Textilindustrie [+]

  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnaufbereitung: Frauen beim Zusammenstellen von Garnpartien für die Bleicherei
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnaufbereitung: Rasenbleiche: Aufgerüstete Garnpartien zur Bleiche im Tageslicht
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnaufbereitung: Rasenbleiche: Besprengen ausgelegter Garnpartien
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 872 Leinenindustrie III
  • Titel
    Wäschefabrikation: Leinenstränge auf der Rasenbleiche
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Grevener Baumwollspinnerei (GBS), gegründet 1855, stillgelegt 1993, seit 1998 "Kulturzentrum GBS". Blick auf die historischen Kerngebäude der Werksanlage an der Friedrich-Ebert-Straße, nach Brandzerstörung der Vorgängerbauten errichtet 1913-1927. Architekt: Philipp Jakob Manz, Stuttgart. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Arbeit im Wandel der Zeit" - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Nordwalde mit historischen Webstühlen
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    09.09.2001
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Arbeit im Wandel der Zeit" - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Nordwalde mit historischen Webstühlen
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    09.09.2001
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Nordwalde in Bildern von Günter Weber
  • Titel
    Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: "Arbeit im Wandel der Zeit" - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Nordwalde mit historischen Webstühlen
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    09.09.2001
  • Urheber
    Weber, Günter
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Hauptwerk an der Bismarckstraße, errichtet 1927 nach Entwürfen von Otto Blendermann (Aufnahme um 1935?)
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Zweigwerk Wettringen, errichtet 1893 (Aufnahme um 1935?)
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Werk Gellendorf mit Weberei, errichtet 1908, und Spinnerei, errichtet 1911
  • Ort
    Rheine-Gellendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Werk 4 an der Ibbenbürener Straße (später "Osnabrücker Straße")
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Neue Hauptverwaltung (oben), erbaut 1927 nach Entwürfen von Otto Blendermann, erste Büroräume (unten vorn) mit Verwaltungsgebäude von 1896, Kutscher Martin mit Jagdgespann für die tägliche Mittagsfahrt zum Zweigwerk Wettringen (Gebäudeaufnahmen um 1935?)
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Anlieferung von Baumwolle im Werk Gellendorf, um 1935?
  • Ort
    Rheine-Gellendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886, Weberei: Verladung der fertigen Tuchproduktion auf Lastkraftwagen, um 1935?
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Einbunkerung von Kohle im Werk Gellendorf, um 1935?
  • Ort
    Rheine-Gellendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886: Das Lehrwerk für die textiltechnische Ausbildung auf 200 Stühlen
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, "Werkspflege": Betriebssport für werksangehörige Jugendliche
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, "Werkspflege": Betriebssport für werksangehörige Jugendliche
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, "Werkspflege": Die erste werkseigene Volkstanzgruppe
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, "Werkspflege": Werkseigener Schießstand
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, "Werkspflege": Baracken des werkseigenen Wassersportvereins
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, "Werkspflege": Das Trommler- und Pfeiferkorps des werkseigenen Orchesters
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Wohnungsfürsorge: Erste Werkswohnungssiedlung von 1887 in der August- und Sophienstraße - jede Wohnung mit eigenem Eingang und Hintergarten
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    1887
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Wohnungsfürsorge: Wohnhaus mit 4 abgeschlossenen Werkswohnungen in der Bevergerner Straße 34/40
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    1888
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Wohnungsfürsorge: Eigenheim eines Werksangehörigen, erbaut mit Hilfe eines Firmenkredits
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Wohnungsfürsorge: Eigenheim eines Werksangehörigen, erbaut mit Hilfe eines Firmenkredits
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Wohnungsfürsorge: Eigenheim eines Werksangehörigen, erbaut mit Hilfe eines Firmenkredits
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Wohnungsfürsorge: Eigenheim eines Werksangehörigen, erbaut mit Hilfe eines Firmenkredits
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Familienfürsorge: Hausbesuch der betriebseigenen Sozialarbeiterin bei einer werksangehörigen Familie mit Neugeborenem
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Familienfürsorge: Werkseigener Kinderspielplatz in Rheine-Gellendorf
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers KG, gegr. 1886, Familienfürsorge: Werkseigener Kinderspielplatz in Rheine-Gellendorf
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Bürogebäude der Bekleidungsfabrik Hermann Lange
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    08/1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Mechanische Weberei, Bielefeld, Teutoburger Straße, in Betrieb 1864-1974 (angegliedert an die Ravensberger Spinnerei) und einer der größten Leinewebereien Europas. Nach Schließung Standort eines Supermarktes. Undatiert, um 1974?
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Mechanische Weberei, Bielefeld, Teutoburger Straße, in Betrieb 1864-1974 (angegliedert an die Ravensberger Spinnerei) und einer der größten Leinewebereien Europas. Nach Schließung Standort eines Supermarktes. Undatiert, um 1974?
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Mechanische Weberei, Bielefeld, Teutoburger Straße, in Betrieb 1864-1974 (angegliedert an die Ravensberger Spinnerei) und einer der größten Leinewebereien Europas. Nach Schließung Standort eines Supermarktes. Undatiert, um 1974?
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    'Der Linnenbauer', Leineweber-Denkmal
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    'Der Linnenbauer', Leineweber-Denkmal
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    'Der Linnenbauer', Leineweber-Denkmal
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    'Der Linnenbauer', Leineweber-Denkmal
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...