Musizieren, Hausmusik

Akkordeonspieler aus dem Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2982
Blinder Geiger, ein Freund des Fotografen Julius Gärtner
03_2983
Anstaltsalltag, Provinzial-Heilanstalt Warstein: Mädchenklasse der Anstaltsschule im Musikunterricht. Undatiert.
05_11947
Frauengruppe mit Musikinstrumenten, Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert.
05_11948
Anstaltsalltag, Provinzial-Heilanstalt Warstein: Musikgruppe einer Mädchenklasse der Anstaltsschule. Undatiert.
05_11997
Kostümfest der Landjugend, links: Der spätere Fotograf Ignaz Böckenhoff (1911-1994). Undatiert, um 1930?
06_70
Koch- oder Nähkurs des Schwesternhauses an der Weseler Straße, Cilly Nagel mit Akkordeon und ein weiteres Mädchen
06_113
Adventsabend mit Hausmusik bei Familie Heinrich Ostendorf
06_806
"Bessen utsteken"
06_1152
Begegnungen, Westfront 1914-1918: Soldat Richard Schirrmann mit Damen bei der Hausmusik auf Strebshof, Zabern (frz. Saverne), Elsass - links: Madelaine Nebel (vgl. 07_185)
07_199
"Johannistag auf Forsthaus Hohhardt in den Vogesen", Juni 1919. Vorn: Kompaniekamerad Richard Schirrmanns aus dem Landsturm Inf. Batl. Siegen [Zuordnung Vogesen eventuell nicht korrekt? Hohardt bei Meinerzhagen? oder Hohart bei Eigeltingen?]
07_222
Musizierende Wandervögel, ohne Ort, undatiert, um 1910?
07_324
Erster Weltkrieg, Vogesen: Abteilung des Landsturm Inf. Batl. Siegen in geselliger Runde vor dem Blockhaus 21 auf dem Donon (vgl. 07_1104), um 1914 [Donon: dt. Hohe Donne, Berg mit Passstraße, Elsass, Gemarkung Michelbrunn, 1914-1918 von deutschen Truppen besetzt]
07_371
Richard Schirrmann (im Vordergrund, 2.v.l.) mit Wandergruppe des Sauerländischen Gebirgsvereins bei der Rast auf der Wiese, undatiert, um 1912?
07_473
Richard Schirrmann (links) mit Wanderkameraden bei der Rast, undatiert, um 1912? [eventuell auch Wanderfahrt Holland 1911?]
07_534
Richard Schirrmann (Mitte) auf einer Wanderung mit Jugendlichen bei Schloss Hohenlimburg in Hagen, undatiert, um 1910/1912  (Ausschnittsvergrößerung von 07_1124)
07_634
Schülerwanderfahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Musizierende Jugendgruppe, undatiert, um 1910?
07_636
Wanderfreunde Richard Schirrmanns bei der Rast, undatiert, um 1910?
07_647
Mädchengruppe mit Flötenspieler (evtl. "Nestabend" der Wandervogelbewegung), undatiert, um 1910?
07_749
Kinderkapelle (Spielmannszug?) bei einer Veranstaltung unter freiem Himmel, undatiert, um 1920?
07_801
Kinderdorf Staumühle: Singstunde der Jungen - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegründet und betrieben von Richard Schirrmann 1925-1932, undatiert
07_860
Richard Schirrmann, Familie: Mädchengruppe mit Schirrmanns Schwester Käthe (Mitte) und Freundinnen beim gemeinsamen Singen oder "Nestabend" nach Wandervogel-Tradition - wahrscheinlich in Altena, undatiert, um 1925? vgl. 07_509
07_1116
Richard Schirrmann (Mitte) auf einer Wanderung mit Jugendlichen bei Schloss Hohenlimburg in Hagen, undatiert, um 1910/1912 (vgl. 07_634)
07_1124
Seminaristen der Deutschen Hochschule für Leibesübungen (DHfL), Berlin, auf einem Wanderführerlehrgang in der Sächsischen Schweiz bei Burg Hohnstein, Frühjahr 1928
07_1154
Richard Schirrmann (mit Querflöte) mit Wanderfreunden vor dem Gasthof Breuker, um 1910? (Original ohne Angaben, undatiert)
07_1188
Wanderfreunde Richard Schirrmanns, undatiert, um 1910?
07_1192
Ausflugsgesellschaft (evtl. Sauerländer Gebirgsverein?) vor dem Gasthof Breuker, um 1910? (Original ohne Angaben, undatiert)
07_1195
Richard Schirrmann (am zweiten Tisch links) mit musizierender Jugendgruppe im Tagesraum einer Jugendherberge (?), ohne Ort, undatiert, 1920er Jahre?
07_1205
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Die neunzehnjährige Tochter Maria Schäfer mit Laute, März 1919
08_856
Hochzeitsgesellschaft (unbezeichnet), Nottuln, Ende 1940er Jahre
09_448
Hochzeitgesellschaft (unbezeichnet), "am Vogelbusch", Nottuln, Ende 1940er Jahre
09_458
Jugendhof Vlotho: Musizierende Personengruppe in einem Aufenthaltsraum
10_6114
Kegelclub "Fidele Elf", Münster-Kinderhaus, gegr. 1927 von den Fußballfreunden des SC Westfalia Kinderhaus - im Bild (vl.n.r.): Franz Kipp, Bernhard Schünemann, Hubert Wortmann, Albert Sundorf, Tönne Hemesath, Alois Sundorf, Ewald Rode, Ferdi Hemesath, Heini Harhues, Jopp Antepohl und Seppl Hemesath - undatiert, um 1927? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11363
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Joji Ravonu, Soldat der 3rd Regiment Royal Horse Artillery, nach einem Kriegseinsatz in Afghanistan nun im Rehabilitationszentrum Brydon House für versehrte und traumatisierte Soldaten in Paderborn-Sennelager
10_11901
Kulturzentrum GBS, Greven, November 2019: Jugend-Musikworkshop "Bock auf Band" in der Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck mit Sitz in einem Gebäude der ehemaligen Grevener Baumwollspinnerei (GBS) an der Friedrich-Ebert-Straße (in Betrieb 1855-1993).
10_14254
Kulturzentrum GBS, Greven, November 2019: Jugend-Musikworkshop "Bock auf Band" in der Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck mit Sitz in einem Gebäude der ehemaligen Grevener Baumwollspinnerei (GBS) an der Friedrich-Ebert-Straße (in Betrieb 1855-1993).
10_14255
Kulturzentrum GBS, Greven, November 2019: Jugend-Musikworkshop "Bock auf Band" in der Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck mit Sitz in einem Gebäude der ehemaligen Grevener Baumwollspinnerei (GBS) an der Friedrich-Ebert-Straße (in Betrieb 1855-1993).
10_14256
Junge Wohnkultur in Münster - die Studenten-WG: Florian Weitkamp, Musiker und Jura-Student an der Westfälischen Wilhelms-Universität, bei Musikproben in seinem Wohngemeinschaftszimmer an der Friedrich-Ebert-Straße.
11_4377
Musizieren im eigenen Zuhause: Flüchtlingswohnung in der Siedlung "Zum Schultenhof“, Münster-Roxel - Mehrfamilienhäuser mit jeweils 8 städtischen Wohnungen für 50 Flüchtlingsfamilien nebst Gemeinschafts- und Kinderbetreuungsraum, fertiggestellt 2015.
11_4547
Musikkapelle Selkentrop, Ostern 1926
12_216
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...