Familienzentrum, Familienbildungsstätte

Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013: Mutter-Kind-Gruppe unter Teilnahme der älteren Generation. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
11_4014
Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013: Mutter-Kind-Gruppe unter Teilnahme der älteren Generation. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
11_4015
Senioren-Treff in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
11_4016
Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
11_4017
Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
11_4018
Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
11_4019
Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
11_4020
Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
11_4021
Mutter-Kind-Gruppe in der Familienbildungsstätte Dülmen, März 2013. Im Rahmen des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)" wird die Familienbildungsstätte mit weiteren kirchlichen und städtischen Sozialeinrichtungen und Dienstleistungen im geplanten "Ein Haus für Alle" vereint. Das Gebäude wird am Markt errichtet und zur Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt entwickelt (Umsetzung 2015-2021).
11_4022
"Tag der älteren Generationen" im Kolpinghaus Dülmen, September 2013. Unter den Anwesenden: Die "Freiwilligenbörse", Anlauf- und Vermittlungsstelle für Interessierte aller Altersgruppen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen - eine Initiative im Vorfeld des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)", welches vorsieht, mit dem Bauvorhaben "Ein Haus für Alle" eine Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt zu entwickeln (Umsetzung ab 2015 am Marktplatz).
11_4025
"Tag der älteren Generationen" im Kolpinghaus Dülmen, September 2013. Die Veranstaltung soll älteren Menschen Wege aufzeigen, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ehrenamtlich einzubringen - eine Initiative im Vorfeld des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)", welches vorsieht, mit dem Bauvorhaben "Ein Haus für Alle" eine Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt zu schaffen (Umsetzung ab 2015 am Marktplatz).
11_4026
"Tag der älteren Generationen" im Kolpinghaus Dülmen, September 2013. Die Veranstaltung soll älteren Menschen Wege aufzeigen, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ehrenamtlich einzubringen - eine Initiative im Vorfeld des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)", welches vorsieht, mit dem Bauvorhaben "Ein Haus für Alle" eine Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt zu schaffen (Umsetzung ab 2015 am Marktplatz).
11_4027
"Tag der älteren Generationen" im Kolpinghaus Dülmen, September 2013. Die Veranstaltung soll älteren Menschen Wege aufzeigen, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ehrenamtlich einzubringen - eine Initiative im Vorfeld des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)", welches vorsieht, mit dem Bauvorhaben "Ein Haus für Alle" eine Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt zu schaffen (Umsetzung ab 2015 am Marktplatz).
11_4028
"Tag der älteren Generationen" im Kolpinghaus Dülmen, September 2013 - Bürgermeisterin Stremlau im Gespräch mit einer Teilnehmerin. Die Veranstaltung soll älteren Menschen Wege aufzeigen, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ehrenamtlich einzubringen - eine Initiative im Vorfeld des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)", welches vorsieht, mit dem Bauvorhaben "Ein Haus für Alle" eine Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt zu schaffen (Umsetzung ab 2015 am Marktplatz).
11_4029
"Tag der älteren Generationen" im Kolpinghaus Dülmen, September 2013. Die Veranstaltung soll älteren Menschen Wege aufzeigen, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ehrenamtlich einzubringen - eine Initiative im Vorfeld des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)", welches vorsieht, mit dem Bauvorhaben "Ein Haus für Alle" eine Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt zu schaffen (Umsetzung ab 2015 am Marktplatz).
11_4030
"Tag der älteren Generationen" im Kolpinghaus Dülmen, September 2013 - Bürgermeisterin Stremlau bewirtet die Anwesenden. Die Veranstaltung soll älteren Menschen Wege aufzeigen, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ehrenamtlich einzubringen - eine Initiative im Vorfeld des Regionaleprojektes 2016 "Intergeneratives Zentrum (IGZ)", welches vorsieht, mit dem Bauvorhaben "Ein Haus für Alle" eine Begegnungs-, Bildungs- und Freizeitstätte für die Interaktion zwischen Jung und Alt zu schaffen (Umsetzung ab 2015 am Marktplatz).
11_4031
Mutter-Kind-Gruppe im Leohaus Olfen, Mai 2012. Das Gebäude wurde 1929 als katholisches Gemeindehaus errichtet und 2011 durch Gründung der Bürgerstiftung "Unser Leohaus" vor der Veräußerung bewahrt. Im Rahmen der Regionale 2016 soll es zu einem Begegnungszentrum für die Vereins-, Familien- und Jugendarbeit umgebaut und mit multifunktionalen Räumlichkeiten nebst Gastronomie ausgestattet werden.
11_4127
Mutter-Kind-Gruppe im Leohaus Olfen, Mai 2012. Das Gebäude wurde 1929 als katholisches Gemeindehaus errichtet und 2011 durch Gründung der Bürgerstiftung "Unser Leohaus" vor der Veräußerung bewahrt. Im Rahmen der Regionale 2016 soll es zu einem Begegnungszentrum für die Vereins-, Familien- und Jugendarbeit umgebaut und mit multifunktionalen Räumlichkeiten nebst Gastronomie ausgestattet werden.
11_4128
Mutter-Kind-Gruppe im Leohaus Olfen, Mai 2012. Das Gebäude wurde 1929 als katholisches Gemeindehaus errichtet und 2011 durch Gründung der Bürgerstiftung "Unser Leohaus" vor der Veräußerung bewahrt. Im Rahmen der Regionale 2016 soll es zu einem Begegnungszentrum für die Vereins-, Familien- und Jugendarbeit umgebaut und mit multifunktionalen Räumlichkeiten nebst Gastronomie ausgestattet werden.
11_4129
Mutter-Kind-Gruppe im Leohaus Olfen, Mai 2012. Das Gebäude wurde 1929 als katholisches Gemeindehaus errichtet und 2011 durch Gründung der Bürgerstiftung "Unser Leohaus" vor der Veräußerung bewahrt. Im Rahmen der Regionale 2016 soll es zu einem Begegnungszentrum für die Vereins-, Familien- und Jugendarbeit umgebaut und mit multifunktionalen Räumlichkeiten nebst Gastronomie ausgestattet werden.
11_4130
Bönen-Lenningsen: Kindertagesstätte im ev. Familienzentrum "Alter Bahnhof Lenningsen". April 2016.
11_4840
Bönen-Lenningsen: Kindertagesstätte im ev. Familienzentrum "Alter Bahnhof Lenningsen". April 2016.
11_4841
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...