Greis

  • Reihe
    MZA 213 Wasserwirtschaft und Talsperrenbau
  • Titel
    Oberbürgermeister Zweigert
  • Ort
    Essen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
  • Titel
    Bauer aus Lübbecke-Nettelstedt im Wiehengebirge
  • Ort
    Lübbecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte
  • Titel
    Paar in der Trauertracht des Schaumburger Landes (Niedersachsen)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 104/114: Die Reformation
  • Titel
    Graf von Witzingerode-Bodenstein, Mitbegründer des 1886 gegründeten Evangelischen Bundes
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Gottlieb Daimler (1834-1900), Erfinder des Luftfahrt-tauglichen Ottomotors
  • Erstellungsdatum
    ca. 1895
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Luftschiffkonstrukteur Ferdinand Graf von Zeppelin (1838-1917) im Alter von 72 Jahren
  • Erstellungsdatum
    1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927)
  • Titel
    Reichspräsident Paul von Hindenburg (1847-1934), undatiert, um 1930?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Caspar Geisberg (1783-1868), Archivar am Oberlandesgericht in Münster, Daguerreotypie
  • Erstellungsdatum
    ca. 1850
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Schmiedemeister Friedrich Wilhelm Brocksieper (1792-1863) aus Hagen mit seinen Enkeln, Ambrotypie
  • Erstellungsdatum
    ca. 1860
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Pfarrer Buck in Gehrde (1789-1867), Daguerreotypie
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Robert Heyne mit Frau und Tochter, Daguerreotypie
  • Erstellungsdatum
    ca. 1850
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Sitzender Herr, Ambrotypie
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Friedrich Wilhelm Ludwig Schwartz mit seiner Ehefrau Wilhelmine, Daguerreotypie
  • Erstellungsdatum
    ca. 1850
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Böckenhoff
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Hochzeit Göring - Stockhorst, Gast
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ehepaar Ridder, genannt Werthmann, Brink
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1948
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Eheleute Emilie und Antonius Indewal (Mitte links) mit Familie an der Kaffeetafel: Antonia Indewal (links) und Helene und Paul Indewal mit Tochter Hella und Söhnchen Paul - Raesfeld, Weseler Straße, um 1950.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Herr Peters, Löchte
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Goldene Hochzeit der Eheleute Klaus, Roringshook
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Gerhard Schwane, Roringshook, mit dem Enkelkind Maria
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1949
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Der alte Funke, Marbecker Straße
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1941
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Familie Nießing, genannt Ramäker, im Büskerhook
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Goldene Hochzeit des Ehepaars Hetkamp
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ignatz Stenert, Mitglied des Kriegervereins
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Johann Spangemache, genannt "Jaensken Trien".
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Schneider Becker
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kriegsveteran Becker, genannt Lanvermann
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Herr Wilger auf der Gartenbank
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Schneider Becker
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Herr Rehmann bei einer Beerdigung
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1934
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Gerhard Spangemacher
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1945
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Brautpaar und Vater
  • Ort
    Raesfeld
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ehepaar Klaus, Roringshook
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Herr Scholtholt
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Großvater und Enkel beim Essen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Eheleute Emilie und Antonius Indewal bei der Zeitungslektüre im Hof - Raesfeld, Weseler Straße, um 1950.
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Schäfer aus der Haddorfer Heide
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Haus Malz, Vlotho: Dr. med. Ulrich Malz (91) im Salon seines Geburts- und Wohnhauses, einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus von 1685 an der Langenstraße 136, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz als Museum unterhalten wird und auf Anfrage besichtigt werden kann. An der Wand: Kinderporträt Ulrich Malz. April 2017.
  • Ort
    Vlotho
  • Erstellungsdatum
    07.04.2017
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Bernhard Meier-Overesch, um 1920. Atelier Jäger, Harsewinkel.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1890
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Veteranten des Marienfelder Kriegervereins, v.l.n.r.: Heinrich Pollmeyer (Feldzüge 1854, 1866, 1870/71), Heinrich Baum (Feldzüge 1866 und 1870/71), ehemaliger Polizeibeamter Hermann Homeyer (Feldzüge 1854, 1866 und 1870/71) und ehemaliger Gemeindevorsteher Heinrich Wickern (Frankreich-Feldzug 1870/71). Atelier Jäger, Harsewinkel. Undatiert, um 1900?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...