Slg. Schirrmann

Slg. Schirrmann
  • Motive

    Schülerwanderfahrten, Jugendherbergen, Stadt- und Landschaftsbilder, Kinderferienlager Staumühle, Wanderführerausbildung, Verbandstätigkeit des Deutschen und Internationalen Jugendherbergswerkes, Soldatenleben an der Westfront des Ersten Weltkrieges, Familie Schirrmann

  • Entstehungszeitraum

    1910 bis 1930er Jahre, 1950er Jahre

  • Umfang

    rd. 3.200 Motive

  • Bedeutung

    Die Bildsammlung dokumentiert den Lebensweg und das Lebenswerk des Lehrers und Gründers des Deutschen Jugendherbergswerks Richard Schirrmann, geboren am 15. Mai 1874 in Grunenfeld, Ostpreußen, gestorben am 14. Dezember 1961 in Grävenwiesbach, Hessen. Im Fokus stehen die Schüler- und Jugendwanderfahrten, die Richard Schirrmann während seiner Lehrerzeit in Gelsenkirchen und Altena (1895-1922) als Teil der Jugendbildung initiierte und zahlreich durchführte, ferner der - nach Gründung der ersten Jugendherberge auf Burg Altena 1912 - in den 1920er Jahren beginnende Bau von Jugendherbergen in ganz Westfalen. Ein Teil der Sammlung dokumentiert umfassend seine Jahre als Soldat des Landsturm-Infantriebataillons Siegen an der Westfront des Ersten Weltkrieges, ein weiterer behandelt das von ihm 1925 gegründete Kinderferiendorf Staumühle (betrieben bis 1932). Weitere Teilbestände umfassen Familienbilder, Landschaftsbilder aus Schirrmanns Heimat Ostpreußen und Imressionen von Kongressreisen nach England, Irland, Skandinavien und in die USA im Kontext des Internationalen Jugendherbergswerks.

     

     

Am Wohnhaus Richard Schirrmanns im ländlichen Grävenwiesbach (ab 1937)
07_3843
Richard Schirrmann, Familie: Die Söhne Harald (links) und Wolfram (geb. 1934) mit ihren Schwestern Gudrun (vorn, geb. 1942) und Irmgard (geb. 1933) - vier von sechs Kindern Schirrmanns und seiner zweiten Frau Elisabeth, undatiert, um 1950/52
07_3844
Richard Schirrmann mit seiner zweiten Frau Elisabeth im Garten ihres Hauses in Grävenwiesbach, undatiert, um 1955?
07_3846
Richard Schirrmann, Familie: Seine zweite Frau Elisabeth (rechts) mit fünf ihrer sechs Kinder und deren Freunden,  undatiert
07_3848
Richard Schirrmann, Familie: Die Töchter Irmgard, Sunhild und Gudrun (Mitte) im Garten, Grävenwiesbach um 1952
07_3849
Richard Schirrmann, Familie: Seine jüngste Tochter Gudrun (links) mit Freunden, undatiert
07_3850
Konfirmation? Familie und Freunde Richard Schirrmanns - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_3851
Richard Schirrmann, Familie: Gudrun (vorn), die jüngste Tochter Schirrmanns und seiner zweiten Frau Elisabeth, geboren 1942, undatiert, um 1952?
07_3852
Richard Schirrmann, Familie: Tochter Irmgard und Freund beim Zaun bauen, undatiert
07_3854
Richard Schirrmann mit Gattin Elisabeth vor ihrem Haus in Grävenwiesbach, undatiert
07_3855
"Meiss" - Familie und Freunde Richard Schirrmanns - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_3861
"Meiss" - Familie und Freunde Richard Schirrmanns - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_3862
Richard Schirrmann, Familie: Seine zweite Frau Elisabeth (ab 1929) mit Baby (Sohn? Enkel?), undatiert
07_3863
Richard Schirrmann, Familie: Seine zweite Frau Elisabeth (ab 1929) mit Baby (Sohn? Enkel?), undatiert
07_3864
Richard Schirrmann, Familie: Seine zweite Frau Elisabeth (ab 1929) mit Baby (Sohn? Enkel?), undatiert
07_3865
Richard Schirrmann, Familie: Die greise Elisabeth Schirrmann (?), ohne Angaben, undatiert
07_3866
Richard Schirrmann, Familie: Die greise Elisabeth Schirrmann (?), ohne Angaben, undatiert
07_3867
Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3868
Bei der Feldarbeit - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3869
Bei der Feldarbeit - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3870
Bei der Feldarbeit - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3871
Bei der Feldarbeit - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3872
Bei der Feldarbeit - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3873
Bei der Feldarbeit - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3874
Bei der Feldarbeit - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3875
Bei der Feldarbeit - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3876
Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3878
Mittagspause auf dem Feld - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3879
Mittagspause auf dem Feld - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3880
Mittagspause auf dem Feld - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3881
Dorfansicht - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3882
Schloss Kalkhorst - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3883
Schloss Kalkhorst - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3884
Kornfeld - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3885
Dorffriedhof - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3886
Dorfansicht - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3887
Dorfansicht - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3888
Dorfansicht - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3889
Dorfansicht - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3890
Dorfansicht - Urlaubsimpressionen aus Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
07_3891
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...