Spaziergang, Flanieren

Mehmed Zeki Alaeddin aus Konstantinopel, bei Familie Schäfer wohnender türkischer Gastschüler der Oberrealschule Recklinghausen, im Stadtgarten Recklinghausen
08_992
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Tochter Maria und Sohn Hans-Joachim an der Kaffeewirtschaft im Stadtgarten Recklinghausen, Mai 1913
08_994
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim mit Lucien Heyert aus Paris im Stadtgarten Recklinghausen
08_995
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim mit Lucien Heyert aus Paris im Stadtgarten Recklinghausen
08_996
Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Tochter Maria Schäfer (links), Sohn Hans-Joachim "und Lieschen Lucas bei Löringhof", Datteln
08_1002
Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Tochter Maria (vorn) mit Karoline Stalherm und Rudolph, Max und Franz Lohmann in der Haard, undatiert, um 1910?
08_1009
Familie Joseph Schäfer während eines Nordseeurlaubs 1913 in Oostduinkerke, Belgien - Gattin Maria Schäfer (links) und Tochter Maria mit Ehepaar Grohs auf der Strandpromenade
08_1016
Familie Joseph Schäfer während eines Nordseeurlaubs 1913 in Oostduinkerke, Belgien - Gattin Maria Schäfer (rechts) "mit Frau Misgeld und den Kindern" am Strand
08_1019
Sommerfrische am Rhein 1925: Familie Joseph Schäfer am Strand bei Honnef - links Gattin Maria Schäfer
08_1022
Sommerfrische am Rhein 1925: Ausflügler am Strand bei Honnef
08_1023
Familie Johannes Weber, Nottuln: Gattin Erna mit Großmutter Anna Weber, Tochter Renate und den Söhnen Manfred und Rolf , undatiert
09_98
Familie Johannes Weber, Nottuln: Gattin Erna mit Tochter Renate und den Söhnen Manfred und Rolf, undatiert
09_99
Familie Johannes Weber, Nottuln: Die Söhne Manfred (rechts) und Rolf unterwegs im Dorf, undatiert, um 1948? (Stereoskopie)
09_114
Familie Johannes Weber, Nottuln: Gattin Erna (links) mit Manfred und Rolf, Tochter Renate und Hausgehilfin Margret, undatiert
09_121
Familie Johannes Weber, Nottuln, auf einem Spaziergang - vorn: Sohn Manfred und Hausgehilfin Margret, undatiert
09_122
Familie Johannes Weber und Familie Schmitz auf einem Spaziergang in die Kreithecke, Nottuln, undatiert (Stereoskopie)
09_123
Familie Johannes Weber und Familie Schmitz auf einem Spaziergang in der Kreithecke, Nottuln, undatiert (Stereoskopie)
09_124
Familie Johannes Weber, Nottuln: Webers Hausgehilfin Margret mit Herrn Schmitz auf einem Ausflug in der Kreithecke, undatiert (Stereoskopie)
09_125
Das Gradierwerk
10_985
Straßencafé in der belebten Fußgängerzone Ludgeristraße - Blick Richtung Marienplatz
10_1690
Spaziergänger beim Schwänefüttern auf dem gefrorenen Aasee
10_1882
Aasee, Café "Aasee-Terrassen" und Bootshafen am Nordufer Höhe Annette-Allee
10_1894
Prinzipalmarkt mit Blick zur Lambertikirche
10_5729
Winter am Dortmund-Ems-Kanal, Abschnitt Mauritz Höhe Manfred von Richthofen-Straße
10_10138
Winterspaziergang am Dortmund-Ems-Kanal
10_10139
Winterspaziergang am Dortmund-Ems-Kanal
10_10140
Winterlicher Stadthafen
10_10141
Gelsenkirchen-Bismarck, am Hafen Grimberg Höhe Willy-Brandt-Allee: Fußgängerbrücke "Grimberger Sichel" über den Rhein-Herne-Kanal, Spannweite 141 m, erbaut 2006-2008, Entwurf: Sebastian Linden, Ingenieurbüro Schlaich, Bergermann & Partner, Stuttgart - Verbindungsbrücke zwischen dem 9 km langen Erzbahn-Radweg "Emscher-Weg" aus Bochum-Innenstadt und dem Emscher Park Radweg am Nordufer des Kanals (Trasse Oberhausen-Hamm)
10_10944
Diätassistentin Antonia und Student Stefan mit Tochter Emilia auf einem Spaziergang.
11_4386
Seepark mit Hafen am Möhnesee bei Körbecke, 2019.
11_5616
Verwandtschaft Franz Dempewolff, Kirchhundem 1927: Auf Spaziergang anlässlich der Silberhochzeitsfeier seiner Zwillingsschwester Helene (verh. Klauke) - Schwager und Jubilar Lorenz Klauke (Mitte) mit den Töchtern Irmgard (links) und Anna, Schwester Sophie Dempewolff (verh. Dröge, rechts) mit Ehemann - hinten: Josef, der älteste Sohn Franz Dempewolffs, mit seiner jüngsten Schwester Maria-Elisabeth
12_125
Familie Franz Dempewolff, Wormbach, Mai 1933: Die Töchter Emma und Martha auf einem "Ausflug zum Jagdhaus" - vorn: Emmas späterer Ehemann Johannes Vogt, hinten: Schwager Karl Weber aus Essen
12_126
Familie Jäger, Harsewinkel, um 1910: Fotograf Johann Hermann Jäger auf einem Sonntagsausflug mit seiner zweiten Ehefrau Gertrud, Sohn Fritz (ebenfalls Fotograf) und den Töchtern Änne (links), Maria-Elisabeth und Gertrud (undatiert).
15_49
Bei Harsewinkel, um 1913: Fotograf Heinrich Jäger, ältester Sohn des Harsewinkeler Fotografen Johann Hermann Jäger, auf Spaziergang mit seinen Halbschwestern Maria-Elisabeth, Änne und Gertrud (undatiert).
15_50
Fotograf Ernst Jäger (Mitte), jüngster Sohn des Harsewinkeler Fotografen Johann Hermann Jäger, mit seinen Halbschwestern Gertrud (links) und Maria-Elisabeth (rechts). Harsewinkel, undatiert, um 1914?
15_51
Bei Harsewinkel, um 1916: Fotograf Ernst Jäger (Mitte), jüngster Sohn des Harsewinkeler Fotografen Johann Hermann Jäger, auf Spaziergang mit seinen drei Halbschwestern Maria-Elisabeth, Änne und Gertrud nebst Freundinnen.
15_52
Sonntagsspaziergang, Harsewinkel,1928: Fotograf Ernst Jäger (links) mit Ehefrau Agnes, den Töchtern Magret und Agnes und Bruder Heinrich Jäger - im Kinderwagen: Baby Irene.
15_245
Spaziergänger in Harsewinkel. Undatiert, um 1900?
15_1099
Vier Fotografen unterwegs: Johann Hermann Jäger (links), Atelier- und Ladenbesitzer in Harsewinkel, mit seinen drei Söhnen Heinrich, Ernst und Fritz. Undatiert, um 1912.
15_1285
Münster-Roxel: Spaziergänger an der verschneiten Autobahnkapelle Roxel. Sie liegt südwestlich der Stadt Münster an der Raststätte Münsterland Ost der Bundesautobahn 1. Sie entstand von 1968 - 1969 nach Entwürfen des Architekten Hubert Teschlade.
22_105
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...