Sammlung Jäger : Alltagsleben

  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Krankenhaus Harsewinkel: Säuglingspflegekurs [für Schwesternschülerinnen?] im St.-Lucia-Hospital. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Krankenhaus Harsewinkel: Lehrköchinnen im St.-Lucia-Hospital. Undatiert, um 1955?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Schreiner Herbrink ("Mester Donnerschlag"), Harsewinkel, um 1900.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, St. Lucia-Kirche: "Straßenbau am Kirchplatz anno 1925"
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, um 1902: Landleute vor ihrem Haus im Lausebrink - "Bernhard Deiterd (Hüskenbenken) und Sohn von Schniedermoder Dropmann (Kleinestrangmann)".
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1902
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, um 1902: Landleute vor ihrem Haus im Lausebrink - "Bernhard Deiterd (Hüskenbenken) und Sohn von Schniedermoder Dropmann (Kleinestrangmann)".
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1902
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Eheleute Anton Monke, Harsewinkel-Überems, um 1898.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1898
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Landwirt Hülsewedde (genannt "Pottbäcker") in seinem Garten an der St. Lucia-Kirche, Harsewinkel. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Landwirt Hülsewede ("Pottbäcker") in seinem Garten an der St. Lucia-Kirche, Harsewinkel. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    "Heckers Natz" beim Schärfen seiner Sense, Harsewinkel, 1898.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1898
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Gefällte Bäume an einem Bauernof in Harsewinkel ("Elfenkemper Perdun"?), undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Bauernhof Cubick mit gefälltem Baum, Harsewinkel, undatiert, um 1902
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1902
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Getreideernte am Dorfrand von Harsewinkel (späteres Firmengelände der Landmaschinenfabrik Claas), im Hintergrund: Dampfdreschmaschine. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Heinrich Haverkamp ("Rundheiden Hinnerk"), Vater von Rudolf Haverkamp, Bauernhof und Gastwirtschaft in Versmold, an der Grenze zu Harsewinkel, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Versmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Landwirt Hülsewedde (genannt "Pottbäcker") mit Pferdewagen von Theodor Borgmann. Harsewinkel, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Gemüsehändler Rehage aus Gütersloh. Harsewinkel, undatiert, um 1900?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Alter Schäfer ("Fölling"), Harsewinkel, undatiert, um 1900?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Alter Schäfer ("Fölling"), Harsewinkel, undatiert, um 1900?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Jagdgesellschaft aus Harsewinkel-Marienfeld und Gütersloh "auf der Hambrügge". Ohne Ort, undatiert, um 1900?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Jagdgesellschaft "zu Gast bei Weinhändler Rottwinkel aus Gütersloh". Ohne Ort, undatiert, um 1900? [Vgl. Bild Nr. 15_1310]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    "Jagdgesellschaft bei Monke am Tecklenburger Weg in der Bauerschaft Rheda". Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    "Anton Pelkmann, Peter Kampmann und Bernhard Vechtel mit fremden Jagdgästen", Harsewinkel, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Jagdgesellschaft, Harsewinkel, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Am Rande einer Treibjagd: "Heinrich Laumann, Anton Lanwehr, Anton Monke und Theodor Rüschoff". Harsewinkel, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Am Rande einer Treibjagd: "Heinrich Laumann, Anton Lanwehr, Anton Monke und Theodor Rüschoff". Harsewinkel, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Jagdgesellschaft nach erfolgreicher Wildschweinjagd. Ohne Ort, undatiert, um 1915?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1915
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Meier Overesch mit seinem Jäger Busch und erlegten Füchsen. Harsewinkel, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Jäger "Büschken Natz" mit erlegtem Otter, Harsewinkel, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Otterjäger "Büschken Natz", Harsewinkel, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Jäger mit Reh, Harsewinkel, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Jäger mit Reh. Atelier Johann Hermann Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Molkerei Jansen in Harsewinkel, 1955.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Molkerei-Inhaber Jansen mit Familie und Betriebsangehörigen, Harsewinkel, 1955.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Molkerei Jansen, Harsewinkel, 1955.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Schuhfabrik Claves und Meinersmann, Harsewinkel-Greffen, 1953.
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Schuhfabrik Claves und Meinersmann, Harsewinkel-Greffen, 1953.
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Schuhfabrik Claves und Meinersmann, Harsewinkel-Greffen, 1953.
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Schuhfabrik Claves und Meinersmann, Harsewinkel-Greffen, 1953.
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Schuhfabrik Claves und Meinersmann, Harsewinkel-Greffen, 1953.
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Schuhfabrik Claves und Meinersmann, Harsewinkel-Greffen, 1953.
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...