Druckerhandwerk

  • Reihe
    MZA 872 Leinenindustrie III
  • Titel
    Wäschefabrikation: Die Buchdruckerei der Wäschefabrik: Herstellung von Geschäftsbüchern, Formularen und Preislisten
  • Erstellungsdatum
    1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Buchdruckerei Fahle an der Neubrückenstraße 11
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1935
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Die "lichtdurchfluteten Räumlichkeiten" der modernen Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Die moderne Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Setzmaschinensaal mit modernen Entlüftungsanlagen im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Lichtdurchflutete Stereotypie (Fabrikationsraum für Buchdruckmatern) im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Großzügiger Maschinensaal im modernen Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Großzügiger Schnellpressensaal im modernen Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Moderner Belegschaftswaschraum im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Tabakindustrie im Münsterland vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Zigarrenfabrik Rotmann in Steinfurt: Druckerei für Verpackungs- und Werbematerial
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Hagen: 'Linotype'-Zeilensetzmaschine im Druckereimuseum
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Gautschfest an der Pappemühle: Gesellentaufe der Druckerzunft
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Gautschfest an der Pappemühle: Gesellentaufe der Druckerzunft
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Gautschfest (Gesellentaufe): Druckerzunft in Trachten
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Buchdruckerei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Buchdruckerei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    11/1953
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Setzerei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Arbeitsalltag in einer Druckerei in Hamm, August 1952. Möglich: Vestische Druckerei Griebsch in der Königstraße ("Westfälischer Anzeiger" und "Neueste Zeitung") oder Druckerei Breer & Thiemann.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Arbeitsalltag in einer Druckerei in Hamm, August 1952. Möglich: Vestische Druckerei Griebsch in der Königstraße ("Westfälischer Anzeiger" und "Neueste Zeitung") oder Druckerei Breer & Thiemann.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...