Brennerei

Dampfkornbrennerei Siedhoff in Schmerlecke
01_1869
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hof Schulte-Rauxel mit Brennerei, in Betrieb 1848-2002. Castrop-Rauxel, 1962.
03_4154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fabrikgebäude der Kornbrennerei für 'Schinkenhäger'
05_1716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fabrikgebäude der Kornbrennerei für 'Schinkenhäger'
05_1717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornbrennerei 'Schinkenhäger', Eckturm der Fabrik
05_1718
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornbrennerei 'Schinkenhäger', Eckturm der Fabrik
05_1719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornbrennerei Schneider in Nuttlar
05_4895
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornbrennerei Schneider in Nuttlar
05_4896
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industrie in Saerbeck, 1965: Brennerei Dahlmöller, hofseitige Rückansicht, Betrieb bis 1976, ab 1990er Jahre technisches Baudenkmal und Brennereimuseum
05_10887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industrie in Saerbeck, 1965: Brennerei Dahlmöller
05_10888
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Roxel: Brennerei Leuverung, Werksgebäude um 1970
05_10955
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Roxel: Brennerei Leuverung, Werksgebäude um 1970
05_10956
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Roxel: Brennerei Leuverung, Werksgebäude um 1970
05_10957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brennerei "Sonnenschein",  gegründet 1875, Alter Fährweg 7-9
10_9601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brennerei "Sonnenschein",  Eingangstor, Betriebsgründung 1875, Alter Fährweg 7-9
10_9603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Kornbrennerei Saure, Gevelsberg, Elberfelder Straße 39, erbaut 1888, seit 2010 Bürger- und Kulturzentrum
11_1824
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brennerei Eversbusch, in Betrieb seit 1780, mit Gasthaus "Wachholderhäuschen" (ehemals Wohnhaus Eversbusch) in Hagen-Haspe, Berliner Straße 90, Hagen-Haspe
11_1826
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Harsewinkel, Lausebrink: Alte Fachwerkgehöfte, links Haus Henze, dann Volmer, mit Schornstein die Brennerei Haverkamp und rechts Landwirt Ortkras, um 1890.
15_521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Musikhaus Harmonie, Hamm, Ostraße 52 - Inhaber B. Schierbrock. Links: Kornbranntwein-Brennerei und Schankwirtschaft Carl Oberg, Oststraße 54. Undatiert, 1930er oder 1940er Jahre.
17_1247
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornbranntwein-Brennerei und Schankwirtschaft Carl Oberg - Hamm, Oststraße 52. Undatiert, um 1915.
17_1314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brennerei Wilhelm Kisker (gegr. 1732) und Ladengeschäft, Halle, 1939-1945.
21_180
© LWL-Medienzentrum/LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...