Rösterei

Kaffeerösterei Eduard Luig: Schaufenster und Eingang unter den Arkaden am Prinzipalmarkt 42
10_5688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Inhaberin Traudl Luig hinter der Ladentheke im Verkaufsraum
10_5689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Traudl Luig hinter der Ladentheke im Verkaufsraum
10_5690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Ladentheke im Verkaufsraum
10_5691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Luig, Prinzipalmarkt: Verkäuferin und Kunde an der Ladentheke im Verkaufsraum
10_5692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Günther Luig an der Kaffeeröstmaschine
10_5693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Eduard Luig: Günther Luig bei der Entnahme einer Kaffeeprobe aus der Röstmaschine
10_5694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Günther Luig beim Einsacken von geröstetem Kaffee
10_5695
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Eduard Luig; Prinzipalmarkt: Günther Luig beim Befüllen der Kaffeeröstmaschine
10_5696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Röstmaschine und Kaffeelesetisch im Kellergeschoss
10_5697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Verlesen der Kaffeebohnen am Kaffeelesetisch
10_5698
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeitungsanzeige von Traudl Luig zur Geschäftsaufgabe der Kaffeerösterei Eduard Luig am Prinzipalmarkt
10_5699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich, Herford: In der Rösterei - Mitarbeiter Ismail Cinar überprüft die Röstungsqualität der Kakaobohnen. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Diebrocker Straße 17, April 2015.
10_13981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich, Herford: In der Rösterei - Mitarbeiter Ismail Cinar überprüft die Röstungsqualität der Kakaobohnen. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Diebrocker Straße 17, April 2015.
10_13982
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich, Herford: In der Rösterei - Mitarbeiter Ismail Cinar überprüft die Röstungsqualität der Kakaobohnen. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Diebrocker Straße 17, April 2015.
10_13983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffee-Großrösterei und Kolonialwaren-Großhandlung Opfermann & Co., Hamm, Taubenstraße 12 Höhe Feidikstraße. Ansicht des Werkgebäudes mit Fuhrpark um 1936/37. Firmengründung 1924 durch Wilhelm Opfermann und die Mitgesellschafter Marschall und Wilhelm Linneweber.
17_1115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Wilhelm Fricke, Hamm: Zweigeschossiges Firmengebäude am Schwarzen Weg 12 - noch mit provisorischem Flachdach [vgl. Bild Nr. 17_1118]. Undatiert, um 1950 [?]
17_1116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Wilhelm Fricke, Hamm: Firmenhof und Fuhrpark am Schwarzen  Weg 12. Links: Rösterei-Gebäude noch mit provisorischem Flachdach. [Anmerkung: Autokennzeichen BR für "Britische Besatzungszone Rheinland", Nr. 40 für Hamm. Schwarze Schilder mit weißer Schrift in Verwendung 1948-1956]. Undatiert, um 1950 [?]
17_1117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Wilhelm Fricke, Hamm: Firmengebäude am Schwarzen Weg 12 - nun viergeschossig und mit neuem Satteldach [vgl. Bild Nr. 17_1116]. Undatiert, um 1955 [?]
17_1118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Wilhelm Fricke, Hamm: Abfüllanlage in der Rösterei am Schwarzen Weg 12. Undatiert, um 1955 [?]
17_1119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeerösterei Wilhelm Fricke, Hamm: Probierstube in der Rösterei am Schwarzen Weg 12. Undatiert, um 1955 [?]
17_1120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Ansicht des Ladenlokals Weststraße 60 [Anmerkung: Gleiche Schaufensterwerbung wie Bild Nr. 17_1126 Geschäftslokal Bahnhofstraße 28, hier: Eingangstür rechts]. Links: Café mit Werbung für Kloster-Pilsener. Undatiert, frühe 1950er Jahre.
17_1121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Blick in das Ladenlokal Weststraße 60. Undatiert, 1950er Jahre.
17_1122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Schaufensterwerbung im Ladenlokal Weststraße 60. Undatiert, frühe 1950er Jahre.
17_1123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Schaufensterwerbung im Ladenlokal Weststraße 60. Undatiert, 1950er Jahre.
17_1124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Weihnachtliche Schaufensterwerbung im Ladenlokal Weststraße 60. Undatiert, 1950er Jahre.
17_1125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Filiale neben Blumen Schmohr in der Bahnhofstraße 28. [Anmerkung: Gleiche Werbung wie Bild Nr. 17_1121 Ladenlokal Weststraße 60, aber anderes Geschäft: Eingang links]. Undatiert, frühe 1950er Jahre.
17_1126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Filiale neben Blumen Schmohr in der Bahnhofstraße 28. Undatiert, frühe 1950er Jahre.
17_1127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Filiale neben Blumen Schmohr in der Bahnhofstraße 28. Undatiert, frühe 1950er Jahre.
17_1128
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Schaufensterwerbung mit orientalischen Motiven in der Filiale Bahnhofstraße 28. Undatiert, 1950er Jahre.
17_1129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Blick in das Ladenlokal Bahnhofstraße 28 nach Innenausbau und Modernisierung. Undatiert, frühe 1960er Jahre [?]
17_1130
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...