Brauerei

Dortmunder Union-Brauerei, Werksbahnhof: Abfertigung von Dampflok-gezogenen Brauerei-Güterzügen
01_44
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fassabfüllung im Bierbahnhof der Dortmunder Union- Brauerei
01_45
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Innenstadt auf die Dortmunder Union- Brauerei
01_76
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Dortmunder Union-Brauerei
01_77
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Dortmunder Union-Brauerei, undatierte Abbildung mit Firmenschriftzug (vermutlich Werbeplakat)
01_391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altbierküche in der Brauerei Topp (erbaut 1560), ca. 1913.
01_971
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel an der Dortmunder Union-Brauerei
01_2832
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauerei Langenberg, eine von zwei Brauereien des Ortes (?Brauerei Gebr. Dittmann, gegründet 1867?)
01_2993
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Königswall/Bahnhofstraße mit Blick auf die Dortmunder Union-Brauerei
01_4105
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nächtlicher Körnerplatz mit beleuchtetem Gebäude der Dortmunder Union-Brauerei
01_4106
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Braugebäude der Dortmunder Union-Brauerei im Bau (Fertigstellung 1926)
01_4108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Dortmunder Union-Brauerei, Braugebäude
01_4109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Blick in den Gärkeller
01_4110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei: Maischegefüllte Gärbecken
01_4111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Plattenwärmetauscher als Würzekühler
01_4112
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Setzbottich mit Bierwürze
01_4113
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Halle mit Setzbottich
01_4114
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Halle mit Setzbottich
01_4115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei: Bierfässer auf dem Förderband zur Faßreinigungsanlage
01_4116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Antriebsmaschine für die Förderbandanlage
01_4117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Sudwerk
01_4118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Blick in das Werkslabor, um 1930?
01_4119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Gärfässer
01_4120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Kühlrohrsystem
01_4121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Gärtanks
01_4122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Brauhaus der Dortmunder Union-Brauerei, Holzmodell
01_4123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Maischefilteranlage
01_4124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Maschinenraum: Dampfbetriebene Antriebsmaschinen
01_4125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei: Blick in die Küferei
01_4126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Generatorraum
01_4127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Mahlwerk
01_4128
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Union-Brauerei, Wasserpumpanlage
01_4129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fuhrpark der Dortmunder Union-Brauerei
01_4130
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altbierbrauerei Josef Appels an der Neubrückenstraße 12/14
03_632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Eisenhoit-Denkmal auf dem Neustädter Markt mit dem Brauhaus Franz Kohlschein
03_2470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle mit Bierwerbung für "Ritter Pils". Dortmund, undatiert, 1960er Jahre?
03_4098
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle mit Bierwerbung für "Ritter Pils". Dortmund, undatiert, 1960er Jahre?
03_4099
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgebaute Trinkhalle mit Theke und Gastraum, Dortmund, undatiert, 1970er Jahre?
03_4103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle der Familie Bartsch, Hallesche Straße 20 in Dortmund - Frau Bartsch (links) beim Fegen, 1986.
03_4111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle der Familie Bartsch, Hallesche Straße 20 in Dortmund - Frau Bartsch beim Fegen, 1986.
03_4112
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...