheich bei einer Feierlichkeit mit jubelnder Menschenmenge [Berlin?]
01_5231
Erster Weltkrieg: Kleiderausgabe an Kriegsflüchtlinge aus Ostpreußen
01_5232
Erster Weltkrieg: Die Großherzogin Luise von Baden als Helferin beim Roten Kreuz
01_5233
Rüstungsindustrie im Ersten Weltkrieg: Frauenarbeit in der Metallverarbeitenden Industrie
01_5275
Weimarer Republik: Wähler bei der Wahl zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919
01_5291
Weimarer Republik: Weibliche Reichstagsabgeordnete, u.a. Maria Juchacz
01_5292
Weimarer Republik: Tagelöhner beim Erhalt des Lohns
01_5317
Metallgewinnung: Arbeiterinnen an der Feinkornsetzmaschine zum Sortieren der Kupfererze
01_5549
Metallgewinnung: Arbeiterinnen an den Transportbändern zum Sortieren der Erze im Anschluss an die Setzmaschinen
01_5551
Ballsport: Damenhandball auf dem Sportplatz
01_5634
Leichtathletikwettkämpfe: Diskuswerfen der Damen
01_5645
Leichtathletikwettkämpfe: Kugelstoßen der Damen
01_5654
Wettkampfsport zu Wasser: Kraulschwimmen der Damen
01_5656
Dr. jur. Hermann Mulert und Familie: Reproduktion einer verschollenen Daguerreotypie
02_1
Alte Frau (Ambrotypie)
02_8
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...