Burghof

Burg Calenberg: Innenhof
03_2288
Blick in den Innenhof von Burg Calenberg, links die Kapelle
03_2289
Innenhof von Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
04_173
Burg Altena, Blick in den oberen Burghof
04_334
Burg Altena, oberer Burghof: Gebäudepartie der Jugendherberge mit Nordansicht des Bergfriedes
04_336
Burg Dringenberg, Innenhof mit Torbogen
04_434
Bergfried von Burg Ravensberg, Anlage um 1100 errichtet, verfallen im 18. Jahrhundert
04_1789
Bergfried von Burg Ravensberg, Anlage um 1100 errichtet, verfallen im 18. Jahrhundert
04_1790
Burg Vischering, Innenhof: Teil des Torhauses und eines Nebengebäudes der Hauptburg
04_2784
Burg Blomberg: Innenhof mit Blick zum Ostflügel
05_3602
Burg Blomberg: Innenhof mit Blick zum Ostflügel
05_3603
Burg Blomberg: Ostflügel mit Auslucht und Zierbrunnen im Innenhof
05_3604
Burg Blomberg, 1970, Innenhof: Ostflügel mit zweistöckiger Auslucht (erbaut um 1560, Erker um 1569 von Hermann Wulff) und Brunnenhäuschen von 1912
05_10487
Jugendgruppe auf Burg Altena - ohne Angabe, undatiert, 1920er Jahre?
07_23
Jugendgruppe auf Burg Altena - ohne Angabe, undatiert, 1920er Jahre?
07_51
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_59
Veranstaltung auf Burg Altena: Menschenmassen mit Papierfähnchen im Burghof, undatiert, um 1914?
07_61
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_68
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_69
Burg Altena: Musik- oder Theateraufführung im Burghof, undatiert, 1920er Jahre (?)
07_70
Kulturort Burg Altena: Veranstaltung ohne Angabe - wahrscheinlich Treffen regionaler Männergesangsvereine - siehe Schildaufschrift unterer Bildrand rechts: "MGV Basse & Selve Linscheid" (heute: MGV Basse & Selve 1909 Werk Linscheid), undatiert, um 1912/1914?
07_75
Burg Altena: Veranstaltung im Burghof, undatiert, 1930er Jahre (?). In der Bildmitte ein Fotograf mit Plattenkamera
07_77
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_109
Burg Altena, unterer Burghof mit Torhaus, links anschließend die Jugendherberge Burg Altena, undatiert, 1910er Jahre?
07_120
Burg Altena: Musik- oder Theateraufführung im Burghof, undatiert, 1920er Jahre (?)
07_123
Kulturort Burg Altena: Einzug einer Volkstanzgruppe, undatiert, um 1920?
07_124
Kulturort Burg Altena: Veranstaltung auf dem Burghof, undatiert, 1920er Jahre?
07_325
Kulturort Burg Altena: Singegruppe auf dem unteren Burghof vor der Jugendherberge, undatiert, 1920er Jahre?
07_470
Kulturort Burg Altena: Singegruppe auf dem unteren Burghof vor der Jugendherberge, undatiert, 1920er Jahre?
07_1113
Burg Altena: Musik- oder Theateraufführung im Burghof, undatiert, 1920er Jahre (?)
07_1688
Burg Altena: Musik- oder Theateraufführung im Burghof, undatiert, 1920er Jahre (?)
07_1689
Burg Altena: Musik- oder Theateraufführung im Burghof, undatiert, 1920er Jahre (?)
07_1690
Burg Altena: Musik- oder Theateraufführung im Burghof, undatiert, 1920er Jahre (?)
07_1692
Burg Altena: Musik- oder Theateraufführung im Burghof, undatiert, 1920er Jahre (?)
07_1693
Burg Altena: Musik- oder Theateraufführung im Burghof, undatiert, 1920er Jahre (?)
07_1694
Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912/14 von Richard Schirrmann: Jugendliche Wandergruppe (?) vor dem JH-Eingang, undatiert, 1920er Jahre?
07_1696
Burg Altena, Burghof - in: Album "Deutsche Jugendherbergen", ohne Verfasser, undatiert, um 1920?
07_2305
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_2332
Jugendherberge Burg Altena: Veranstaltung des Deutschen oder Internationalen Jugendherbergswerkes (?), undatiert, um 1950?
07_3951
Toreinfahrt zu Burg Vischering, Lüdinghausen, Ansicht 2012 - Sitz des Münsterlandmuseums des Kreises Coesfeld und ein Baustein im Regionale-Projekt "WasserBurgenWelt" 2016: Renovierung publikumsrelevanter Burgräume und Entwicklung der Freiflächen zwischen Burg Vischering, Burg Lüdinghausen und der Altstadt Lüdinghausens zu einem kulturhistorisch und landschaftlich reizvollen Erlebnis- und Naherholungsraum.
11_2627
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...