01_2500 MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
01_2500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2523 MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
01_2523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2653 MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
01_2653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_2654 MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
01_2654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5110 MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
01_5110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5634 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5634
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5635 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5635
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5637 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5637
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5638 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5638
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5639 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5639
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5640 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5640
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5641 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5641
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5642 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5642
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5645 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5645
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5646 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5646
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5648 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5648
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5650 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5650
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5651 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5651
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5652 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5652
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5653 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5653
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5654 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5654
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5657 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5657
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5658 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5658
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
01_5662 MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
01_5662
© Deutsches Hygiene-Museum/LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_242 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_828 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_828
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1187 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1188 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1188
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1189 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1189
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1190 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1191 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1193 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1193
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1205 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1207 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1208 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_1209 Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
03_1209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_3174 Aus privaten Bildsammlungen - Bildabgabe Prof. Dr. Wilfried Reininghaus
03_3174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_3175 Aus privaten Bildsammlungen - Bildabgabe Prof. Dr. Wilfried Reininghaus
03_3175
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_4940 Aus den Arbeiten des Fotoclubs Rinkerode
03_4940
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
03_4941 Aus den Arbeiten des Fotoclubs Rinkerode
03_4941
© LWL-Medienzentrum für Westfalen