Dorfkirchen in Westfalen - Auszug

St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Ansicht nach Renovierung in den 1950er Jahren
04_1495
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Martin, bis 1804 Kirche des ehem. Zisterzienserinnenklosters - Saalbau von 1514 ff mit romanischem Westturm aus dem 12. Jh.
04_3540
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schiefergedeckte Kirche in Rüggeberg
10_2223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Johannes d.T., Stiftskirche des ehem. Augustinnerinnenklosters Langenhorst  (1176-1811), erbaut Ende 12. Jh. bis ca. 1230
10_6776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche "Große Kirche" in Burgsteinfurt, erbaut im 14. Jh.
10_8387
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Lamberti: Turmansicht mit Marktplatz
10_8455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Maria Magdalena, ehem. Klosterkirche eines 1166 gegründeten Prämonstratenserinnenordens (1803 aufgelöst)
10_8471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Martin, eine der bedeutendsten gotischen Hallenkirchen Westfalens (heutiges Langhaus von von 1489)
10_8504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Margareta, erbaut 1928
10_8515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche, "Stiftskirche", ehem. St. Johannes Baptist-Kirche
10_8581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, 2005 - erbaut im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh., Barockhaube von 1712.
10_8648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Mauritius, klassizistische Hallenkirche, erbaut 1829-1833 von Baumeister Berensmeier, Münster
10_9263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Christuskirche mit Kirchplatz, neuromanischer Westturm (nach Brandzerstörung wiedererrichtet Mitte 19. Jh.) mit neugotischem Langhaus, erbaut 1523-1535
10_9306
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist mit Kirchplatz
10_9333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche Stift Quernheim von Süden, ursprünglich romanische Basilika, erbaut 1171, im 16. Jh. erweitert im gotischen Stil (An der Stiftskirche 9)
10_9396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Marien-Kirche
10_9402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte kath. Pfarrkirche St. Dionysius, Dorfstraße: Romanischer Saalbau, erbaut im 11. Jh., gotischer Chor von 1511, eine der ältesten erhaltenen Dorfkirchen des Münsterlandes
10_9568
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche im Ortsteil Opherdicke, romanische Basilika, erbaut um 1220-1250
11_308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Petrikirche, ev. Stadtkirche, dreischiffige Hallenkirche, erbaut 1615-1618, mit barockem Turm von 1732
11_749
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche in Windheim, romanische Saalkirche, erbaut im frühen 13. Jh., Bauerweiterung 1769
11_751
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Martinus in Ahaus-Wessum, Ansicht von Nordosten, undatiert.
13_2107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hamm - Ortsteil Mark mit Dorfkirche. Undatiert
17_238
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...