Mädchen

  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Berghausen - erster und zweiter Jahrgang, Juni 1940
  • Ort
    Schmallenberg-Berghausen
  • Erstellungsdatum
    05.06.1940
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Lehrer Berens mit Frau und Tochter im Garten der Schule Altenilpe, 1926
  • Ort
    Schmallenberg-Altenilpe
  • Erstellungsdatum
    06/1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kinder der Lehrerfamilie Sommer in Reiste, 1929
  • Ort
    Eslohe-Reiste
  • Erstellungsdatum
    1929
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Lehrerfamilie Sommer in Reiste 1931
  • Ort
    Eslohe-Reiste
  • Erstellungsdatum
    17.08.1931
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Lehrer Johannes Reinartz, Schule Frielinghausen, und Familie an seinem Namenstag 1926 - von links: Franz, Heribert, Luise, Margarete, Heriburga, Helene, Karl-Paul und Frau Reinartz mit Arnold
  • Ort
    Eslohe-Frielinghausen
  • Erstellungsdatum
    24.06.1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kommunion Arnold Reinartz, Sohn des Lehrers Johannes Reinartz, Frielinghausen 1933
  • Ort
    Eslohe-Frielinghausen
  • Erstellungsdatum
    23.04.1933
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kaspar Becker mit seinen Töchtern Luise, Hedwig, Wunna (?) und Theresia - Wormbach 1926
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    15.07.1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Lehrer Oswald Heßmann, Schule Fleckenberg, mit Familie - ab 1923 Lehrer in Bochum, Nachfolger in Fleckenberg: Lehrer Joseph Schlüter - undatiert, um 1920?
  • Ort
    Schmallenberg-Fleckenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Silberhochzeit August und Emma Ehling, Netphen 1941 - das Paar mit seinen Enkelkindern
  • Ort
    Netphen
  • Erstellungsdatum
    31.08.1941
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Johann Ehling und Familie zu Gast auf der Silberhochzeit seiner Eltern August und Emma Ehling - Netphen 1941
  • Ort
    Netphen
  • Erstellungsdatum
    31.08.1941
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Eheleute Frey mit Tochter, 1926
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    05/1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kinder der Familie Georg Tigges, Hofpächter in Obringhausen, 1927
  • Ort
    Schmallenberg-Obringhausen
  • Erstellungsdatum
    28.09.1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Schwager Hermann Weber, Bruder von Gattin Johanna Maria Dempewolff, und Familie aus Netphen-Mausthal, 1928
  • Ort
    Netphen-Mausthal
  • Erstellungsdatum
    1928
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Kinder der Schwiegerfamilie Hermann Weber aus Netphen-Mausthal, undatiert, um 1924?
  • Ort
    Netphen-Mausthal
  • Erstellungsdatum
    ca. 1924
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Hof Joseph und Josephine Peitz, Schmallenberg-Ebbinghof - Adoptivtochter Maria mit Lieblingsziege, August 1917 (1937 Heirat mit Kaufmann Heinrich Wiese aus Helden, Kreis Olpe)
  • Ort
    Schmallenberg-Ebbinghof
  • Erstellungsdatum
    18.08.1917
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Franz Dempewolff: Eheleute Richter mit Enkelin Hanni, Kind ihres Sohnes Hermann und Schwiegertochter Martha (geb. Dempewolff), im Mai 1941 - Brilon, Strackestraße 10/12 [vgl. 12_108, 12_109]
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    18.05.1941
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Mutter mit "Kind Anneliese?" - unbezeichnet, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    "Mutter und Tochter" - unbezeichnet, undatiert, um 1935?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Ostereiersuche bei den Eichen an der Schule Wormbach: Kinder der Familie Heller und Maria-Elisabeth Dempewolff (Mitte), die jüngste Tochter des Lehrers Franz Dempewolff, undatiert, um 1924?
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1924
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Maria Schulten und Maria Heller, Wormbach, undatiert, um 1928?
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Heller, Wormbach - Kommunion Maria Heller, undatiert, um 1928?
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kommunionkinder der Familie Schneider aus Schmallenberg-Arpe, undatiert
  • Ort
    Schmallenberg-Arpe
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kommunionkind der Familie Schulte, Weißer Sonntag 1926
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kommunionkind Christina ("Tinchen") Schlüter aus Schmallenberg-Fleckenberg, 1928
  • Ort
    Schmallenberg-Fleckenberg
  • Erstellungsdatum
    16.04.1928
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kommunionkinder aus Schmallenberg-Latrop - sitzend: Tochter von Lehrer Hinz, 1928
  • Ort
    Schmallenberg-Latrop
  • Erstellungsdatum
    15.04.1928
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Tochter des Lehrers Hinz aus Latrop - Kommunion 1928
  • Ort
    Schmallenberg-Latrop
  • Erstellungsdatum
    15.04.1928
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff, Fredeburg um 1912: Kommunion seiner Nichte Elisabeth Dröge, Tochter seiner Schwester Sophie (verh. Dröge), undatiert [vgl. 12_120]
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff, Herzhausen 1919: Nichten und Neffen aus der Schwiegerfamilie Arnold Kreuz mit Kindermädchen (Katharina Kreuz, geb. Weber, Schwester seiner Frau Johanna Maria Dempewolff)
  • Ort
    Netphen-Herzhausen
  • Erstellungsdatum
    1919
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff, Weidenau 1934: Kinder der Schwiegerfamilie Hermann Weber, Bruder seiner Frau Johanna Maria Dempewolff
  • Ort
    Siegen-Weidenau
  • Erstellungsdatum
    13.10.1934
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff, Weidenau 1934: Patenkind Walter Weber aus der Schwiegerfamilie Hermann Weber, Bruder seiner Frau Johanna Maria Dempewolff
  • Ort
    Siegen-Weidenau
  • Erstellungsdatum
    13.10.1934
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kinder der Familie Georg Tigges, Obringhausen [vgl. 12_250] - oder gemäß Originalangabe: Kinder von Arnold Kreuz und Ehefrau Katharina (geb. Weber) aus Nethphen-Herzhausen, Verwandtschaft des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff [vgl. 12_308, Kinder nicht identisch], undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kinder der Familie Georg Tigges, Obringhausen [vgl. 12_250] - oder gemäß Originalangabe: Kinder von Arnold Kreuz und Ehefrau Katharina (geb. Weber) aus Nethphen-Herzhausen, Verwandtschaft des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff [vgl. 12_308, Kinder nicht identisch], undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    "Kinder von Frz. J. ?" [Kinder von Franz Dempewolff Junior?], undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kinder der Familie Heßmann [Lehrer Oswald Heßmann, Fleckenberg? vgl. 12_233,12_234], undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kinder des Lehrers Joseph Simon aus Meschede-Eversberg, 1937
  • Ort
    Meschede-Eversberg
  • Erstellungsdatum
    19.05.1937
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kind der Familie "Jos. Schulte" aus Schmallenberg-Felbecke, 1936
  • Ort
    Schmallenberg-Felbecke
  • Erstellungsdatum
    11.08.1936
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    "Die Zwillinge Schulte Lutter" (Martha und Josepha?), 1930
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Geschwister: seine Schwestern Hetti und Adelheit (rechts, geb. 1894) - undatiert, um 1910?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1904
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Geschwister: Schwester Adelheid (Ada), geboren 1894 in Heiligenstadt - undatiert, um 1902.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1902
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Familie: Sohn Dietrich mit Brüderchen Rudolf, undatiert, um 1927.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1927
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...