Sudwerk, Sudhaus

  • Reihe
    MZA IV. Die Dortmunder Union-Brauerei AG
  • Titel
    Dortmunder Union-Brauerei, Sudwerk
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Gemauertes Sudwerk im Brauerei-Museum Dortmund, Märkische Straße (ehemalige Kronen-Brauerei), eröffnet 1981, 2001 geschlossen und 2006 wiedereröffnet auf dem Gelände der Dortmunder Actien-Brauerei im Dortmunder Norden
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    09/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Warsteiner Brauerei, Braukessel und elektronische Produktionssteueranlagen im Sudhaus
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Kloster Dalheim: Brauer bei der Arbeit im Sudwerk der Klosterbrauerei - Stiftung Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
  • Ort
    Lichtenau
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Privatbrauerei Schwelm, Sudhaus - Traditionsbrauerei für "Schwelmer Ur-Pils" in Bügelflaschen, gegr. 1830 von Johannes Klein (1808-1878), Untermauerstraße
  • Ort
    Schwelm
  • Erstellungsdatum
    07/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Brauerei Isenbeck, Hamm (Betrieb 1769-1989): Braumeister bei der Arbeit. Undatiert, 1980er Jahre?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Brauerei Isenbeck, Hamm (Betrieb 1769-1989): Brauhaus mit elektronischer Steuerungsanlage. Bildmitte: Horst Laue (rechts) mit Geschäftsführer Dr. Hugo Hehnsen (tätig für Isenbeck 1975-1989). Undatiert, 1980er Jahre [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sudhaus der Linden-Brauerei, Unna, Oktober 1969 - erbaut in mehreren Abschnitten ab 1859, in Betrieb bis 1979, anschließend umgewidmet zum Kunst-, Kultur- und Bildungszentrum.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    24.10.1969
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sudhaus der Linden-Brauerei, Unna, Oktober 1969 - erbaut in mehreren Abschnitten ab 1859, in Betrieb bis 1979, anschließend umgewidmet zum Kunst-, Kultur- und Bildungszentrum.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    24.10.1969
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sudhaus der Linden-Brauerei, Unna, Oktober 1969 - erbaut in mehreren Abschnitten ab 1859, in Betrieb bis 1979, anschließend umgewidmet zum Kunst-, Kultur- und Bildungszentrum.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    24.10.1969
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sudhaus der Linden-Brauerei, Unna, Oktober 1969 - erbaut in mehreren Abschnitten ab 1859, in Betrieb bis 1979, anschließend umgewidmet zum Kunst-, Kultur- und Bildungszentrum.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    24.10.1969
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Sudhaus der Linden-Brauerei, Unna, Oktober 1969 - erbaut in mehreren Abschnitten ab 1859, in Betrieb bis 1979, anschließend umgewidmet zum Kunst-, Kultur- und Bildungszentrum.
  • Ort
    Unna
  • Erstellungsdatum
    24.10.1969
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...