SS Schutzstaffel der NSDAP

  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Zwei Soldaten der Waffen-SS, Angehörige einer aus Österreich stammenden SS-Verfügungseinheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat der Waffen-SS vor seinem Fahrzeug auf dem Hof Schulze Böckenhoff. Angehöriger einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldaten der Waffen-SS vor dem Hof Schulze Böckenhoff. Angehörige einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ein Soldat der Waffen-SS auf dem Hof Schulze Böckenhoff arbeitet am Motor eines Wagens. Angehöriger einer aus Österreich stammenden SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Porträtaufnahme eines Soldaten der Waffen-SS auf dem Hof Schulze Böckenhoff. Angehöriger einer aus Österreich stammenden SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat der Waffen-SS mit Elisabeth Böckenhoff auf dem Hof Schulze Böckenhoff. Angehöriger einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat der Waffen-SS mit Motorrad vor seinem Quartier bei Alois Klein-Vorholt. Angehöriger einer aus Österreich stammenden SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Mitglieder der Familie Alois Klein-Vorholt mit einem Soldat der Waffen-SS vor ihrem Haus. Der Soldat war als Angehöriger einer aus Österreich stammenden SS-Einheit bei der Familie einquartiert.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Verabschiedung von Soldaten der Waffen-SS auf dem Hof Schulze Böckenhoff; Mitglieder einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    Frühjahr 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat der Waffen-SS. Mitglied einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat der Waffen-SS. Vermutlich Mitglied einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat der Waffen-SS mit Motorrad auf dem Hof Schulze Böckenhoff, mit Elly Böckenhoff, Hermi Gossens und Anne Böckenhoff. Der Soldat war Mitglied einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat der Waffen-SS. Mitglied einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Einquartierungen, Soldaten der Waffen-SS im Haus Hüttemann, genannt Könning mit Klothilde Hater, Elisabeth Hater, Lydia Föcking, Maria Föcking und Hedwig Hater. Die Männer waren Mitglieder einer SS-Einheit aus Österreich, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld stationiert war
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Fahrzeugpflege der Waffen-SS, Reparatur eines Motorrades. Von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 war eine SS-Einheit aus Österreich in Raesfeld stationiert .
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat der Waffen-SS auf dem Hof Schulze Böckenhoff. Mitglied einer SS-Einheit aus Österreich, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Abzug der in Raesfeld stationierten Truppe der Waffen-SS, die Fahrzeugkolonne fährt durch das Dorf
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    Frühjahr 1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    In Raesfeld stationierte Soldaten der Waffen-SS. Die österreichische SS-Einheit war von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Zwei Soldaten der Waffen-SS am Wegesrand. Frühjahr 1940
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Gedenkstunde am Grab des Freikorpskämpfers Albert Obert, der im März 1920 in Raesfeld bei Kämpfen zwischen den rechten Freikorps und der "roten Ruhrarmee" gestorben war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Soldat der Waffen-SS mit Maschinengewehr. Der Soldat gehörte zu einer österreichischen SS-Verfügungseinheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gruppenporträt von Angehörigen der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Hamm, 1. Februar 1936.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Josef Gierse, Pelkum - Mitglied der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Untersturmführer des II. Sturmbanns der SS-Standarte 30. Bürgermeister von Herringen, Amtsniederlegung 1937. Ausschluss aus der SS. Atelier Viegener, Hamm, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Josef Gierse, Pelkum - Mitglied der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Untersturmführer des II. Sturmbanns der SS-Standarte 30. Bürgermeister von Herringen, Amtsniederlegung 1937. Ausschluss aus der SS. Atelier Viegener, Hamm, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Gebrüder Heyd, Hamm, Markgrafenufer 12 - Söhne des Magistratsbaurats Karl Heyd, Mitglieder der Sturmabteilung (SA, links) und der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Atelier Viegener, Hamm, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Porträt Middendorf [Sohn des Metzgers Wilhelm Middendorf, Hamm, Widumstraße 28?] - Mitglied der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Atelier Viegener, Hamm, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Porträt Voss - Mitglied der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Atelier Viegener, Hamm, Juli/August 1933.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Porträt Voss - Mitglied der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Atelier Viegener, Hamm, Juli/August 1933.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Frhr. von Steinaecker [?] - Staatsanwalt, Mitglied der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Atelier Viegener, Hamm. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mitglied der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Atelier Viegener, Hamm - ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mitglieder des "Stahlhelm" Bund der Frontsoldaten (links) und der Schutzstaffel (SS) der NSDAP (rechts). Atelier Viegener, Hamm, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Porträt Bierkemper [?] - Mitglied der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Atelier Viegener, Hamm, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Porträt Bodenstein, Wiescherhöfen - Mitglied der Schutzstaffel (SS) der NSDAP. Atelier Viegener, Hamm, August 1934.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1934
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...