Mineralwasserproduktion

Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten: Verwaltungsgebäude und Hochregallager an der Hollefeldstraße 13. Ansicht im September 2019.
10_14274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten: Vollautomatisches Hochregallager an der Hollefeldstraße, in Betrieb genommen 2018. Ansicht im Februar 2019.
10_14275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten: Mineralwasserabfüllenanlage in der Werkshalle Hollefeldstraße. Februar 2019.
10_14276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten: Mineralwasserabfüllenanlage in der Werkshalle Hollefeldstraße. Februar 2019.
10_14277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten: Mineralwasserabfüllenanlage in der Werkshalle Hollefeldstraße. Februar 2019.
10_14278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten, Hollefeldstraße: Mitarbeiter Björn Koch bei der Kontrolle eines PET-Rohlings an der Flaschenblasmaschine [PET: Polyethylenterephthalat, thermoplastischer Kunststoff]. Februar 2019.
10_14279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten, Hollefeldstraße: Mitarbeiter Tim Nokie an der Geränkekisten-Waschmaschine. Februar 2019.
10_14280
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten, Hollefeldstraße: Mitarbeiter Tim Nokie an der Geränkekisten-Waschmaschine. Februar 2019.
10_14281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holger Mathes, Betriebsleiter der Salvus Mineralbrunnen GmbH, Emsdetten, bei der Kontrolle der Mineralwasserquelle. Juni 2019.
10_14282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...