Gebäudeabriss

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Stadtsanierung: Abriß der ersten Häuser am Drubbel 1906
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1906
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Abriss eines Gebäudes, Fassadenaufschrift "Wem da dürstet, der komme und trinke das Wasser des Lebens umsonst", ohne Ort, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Abriss des Sparkassengebäudes Münsterland-Ost an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münster: Abriss des Sparkassengebäudes im November 2002
  • Titel
    Großbaustelle in der Altstadt: Abriss des Gebäudes der Stadtsparkasse Münster an der Rothenburg/Ecke Königstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.11.2002
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Franziskanerkloster Münster - Abriss 2007
  • Titel
    Abriss des ehemaligen Franziskanerklosters am Hörsterplatz im Frühjahr 2007
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    06/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Franziskanerkloster Münster - Abriss 2007
  • Titel
    Abriss des ehemaligen Franziskanerklosters am Hörsterplatz im Frühjahr 2007
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    06/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Das Franziskanerkloster Münster - Abriss 2007
  • Titel
    Abriss des ehemaligen Franziskanerklosters am Hörsterplatz im Frühjahr 2007
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    06/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg mit Blick auf den Bauteil an der Pferdegasse (Abriss ab August 2009)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg mit Blick auf die Flanke des Ägidiimarktes
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Beginnender Neu- und Ausbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte (2009-2012): Abriss des Bauteils von 1972 an der Rotenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    02.06.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Rückbau der Oberfinanzdirektion in Münster im Januar 2017: Blick von der Manfred-von-Richthofen-Straße auf die Rückbauarbeiten an der östlichen Seite des ehemaligen Gebäudes der Oberfinanzdirektion. Mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe gehörte das Gebäude der Oberfinanzdirektion in Münster lange Zeit zu den größten Bauwerken der Stadt.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.01.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Rückbau der Oberfinanzdirektion in Münster im Januar 2017: Blick von der Manfred-von-Richthofen-Straße auf die Rückbauarbeiten an der östlichen Seite des ehemaligen Gebäudes der Oberfinanzdirektion. Mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe gehörte das Gebäude der Oberfinanzdirektion in Münster lange Zeit zu den größten Bauwerken der Stadt.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.01.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Rückbau der Oberfinanzdirektion in Münster im Januar 2017: Blick von der Manfred-von-Richthofen-Straße auf die Rückbauarbeiten an der westlichen Seite des ehemaligen Gebäudes der Oberfinanzdirektion. Mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe gehörte das Gebäude der Oberfinanzdirektion in Münster lange Zeit zu den größten Bauwerken der Stadt.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.01.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Rückbau der Oberfinanzdirektion in Münster im Januar 2017: Blick von der Manfred-von-Richthofen-Straße auf die Rückbauarbeiten an der westlichen Seite des ehemaligen Gebäudes der Oberfinanzdirektion. Mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe gehörte das Gebäude der Oberfinanzdirektion in Münster lange Zeit zu den größten Bauwerken der Stadt. Der untere Teil der Fassade wurde schon fast gänzlich entfernt.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.01.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Beginnender Abriss der Oberfinanzdirektion Münster, Andreas-Hofer-Straße, Januar 2017 - mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe eines der größten Bauwerken der Stadt. Aufgabe des Gebäudes wegen Asbestbelastung und Verlagerung des Amtssitzes an den Albersloher Weg. Nachnutzung des Geländes durch die Gesamtschule Münster-Ost.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.01.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Beginnender Abriss der Oberfinanzdirektion Münster, Andreas-Hofer-Straße, Januar 2017 - mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe eines der größten Bauwerken der Stadt. Aufgabe des Gebäudes wegen Asbestbelastung und Verlagerung des Amtssitzes an den Albersloher Weg. Nachnutzung des Geländes durch die Gesamtschule Münster-Ost.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.01.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Beginnender Abriss der Oberfinanzdirektion Münster, Andreas-Hofer-Straße, Januar 2017 - mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe eines der größten Bauwerken der Stadt. Aufgabe des Gebäudes wegen Asbestbelastung und Verlagerung des Amtssitzes an den Albersloher Weg. Nachnutzung des Geländes durch die Gesamtschule Münster-Ost.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.01.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Abriss der Oberfinanzdirektion Münster, Andreas-Hofer-Straße, Januar 2017 - mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe eines der größten Bauwerken der Stadt. Aufgabe des Gebäudes wegen Asbestbelastung und Verlagerung des Amtssitzes an den Albersloher Weg. Nachnutzung des Geländes durch die Gesamtschule Münster-Ost.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.01.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Abriss der Oberfinanzdirektion Münster, Andreas-Hofer-Straße, Januar 2017 - mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe eines der größten Bauwerken der Stadt. Aufgabe des Gebäudes wegen Asbestbelastung und Verlagerung des Amtssitzes an den Albersloher Weg. Nachnutzung des Geländes durch die Gesamtschule Münster-Ost.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    16.02.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    Abriss der Oberfinanzdirektion Münster, Andreas-Hofer-Straße, Januar 2017 - mit 150 Metern Länge und 44 Metern Höhe eines der größten Bauwerken der Stadt. Aufgabe des Gebäudes wegen Asbestbelastung und Verlagerung des Amtssitzes an den Albersloher Weg. Nachnutzung des Geländes durch die Gesamtschule Münster-Ost.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    16.02.2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...