Senioren : Männer

  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Tagesraum der Jugendherberge Hilchenbach, Am Preist 3, eröffnet 1907 auf Initiative von Wilhelm Münker, abgerissen 1935 und zuvor ersetzt durch die 1933 eingeweihte Jugendherberge an der heutigen Wilhelm-Münker-Straße 9, seit 1970 "Wilhelm-Münker-Jugendherberge" nach dem Mitbegründer des Deutschen Jugendherbergswerkes Wilhelm Münker (1874-1970). Foto: Immig, Hilchenbach
  • Ort
    Hilchenbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1934
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
  • Titel
    Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Inhaber Wilhelm Fincke mit seinem Zigarrensortiment
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Menschen in Elsoff: Zu Besuch bei Georg Zacharias, Schmied im Ruhestand - hier in seiner Schmiede. Juli 2016, Am Reitelsberg.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Menschen in Elsoff: Zu Besuch bei Georg Zacharias, Schmied im Ruhestand - hier in seiner Schmiede. Juli 2016, Am Reitelsberg.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Menschen in Elsoff: Zu Besuch bei Georg Zacharias, Schmied im Ruhestand - hier mit seiner Sammlung gefundener Geweihe. Juli 2016, Am Reitelsberg.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Rainer Göhner, Geschäftsführer der Zigarrenfabrik Arnold André, Bünde, eröffnet 1851 als Filiale des Unternehmens in Osnabrück (gegründet 1817) - hier im Probenlager, in dem Sortimentsproben von allen Produktionschargen archiviert werden. Juni 2015.
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Rainer Göhner, Geschäftsführer der Zigarrenfabrik Arnold André, Bünde, eröffnet 1851 als Filiale des Unternehmens in Osnabrück (gegründet 1817) - hier im Probenlager, in dem Sortimentsproben von allen Produktionschargen archiviert werden. Juni 2015.
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Entwicklungsabteilung der Revell GmbH, Bünde - Hersteller von Plastikmodellbausätzen, Fertigmodellen und ferngesteuerten Modellen für den Hobby- und Spielwarenmarkt. Im Bild: Daniel Pasternok, Entwickler von Schiffsmodellen, an seinem CAD-Arbeitsplatz (CAD: computer-aided design, rechnergestützte Konstruktion). Henschelstraße 20, März 2015.
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    02.03.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Entwicklungsabteilung der Revell GmbH, Bünde - Hersteller von Plastikmodellbausätzen, Fertigmodellen und ferngesteuerten Modellen für den Hobby- und Spielwarenmarkt. Im Bild: Daniel Pasternok, Entwickler und Konstrukteur von Schiffsmodellen. Henschelstraße 20, März 2015.
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    02.03.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    In der Liesbergmühle Enger, 2015: Werner Freitag vom Verein Naturfreunde Ortsgruppe Enger erläutert die hölzerne Antriebsmechanik der historischen Windmühle (erbaut 1756, stillgelegt 1960).
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    23.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    In der Liesbergmühle Enger, 2015: Werner Freitag vom Verein Naturfreunde Ortsgruppe Enger erläutert die hölzerne Antriebsmechanik der historischen Windmühle (erbaut 1756, stillgelegt 1960).
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    23.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Tag der Offenen Tür im Gerbereimuseum Enger, August 2015: Manfred Franke vom Verein Gerbereimuseum Enger e.V. hat sich für das Kinderprogramm "Lederstrumpf und die Indianer" kostümiert.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    23.08.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Widukindmuseumm Enger, 2014: Museumsleiterin Regine Krull an einer Grabungsstätte in der Dauerausstellung des Museums.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    03.12.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Hochschule für Kirchenmusik der evangelischen Kirche von Westfalen, Herford: Master-Student Franz Spenn am Flügel. Mai 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    20.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Hochschule für Kirchenmusik der evangelischen Kirche von Westfalen, Herford: Student David Ludewig an der Orgel. Mai 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    20.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Hochschule für Kirchenmusik der evangelischen Kirche von Westfalen, Herford: Student David Ludewig an der Orgel. Mai 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    20.05.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Feier des 10-jährigen Jubiläums des Marta Herford, "Museum für Kunst, Architektur, Design" im Jahr 2015. Die Deutsche Bundespost kreierte aus diesem Anlass eine Sondermarke und verkaufte diese in einer "Postfiliale" im Marta-Foyer.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    06.06.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Feier des 10-jährigen Jubiläums des Marta Herford, "Museum für Kunst, Architektur, Design" im Jahr 2015: Museumsdirektor Roland Nachtigäller (Mitte) mit Geburtstagstorte.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    06.06.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Herstellung von Kunststoff-Müllcontainern bei der SULO Umwelttechnik GmbH, Herford: Mitarbeiter an der computergesteuerten Spritzgusspresse. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Bünder Straße 85, August 2014.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    19.08.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Herstellung von Kunststoff-Müllcontainern bei der SULO Umwelttechnik GmbH, Herford: Mitarbeiter an der computergesteuerten Spritzgusspresse. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Bünder Straße 85, August 2014.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    19.08.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Mülltonnenproduktion bei der SULO Umwelttechnik GmbH, Herford - Hersteller von Abfallsammlern vom Papierkorb bis zum Müllcontainer. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Bünder Straße 85, August 2014.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    19.08.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Mülltonnenproduktion bei der SULO Umwelttechnik GmbH, Herford - Hersteller von Abfallsammlern vom Papierkorb bis zum Müllcontainer. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Bünder Straße 85, August 2014.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    19.08.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Mülltonnenproduktion bei der SULO Umwelttechnik GmbH, Herford - Hersteller von Abfallsammlern vom Papierkorb bis zum Müllcontainer. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Bünder Straße 85, August 2014.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    19.08.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Mülltonnenproduktion bei der SULO Umwelttechnik GmbH, Herford - Hersteller von Abfallsammlern vom Papierkorb bis zum Müllcontainer. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Bünder Straße 85, August 2014.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    19.08.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich, Herford: In der Rösterei - Mitarbeiter Ismail Cinar überprüft die Röstungsqualität der Kakaobohnen. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Diebrocker Straße 17, April 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    27.04.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich, Herford: In der Rösterei - Mitarbeiter Ismail Cinar überprüft die Röstungsqualität der Kakaobohnen. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Diebrocker Straße 17, April 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    27.04.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich, Herford: An der Mischstation - Mitarbeiter Pieschek überprüft die Zutatenmischung und überwacht den korrekten Verarbeitungsverlauf. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Diebrocker Straße 17, April 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    27.04.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich, Herford: An der Mischstation - Mitarbeiter Pieschek überprüft die Zutatenmischung und überwacht den korrekten Verarbeitungsverlauf. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Diebrocker Straße 17, April 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    27.04.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich, Herford: An der Mischstation - Mitarbeiter Pieschek überprüft die Zutatenmischung und überwacht den korrekten Verarbeitungsverlauf. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Diebrocker Straße 17, April 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    27.04.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich, Herford: An der Mischstation - Mitarbeiter Pieschek überprüft die Zutatenmischung und überwacht den korrekten Verarbeitungsverlauf. Fertigungsdokumentation in der Produktionshalle Diebrocker Straße 17, April 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    27.04.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Gangolf, Hiddenhausen: Pfarrer Ulrich Rottschäfer beim Aufziehen der historischen Kirchturmuhr von 1884. März 2015.
  • Ort
    Hiddenhausen
  • Erstellungsdatum
    23.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Gangolf, Hiddenhausen: Pfarrer Ulrich Rottschäfer beim Aufziehen der historischen Kirchturmuhr von 1884. März 2015.
  • Ort
    Hiddenhausen
  • Erstellungsdatum
    23.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Gangolf, Hiddenhausen: Pfarrer Ulrich Rottschäfer beim Aufziehen der historischen Kirchturmuhr von 1884. März 2015.
  • Ort
    Hiddenhausen
  • Erstellungsdatum
    23.02.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Herforder Brauerei, Hiddenhausen: Mitarbeiter an der Steuerungsanlage der Flaschenabfüllanlage. Produktionshalle Gebrüder-Uekermann-Straße, März 2013.
  • Ort
    Hiddenhausen
  • Erstellungsdatum
    07.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Herforder Brauerei, Hiddenhausen: Mitarbeiter bei der Qualitätskontrolle an der Flaschenabfüllanlage. Produktionshalle Gebrüder-Uekermann-Straße, März 2013.
  • Ort
    Hiddenhausen
  • Erstellungsdatum
    07.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Herforder Brauerei, Hiddenhausen: Mitarbeiter Rambow in der Verladestation für Herforder Pils-Flaschenbier. Produktionshalle Gebrüder-Uekermann-Straße, März 2013.
  • Ort
    Hiddenhausen
  • Erstellungsdatum
    07.03.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Kraftwerk Kirchlengern, Turbinenhalle: AEG Gasturbinen-Generator, mit 128.000 KW Leistung Herzstück der kombinierten Gas- und Dampfturbinenanlage des Kraftwerks, eingebaut 1980, seinerzeit die weltgrößte Anlage dieser Art. Betreiber seit Juli 2013: Energieservice Westfalen Weser GmbH. Im Bild: Geschäftsführer Windiks. August 2013.
  • Ort
    Kirchlengern
  • Erstellungsdatum
    21.08.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Bahnhof Löhne, Eingangshalle. November 2014.
  • Ort
    Löhne
  • Erstellungsdatum
    04.11.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Veranstaltungssaal in der Werretalhalle Löhne - Veranstaltungshalle und Sitz der Städtischen Galerie, der Volkshochschule, des Jugendzentrums "Riff" und der Jugendkunstschule. Im Bild: Veranstaltungstechniker Okan Aydurmus. Alte Bünder Straße, März 2015.
  • Ort
    Löhne
  • Erstellungsdatum
    23.03.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Pantherwerke AG, Löhne - Familiengeführtes Traditionsunternehmen der Fahrradherstellung mit Wurzeln in einer Braunschweiger Werksgründung 1896 als „Braunschweiger Fahrradwerke AG“: Mitarbeiter in der Montageabteilung. Fertigungsdokumentation im Dezember 2014. Alter Postweg 190.
  • Ort
    Löhne
  • Erstellungsdatum
    18.12.2014
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...