Hundesport

Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2368
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlittenhundetraining, Castrop-Rauxel, Dezember 1981.
18_2370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen, Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2389
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2393
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windhunderennen auf der Rasenbahn des Windhundstadions Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windhunderennen auf der Rasenbahn des Windhundstadions Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windhunderennen auf der Rasenbahn des Windhundstadions Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windhunderennen auf der Rasenbahn des Windhundstadions Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windhunderennen auf der Rasenbahn des Windhundstadions Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windhunderennen auf der Rasenbahn des Windhundstadions Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windhunderennen auf der Rasenbahn des Windhundstadions Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windhunderennen auf der Rasenbahn des Windhundstadions Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2403
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windhunderennen auf der Rasenbahn des Windhundstadions Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2404
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pokale und Medaillen - Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pokale und Medaillen - Renntag im Windhundstadion Emscherbruch, Gelsenkirchen [vermutet], Mai 1977. [Rennveranstalter und Stadionbetreiber: Windhundrennverein Westfalen Ruhr e. V., gegr. 1955. Nach wechselnden Austragungsorten im Ruhrgebiet ab 1976 Herrichtung des Geländes Emscherbruch/Wiedehopfstraße in Gelsenkirchen-Resse als Vereinstadion.]
18_2406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...