Jugendliche, Jugend, junge Generation

Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Demonstration der Jugendprotestbewegung  "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - Protestzug auf dem Hansaring im Ostviertel.
11_5785
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Demonstration der Jugendprotestbewegung  "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - Protestzug auf dem Hansaring im Ostviertel.
11_5786
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" gegen den Klimawandel, mit rund 24.000 Teilnehmern die größte Protestaktion in der jüngeren Geschichte der Stadt. Hier: Versammlung im Ostviertel, Hafenstraße/Hansaring.
11_5787
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Schüleraktivisten auf der Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - hier im Ostviertel/Hansaring.
11_5788
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Schüleraktivisten auf der Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - hier im Ostviertel/Hafenstraße.
11_5789
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Schüleraktivisten auf der Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - hier im Ostviertel/Hafenstraße.
11_5790
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Schüleraktivisten auf der Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - hier im Ostviertel/Hafenstraße.
11_5791
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Schüleraktivisten auf der Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - hier im Ostviertel/Hafenstraße.
11_5792
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Schüleraktivisten auf der Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - hier im Stadtzentrum am Ludgerikreisel.
11_5793
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Schüleraktivisten auf der Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - hier im Stadtzentrum am Ludgerikreisel.
11_5794
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Schüleraktivisten auf der Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - hier im Stadtzentrum am Ludgerikreisel.
11_5795
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - hier im Stadtzentrum an der Ludgerikirche.
11_5796
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - Protestzug in der Ludgeristraße Höhe Ludgerikirche.
11_5797
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - Protestzug in der Ludgeristraße Höhe Rothenburg.
11_5798
Klimaaktionswoche in Münster, 20. September 2019: Demonstration der Jugendprotestbewegung "Fridays for Future" für die Bekämpfung des Klimawandels - Rückkehr des Protestzuges auf den Prinzipalmarkt.
11_5799
Klimaaktionswoche in Münster, 21. September 2019: Die Aktionsgruppe der "Fridays for Future"-Bewegung präsentiert die "Westfälischen Nachrichten" mit einem Leitartikel über die am Vortag durchgeführte Großdemonstration für die Bekämpfung des Klimawandels.
11_5800
Klimaaktionswoche in Münster, 21. September 2019: Die Aktionsgruppe der "Fridays for Future"-Bewegung diskutiert die am Vortag durchgeführte Großdemonstration für die Bekämpfung des Klimawandels.
11_5801
Die Münsteraner Aktionsgruppe der "Fridays for Future"-Bewegung zur Bekämpfung des Klimawandels - Gruppenporträt an der Ludgerikirche, Marienplatz.
11_5802
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die neun Kinder im Jahre 1920 - Emma, Josef, Helene (hinten), Fritz und Franz (Mitte), Karl, Johanna mit Baby Maria-Elisabeth und Martha
12_26
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die Kinder um 1920 - Emma, Josef, Helene (hinten), Franz und Fritz, Martha, Karl und Johanna
12_27
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die fünf Töchter im November 1925 - Martha und Johanna (stehend), Helene, Maria-Elisabeth und Emma
12_31
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die Kinder 1926 - Johanna, Emma, Martha und Fritz (hinten), der jüngste Sohn Karl, der älteste Sohn Josef, Maria-Elisabeth und Franz (es fehlt Tochter Helene)
12_32
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die Kinder Ostern 1926 - Johanna, Emma, Martha und Fritz (hinten), der jüngste Sohn Karl, der älteste Sohn Josef, Maria-Elisabeth und Franz (es fehlt Tochter Helene)
12_33
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die Kinder im Sommer 1927 - Fritz, Josef, Franz und Karl mit ihren Schwestern Martha, Emma, Helene, Maria-Elisabeth und Johanna
12_34
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die Kinder im Sommer 1927 - Fritz, Josef, Franz und Karl mit ihren Schwestern Martha, Emma, Helene, Maria-Elisabeth und Johanna
12_35
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die Kinder im Jahre 1928 - Maria-Elisabeth, Helene, Fritz und Johanna (sitzend) mit Josef, Emma, Karl, Franz und Martha
12_36
Familie Franz Dempewolff, Wormbach 1929: Die vier Söhne Franz jr., Karl, Fritz und Josef (v.l.n.r.)
12_37
Familie Franz Dempewolff, Wormbach 1930: Die fünf Töchter "am 4. Fastensonntag" - Emma, Martha, Helene, Johanna (v.l.n.r.), vorn die jüngste Tochter Maria-Elisabeth
12_38
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Sohn Karl im August 1932 - später Lehrer in Ostpreußen und verheiratet mit Gertrud Fischer, gefallen im Zweiten Weltkrieg 1943
12_71
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Tochter Helene (rechts) mit Freundin Irene Fischer aus Lüdenscheid, um 1926?
12_75
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Tochter Helene - Älteste von neun Kindern, berufstätig in verschiedenen Haushalten im Rheinland und in Westfalen, um 1926?
12_76
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Tochter Helene 1927 - Älteste von neun Kindern, berufstätig in verschiedenen Haushalten im Rheinland und in Westfalen
12_78
Familie Franz Dempewolff: Tochter Helene im August 1927, als Hausangestellte tätig für den Coesfelder Tuchfabrikanten Schniedermann - hier mit den Kindern Schniedermann
12_79
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Tochter Emma 1918 - die Zweitälteste von neun Kindern
12_82
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Tochter Emma (rechts) mit Freundin Maria Schulte, um 1927? - ab 1935 verheiratet mit Johannes Vogt, als einziges von neun Kindern in Wombach verblieben
12_84
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Tochter Emma (sitzend, links) mit Freundinnen, 1927 - ab 1935 verheiratet mit Johannes Vogt, als einziges von neun Kindern in Wombach verblieben
12_85
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die Töchter Martha und Johanna im November 1925
12_96
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Tochter Johanna, um 1925? - sechstes von neun Kindern, später Heirat mit Franz Thiergarten, ansässig in Lippstadt
12_97
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Die Töchter Martha (links) und Johanna (rechts) 1926 - Mitte: die Freundinnen Helene Wortmann (hinten) und Agnes Schauerte aus Fredeburg
12_98
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Tochter Johanna im August 1927 - später Heirat mit Franz Thiergarten, ansässig in Lippstadt
12_99
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...