Friseurhandwerk

  • Reihe
    MZA 829 Dampfschifffahrt, Reederei Norddeutscher Lloyd Bremen
  • Titel
    Damen-Frisiersalon auf dem Passagierdampfer "Dresden" der Reederei Norddeutscher Lloyd
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Im Damensalon Brömmel, Hoher Weg: Magda Brömmel und Hannelore Sträter mit Kundinnen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Der Raesfelder Fotograf Ignaz Böckenhoff: Selbstporträt im Spiegel mit Friseur Brömmel
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Friseur Brömmel beim Rasieren eines Kunden
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Friseur Brömmel beim Haareschneiden
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ein Kind beim Friseur
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Der Friseur in Brochterbeck: Rolf Lürwer (links) im Plausch mit dem Vater vor seinem Haarstudio an der Dörenther Straße 14, Juli 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    30.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Der Friseur in Brochterbeck: Rolf Lürwer bei der Arbeit in seinem Salon, Juli 2015. Der diesjährige Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Brochterbeck und seine Frau Ilona Lürwer sind Inhaber des Haarstudios an der Dörenther Straße 14.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    07.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Der Friseur in Brochterbeck: Rolf Lürwer bei der Arbeit in seinem Salon, Juli 2015. Der diesjährige Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Brochterbeck und seine Frau Ilona Lürwer sind Inhaber des Haarstudios an der Dörenther Straße 14.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    07.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Der Friseur in Brochterbeck: Rolf Lürwer bei der Arbeit in seinem Salon, Juli 2015. Der diesjährige Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Brochterbeck und seine Frau Ilona Lürwer sind Inhaber des Haarstudios an der Dörenther Straße 14.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    07.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Der Friseur in Brochterbeck: Rolf Lürwer bei der Arbeit in seinem Salon, Juli 2015. Der diesjährige Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Brochterbeck und seine Frau Ilona Lürwer sind Inhaber des Haarstudios an der Dörenther Straße 14.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    07.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Salon Lürwer, Brochterbeck: Friseurmeisterin Ilona Lürwer bei einer Dauerwelle, Juli 2015. Rolf und Ilona Lürwer, auch diesjähriges Schützenkönigspaar des Bürgerschützenvereins Brochterbeck, sind Inhaber des Haarstudios an der Dörenther Straße 14.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    07.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Salon Lürwer, Brochterbeck: Friseurmeisterin Ilona Lürwer bei der Arbeit, Juli 2015. Rolf und Ilona Lürwer, auch diesjähriges Schützenkönigspaar des Bürgerschützenvereins Brochterbeck, sind Inhaber des Haarstudios an der Dörenther Straße 14.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    07.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Friseursalon von Rolf und Ilona Lürwer in Brochterbeck, Dörenther Straße 14. Juli 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    07.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Salon Lürwer, Brochterbeck, Juli 2015: Friseurmeisterin Ilona Lürwer betreibt mit Ihrem Ehemann Rolf Lürwer das Haarstudio an der Dörenther Straße 14.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    07.07.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Friseursalon Alfred Börding an der Warendorfer Straße 65, gegründet 1908 als Herrensalon von Großvater Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Friseursalon Börding: Inhaber Alfred Börding (links) und Mitarbeiter, Friseur Jürgen Hähnel, im Salonraum des Traditionshauses an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908 als Herrensalon von Großvater Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Friseursalon Börding: Inhaber Alfred Börding (rechts) und Mitarbeiter, Friseur Jürgen Hähnel, im Salonraum des Traditionshauses an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908 als Herrensalon von Großvater Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Friseursalon Alfred Börding: Originalmöblierung von 1976 im Salonraum des Traditionshauses an der Warendorfer Straße 65, gegründet 1908 als Herrensalon von Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Friseursalon Alfred Börding: Originalmöblierung von 1976 im Salonraum des Traditionshauses an der Warendorfer Straße 65, gegründet 1908 als Herrensalon von Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Friseursalon Alfred Börding: "Farbe ins Haar!" - Detail im Salonraum des Traditionshauses an der Warendorfer Straße 65, gegründet 1908 als Herrensalon von Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Friseursalon Börding: Inhaber Alfred Börding (rechts) und Mitarbeiter, Friseur Jürgen Hähnel, im Salonraum des Traditionshauses an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908 als Herrensalon von Großvater Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Börding 1965: Inhaber Erich Börding mit Gattin Leopoldine und Lehrling, Sohn Alfred, in seinem Geschäftslokal an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908 als Herrensalon von Vater Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Börding 1937 - der Gründer: Friseurmeister Bernhard Börding in seinem 1908 eröffneten Herrensalon an der Warendorfer Straße 65
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1937
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Börding, 1930er Jahre: Münster-Postkarte mit Herrensalon Bernhard Börding an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908, undatiert
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Bernhard Börding, 1940er Jahre (?): Schaufensterdekoration mit Pflegeprodukten für die Dame im Geschäftslokal an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908, undatiert
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Bernhard Börding, 1940er Jahre: Weihnachtliche Schaufensterdekoration mit Cholorodont-Zahncreme der Dresdener Leo-Werke im Geschäftslokal an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908, undatiert
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Bernhard Börding um 1952: Schaufensterdekoration mit "Crème Mouson" - das Geschäftslokal an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908, undatiert
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Bernhard Börding um 1952: Kunden im Herrensalon, eröffnet 1908 an der Warendorfer Straße 65 - links: Inhabersohn Erich Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Bernhard Börding, eröffnet 1908: Der modernisierte Salonraum um 1952, Warendorfer Straße 65
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Bernhard Börding, eröffnet 1908: Der modernisierte Salonraum um 1952, Warendorfer Straße 65
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Bernhard Börding, eröffnet 1908: Der modernisierte Salonraum um 1952, Warendorfer Straße 65
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Bernhard Börding, gegr. 1908 als Herrensalon, ab Juni 1957 mit Damensalon: Schaufensterdekoration mit Haarpflegeprodukten für die Dame im Geschäftslokal an der Warendorfer Straße 65
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Erich Börding um 1958: Die neuesten Modefrisuren im Schaufenster des Friseurgeschäftes an der Warendorfer Straße 65, eröffnet als Herrensalon 1908 von Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Erich Börding, 1960er Jahre: Friseurteam mit Inhabergattin Leopoldine Börding (Mitte) und Lehrlingen, Geschäftslokal Warendorfer Straße 65, eröffnet als Herrensalon 1908 von Schwiegervater Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Börding 1965: Friseurmeister Erich Börding, seit 1958 Inhaber des Damen- und Herrensalons an der Warendorfer Straße 65, eröffnet als Herrensalon 1908 von seinem Vater Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Erich Börding, 1960er Jahre: Die Parfümerie des Friseurgeschäftes an der Warendorfer Straße 65, eröffnet als Herrensalon 1908 von Bernhard Börding, undatiert
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Erich Börding, 1960er Jahre: Moderne Frisiertische im Salonraum des Friseurgeschäftes an der Warendorfer Straße 65, eröffnet als Herrensalon 1908 von Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Erich Börding, 1960er Jahre: Moderne Waschtische als Einzelkabine im Damen- und Herrensalon an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908 von Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße, aus dem Familienalbum Alfred Börding 1930er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Friseursalon Erich Börding, 1960er Jahre: Mitarbeiter vor der modernen Waschtischanlage im Damen- und Herrensalon an der Warendorfer Straße 65, eröffnet 1908 von Bernhard Börding
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...