Freizeitaktivität, Hobby

  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Gruppenporträt Bürener Lehrerseminaristen des Jahrgangs 1893-1896 anlässlich ihres Ehemaligentreffens zum 40. Jahrestag ihrer Entlassung, Essen, Juni 1936
  • Ort
    Essen
  • Erstellungsdatum
    02.06.1936
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Lehrer Franz Dempewolff (nicht im Bild) und Gattin Johanna Maria (2.v.l.) auf einem Ehemaligentreffen Bürener Lehrerseminaristen des Jahrgangs 1893-1896, Lippstadt 1939
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    06.06.1939
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Musikkapelle Selkentrop, Ostern 1926
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Der Männergesangsverein Lenne zu Gast auf Villa Göbel im Weiler Wulwesort anlässlich des Geburtstages des Hausherrn (im Rollstuhl) am 21. Mai 1933 - ebenfalls eingeladen: der Männergesangsverein Milchenbach [siehe Bild 12_219] und der zufällig vorbeiwandernde Franz Dempewolff nebst Fotoapparat und Gefährten
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    21.05.1933
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Der Männergesangsverein Milchenbach zu Gast auf Villa Göbel im Weiler Wulwesort anlässlich des Geburtstages des Hausherrn (im Rollstuhl) am 21. Mai 1933 - ebenfalls eingeladen: der Männergesangsverein Lenne [siehe Bild 12_218] und der zufällig vorbeiwandernde Franz Dempewolff nebst Fotoapparat und Gefährten
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    21.05.1933
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Musikkapelle Selkentrop zu Gast in Wormbach, Oktober 1936. Sitzend rechts: Johannes Vogt, Schwiegersohn des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff. Stehend: Anton Heßmann (links, 1911-1982) und Stellmachermeister Alois Hamm (mit Fliege, 1900-1969), beide aus Felbecke.
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    31.10.1936
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schmallenberger Lehrerkollegium auf einem Ausflug nach Latrop - die Lehrer Joseph Schlüter (Latrop), Hinz und Rinke (Grafschaft), wahrscheinlich mit Ehefrauen. Undatiert, um 1912?
  • Ort
    Schmallenberg-Latrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schmallenberger Lehrerkollegium auf einem Ausflug nach Latrop. Am Fass: Lehrer Joseph Schlüter aus Latrop, rechts daneben Lehrer Hinz, rechts außen Lehrer Rinke aus Grafschaft - undatiert, um 1912?
  • Ort
    Schmallenberg-Latrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Joseph und Josephine Peitz mit Adoptivtochter Maria und Sommergästen auf ihrem Hof in Schmallenberg-Ebbinghof, 1919
  • Ort
    Schmallenberg-Ebbinghof
  • Erstellungsdatum
    1919
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Joseph und Josephine Peitz (rechts) mit Adoptivtochter Maria (links) und Sommergästen auf ihrem Hof in Schmallenberg-Ebbinghof, 1919
  • Ort
    Schmallenberg-Ebbinghof
  • Erstellungsdatum
    1919
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Hof Joseph und Josephine Peitz, Schmallenberg-Ebbinghof - Adoptivtochter Maria mit Lieblingsziege, August 1917 (1937 Heirat mit Kaufmann Heinrich Wiese aus Helden, Kreis Olpe)
  • Ort
    Schmallenberg-Ebbinghof
  • Erstellungsdatum
    18.08.1917
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Freundeskreis Franz Dempewolff: Walter Junggeburth, Sohn einer befreundeten Familie aus Köln, während der jährlichen Sommerferien in Wormbach, August 1930
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    08/1930
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Freundeskreis Franz Dempewolff: Walter Junggeburth, Sohn einer befreundeten Familie aus Köln, während der jährlichen Sommerferien in Wormbach, September 1934
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    02.09.1934
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Freundeskreis Franz Dempewolff: Walter Junggeburth, Sohn einer befreundeten Familie aus Köln in HJ-Uniform, auf einem Ausflug an die Lennequelle während der jährlichen Sommerferien in Wormbach, 1934
  • Ort
    Winterberg
  • Erstellungsdatum
    1934
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Johanna und Christina Pieper, Wormbach - Töchter der verstorbenen Eheleute Oberlehrer Pieper und Frau Mathilde (geb. Heller) und Logiergäste im Gasthaus Heller zu Wormbach, undatiert, um 1918?
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Wandervogel-Mädchen mit Gitarre aus der Familie Geuecke [vgl.12_295], undatiert, um 1925?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Kinder des Lehrers Joseph Simon aus Meschede-Eversberg, 1937
  • Ort
    Meschede-Eversberg
  • Erstellungsdatum
    19.05.1937
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Franz Dempewolff: Arnold Keweloh 1933, aufgenommen auf Hof Keweloh in Werl-Westönnen, Dienstort seiner Tochter Johanna Dempewolff als Haushaltshilfe
  • Ort
    Werl
  • Erstellungsdatum
    05.06.1933
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Franz Dempewolff: Hubert Keweloh 1936, aufgenommen auf Hof Keweloh in Werl-Westönnen, Dienstort seiner Tochter Johanna Dempewolff als Haushaltshilfe
  • Ort
    Werl
  • Erstellungsdatum
    05.12.1936
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Gymnasialprofessor Dr. Dietrich Reichling, um 1915 - Vater des Naturschutzpioniers und Direktors des Provinzialmuseums für Naturkunde in Münster, Dr. Hermann Reichling.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Weihnachten im Ersten Weltkrieg: Dr. Dietrich Reichling und Gattin Adelheid Reichling mit ihren Kindern - links: Sohn Hermann Reichling, später Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde. Undatiert, um 1915?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Familie: Gattin Sophie an den Dörenther Klippen im Teutoburger Wald bei Ibbenbüren, März 1933.
  • Ort
    Ibbenbüren-Dörenthe
  • Erstellungsdatum
    12.03.1933
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    An der Werse in Münster-Handorf Höhe Gasthof Boniburg, undatiert.
  • Ort
    Münster-Gelmer
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Kahnfahrt auf der Ems, 1932: Hermann und Sophie Reichling unterwegs mit Rudolf Amelunxen (1926-1932 Regierungspräsident in Münster, 1946-1947 erster NRW-Ministerpräsident) und Gattin.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    16.06.1932
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    1927
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    08/1931
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen), Mitte: Hermann und Sophie Reichling mit Sohn Dietrich.
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    08/1926
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen), hier: Sophie Reichling mit Herrn Koch.
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    1927
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1927
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling in der Sommerfrische - Urlaubsimpressionen vom Dümmersee (Niedersachsen).
  • Ort
    Altes Amt Lemförde
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling unterwegs: Sohn Hans-Jürgen in Wanderkluft, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Automechaniker mit Unfallwagen vor der Werkstatt, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Hermann Reichling unterwegs: Ausflug mit Sohn Rudolf in die Lüneburger Heide, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...