Theaterarchitektur in Westfalen - Auszug

  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen
  • Titel
    Filmtheater Schauburg, holzvertäfelter Kinosaal - Originalarchitektur des Entstehungsjahres 1929 (Architekt: Carl Wagner, Düsseldorf), Baudenkmal, Horster Straße
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    03/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Boulevard-Münster-Theater, Königspassage, 2004
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Theater am Wall, Paul-Schallück-Saal - erbaut 1950 als Lichtspielhaus, Übernahme durch die Stadt und Renovierung 1999-2004, heute Kleinkunstbühne und Programmkino (Wilhelmsplatz)
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    04.05.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Filmtheater "Stadt New York", Großer Saal: Gegründet 1907 am Standort des ehemaligen Hotels "Stadt New York", geschlossen am 8. August 2007 (Salzstraße)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    25.04.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Filmtheater "Stadt New York", Queens-Saal: Gegründet 1907 am Standort des ehemaligen Hotels "Stadt New York", geschlossen am 8. August 2007 (Salzstraße)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    25.04.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Filmtheater "Stadt New York", Brooklyn-Saal: Gegründet 1907 am Standort des ehemaligen Hotels "Stadt New York", geschlossen am 8. August 2007 (Salzstraße)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    25.04.2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Schloßtheater, Kleiner Saal: 1953 erbautes Programmkino, 3 Säle - Melcherstraße/Kanonierplatz (Mitglied der Cineplex-Gruppe)
  • Ort
    Münster-Kreuzviertel
  • Erstellungsdatum
    20.04.2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Bühnensaal des Stadttheaters Bocholt im neuen Rathaus, eröffnet 1977, Ansicht mit beleuchteter Galerie
  • Ort
    Bocholt
  • Erstellungsdatum
    20.11.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Bühnensaal des Stadttheaters Bocholt im neuen Rathaus, eröffnet 1977, Ansicht mit beleuchteter Galerie
  • Ort
    Bocholt
  • Erstellungsdatum
    20.11.2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Schauspielhaus Bochum, Bühnensaal - Gebäude 1944 zerstört, Neubau 1953, Architekt: Gerhard Graubner (Königsallee)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    06.11.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...