Mann, Männer

Stahlformgießerei: Gratputzerei: Säubern von Gußstücken mit Pressluftwerkzeugen
01_3589
Stahlformgießerei: Prüfung und Verladung fertiger Gußstücke
01_3591
Walzwerk: Schneiden von Stabeisen unter der Blockschere
01_3592
Walzwerk: Stabeisen in der Vorstreckwalze
01_3593
Walzwerk: Stabeisen in der Feinstrecke (Fertigstrang)
01_3594
Walzwerk: Stabeisen in der Fertigwalze
01_3595
Blechwalzwerk, glühende Bramme auf der Grobblechstreckestrecke
01_3596
Blechwalzwerk, glühende Bramme nach der ersten Walzung
01_3597
Blechwalzwerk, Breitstrecken der glühenden Bramme
01_3598
Blechwalzwerk, Anfahren zur Längsstreckung der glühenden Bramme
01_3599
Blechwalzwerk, Messung der Blechlänge durch den Walzmeister
01_3600
Blechwalzwerk, Wasserkühlung der erhitzten Walzen nach Abschluß der Walzung
01_3601
Walzwerk: Ende der Walzung: Abfuhr des Fertigblockes und Wasserkühlung der Walzen
01_3602
Walzwerk: Blechschere, Schneideanlage für schwere Grobbleche
01_3603
Hammerwerk: Laufkran beim Ausfahren eines 20 t Rohblockes aus dem Wärmeofen
01_3604
Hammerwerk: Einfahren eines Schmiedestückes in den Ofen
01_3612
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades: Stahlblock unter dem Dampfhammer
01_3613
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades, Lochvorgang: Aufsetzen des Stempelhammers
01_3614
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades, Lochvorgang: Durchschlag des Stempelhammers
01_3615
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades: Abheben der gelochten Stahlscheibe vom Dampfhammer
01_3616
Bandagenwerkstatt: Rohling eines Lokomotivrades unter dem Hornhammer
01_3617
Bandagenwerkstatt: Rohling eines Lokomotivrades unter dem Hornhammer, Einschlagen des Spurenkranzes
01_3618
Bandagenwerkstatt: Abheben einer fertiggeschmiedeten Lokomotivradbandage vom Hornhammer
01_3619
Auswalzen von Lokomotivradbandagen im Bandagenwalzwerk
01_3620
Borsigwerke, in der Mechanischen Werkstatt: Drehbank mit Rohling einer großen Kurbelwelle
01_3623
Borsigwerke, in der Mechanischen Werkstatt: Bearbeitung einer Kurbelwelle im Stoßwerk
01_3626
Borsigwerke, in der Mechanischen Werkstatt: Feinarbeiten an einer fertiggedrehten Kurbelwelle
01_3627
Borsigwerke, in der Mechanischen Werkstatt: Werkshalle für Radsatzfabrikation
01_3628
Borsigwerke, in der Mechanischen Werkstatt: Radsatzfabrikation: Ausbohren der Radbandagen auf einer Planbank
01_3629
Borsigwerke, in der Mechanischen Werkstatt: Aufpressen fertiger Räder auf eine Lokomotivachse
01_3631
Borsigwerke, in der Mechanischen Werkstatt: Lokomotivradsätze auf der Drehbank, Aufspannvorgang
01_3633
Borsigwerke, in der Mechanischen Werkstatt: Lokomotivradsätze auf der Drehbank, Fertigdrehen
01_3634
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Schichtwechsel, Bergleute vor dem Einfahren in die Grube. Undatiert, um 1910?
01_3644
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Sprengungsvorbereitung, Setzen der Sprenglöchern in das Kohleflöz. Undatiert, um 1910?
01_3645
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Im Streb, Hauer bei der Arbeit. Undatiert, um 1910?
01_3646
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Streckenbau, Auszimmerung eines Stollens gegen abstürzendes Gestein. Undatiert, um 1910?
01_3649
Zeche Hedwigs Wunsch: Kontrolle des Streckenbaus durch einen Steiger. Undatiert, um 1910?
01_3650
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Vortrieb der Abbaustrecke im Gebirge. Undatiert, um 1910?
01_3651
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Einbringen gebrochener Kohle in die Transportlore. Undatiert, um 1910?
01_3652
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Hauptstrecke, Lorenrückfuhr zum Abbaustollen. Undatiert, um 1910?
01_3653
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...