Senioren : Frauen

  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Alte Mutter am Brunnen auf dem Buschhof (bis 1906 Hof Punsmann), Bauerschaft Beck bei Dorsten-Lembeck, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Dorsten-Lembeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: "Großmutter" Margareta Schäfer (1835-1923), undatiert, Recklinghausen, um 1912?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: "Großmutter" Margareta Schäfer (1835-1923), auf dem Balkon Halterner Straße 40, Recklinghausen, undatiert, um 1915?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: "Großmutter" Margareta Schäfer (1835-1923) mit "Tante Karoline vor dem Gartenhaus in Herten-Disteln", undatiert
  • Ort
    Herten
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: "Großmutter" Margareta Schäfer (1835-1923), auf dem Balkon Halterner Straße 40, Recklinghausen, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Anna Weber, Mutter des Amateurfotografen und Ortschronisten Johannes Weber, Nottuln, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Anna Weber, Mutter des Amateurfotografen und Ortschronisten Johannes Weber, beim Betrachten seiner stereoskopischen Fotografien, Nottuln, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Bäuerin aus Nottuln, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Aufgebahrte Verstorbene (unbezeichnet), Nottuln, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Aufgebahrte Verstorbene (unbezeichnet), Nottuln, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Aufgebahrte Verstorbene (unbezeichnet), Nottuln, Ende 1940er Jahre?
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Blick über den bevölkerten Domplatz zum Westwerk
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    10/1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Großmutter am Spinnrad, um 1930?
  • Ort
    Westfalen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Alte Volkstrachten: Frau mit Haube aus Lünten
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    11/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Wolfram Martin: "Dachsloch-Idylle" - Päuschen auf einem Bauernhof in Diedenshausen-Dachsloch bei Bad Berleburg
  • Ort
    Bad Berleburg
  • Erstellungsdatum
    30.08.2005
  • Urheber
    Martin, Wolfram
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Wintergarten mit Dorfblick - Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus", Brochterbeck, erbaut 1954, Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    15.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Frau Albers, zugezogen aus Lengerich und seit vielen Jahren zuhause im Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" an der Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    15.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Frau Albers aus Lengerich - seit vielen Jahren zuhause im Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" an der Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    15.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Frau Albers aus Lengerich - seit vielen Jahren liebevoll betreut im im Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" an der Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    15.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Frau Albers aus Lengerich - seit vielen Jahren zuhause im Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" an der Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    15.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Frau Albers auf ihrem täglichen Spaziergang rund ums "Josefshaus" - zugezogen aus Lengerich, ist sie seit vielen Jahren zufriedene Bewohnerin des Altenwohn- und Pflegeheims an der Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    20.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Frau Albers (rechts) auf ihrem täglichen Spaziergang rund ums "Josefshaus" - zugezogen aus Lengerich, ist sie seit vielen Jahren zufriedene Bewohnerin des Altenwohn- und Pflegeheims an der Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    20.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Frau Albers aus Lengerich, seit vielen Jahren zufriedene Bewohnerin des Altenwohn- und Pflegeheims "Josefshaus" an der Moorstraße 15.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    20.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Der Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatverein Brochterbecks: Die Gruppe aus zwölf aktiven Damen trifft sich zweimal im Monat zum gemeinsamen Spinnen, Stricken und Sticken - hier im August 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Hannelore Weßling organisiert heimatkundliche Ortsführungen und die Arbeit des Handarbeitskreises aus zwölf aktiven Damen.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Hannelore Weßling (links) bei einer Stickerei. Sie organisiert heimatkundliche Ortsführungen und die Arbeit des Handarbeitskreises aus zwölf aktiven Damen.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Die Damen prüfen eine Stickanleitung.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Vorbereitung auf das Spinnen - Kardieren (Kämmen) der Rohwolle an der Trommelkarde. Die Wolle stammt aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Vorbereitung auf das Spinnen - Kardieren (Kämmen) der Rohwolle an der Trommelkarde. Die Wolle stammt aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Vorbereitung auf das Spinnen - Kardieren (Kämmen) der Rohwolle an der Trommelkarde. Die Wolle stammt aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Vorbereitung auf das Spinnen - Kardieren (Kämmen) der Rohwolle an der Trommelkarde. Die Wolle stammt aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Die kardierte (gekämmte) Rohwolle ist spinnfertig. Die Wolle stammt aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Die kardierte (gekämmte) Rohwolle ist spinnfertig. Die Wolle stammt aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Die Spinnerinnen des Handarbeitskreises verarbeiten die Wolle aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Die Spinnerinnen des Handarbeitskreises verarbeiten die Wolle aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Die Spinnerinnen des Handarbeitskreises verarbeiten die Wolle aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Die Spinnerinnen des Handarbeitskreises verarbeiten die Wolle aus der Schafschur von Bernd Engeler (Horstmersch) im April 2015 (siehe Bilder 10_12626 bis 10_12641).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Frau Tenberg ist auch mit 92 Jahren noch aktives Mitglied im Strickkreis der Gruppe.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Besuch im Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatvereins Brochterbeck, August 2015: Frau Tenberg ist auch mit 92 Jahren noch aktives Mitglied im Strickkreis der Gruppe.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Der Spinn- und Handarbeitskreis des Heimatverein Brochterbecks: Die Gruppe aus zwölf aktiven Damen trifft sich zweimal im Monat zum gemeinsamen Spinnen, Stricken und Sticken - hier im August 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    04.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...