Bürohaus

  • Reihe
    MZA 219 Dortmund einst und jetzt
  • Titel
    Westfalenhaus und Sparkassengebäude in der Hansastraße
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 66 Das Ruhrgebiet
  • Titel
    Städtische Sparkasse und Stadtbank, Hansastraße, erbaut 1924 von Hugo Steinbach im Art Déco-Stil, später Sitz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    Die Reichsbank am Hiltropwall
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    Städtische Sparkasse und Stadtbank, Hansastraße, erbaut 1924 von Hugo Steinbach im Art Déco-Stil, später Sitz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    Bürohausarchitektur der 1920er Jahre: Haus des Handwerks in der Reinoldistraße
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    Bürohausarchitektur der 1930er Jahre: Das Westfalenhaus in der Hansastraße
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    Bürohausarchitektur der 1930er Jahre: Das Reinoldihaus
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Jahnplatz in Bielefeld, undatiert, um 1960?
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Jahnplatz in Bielefeld, undatiert, um 1960?
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Jahnplatz
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Bielefeld 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Jahnplatz
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Hagen-Innenstadt mit dem Hochhaus der Stadtsparkasse
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Skulpturenbrunnen vor Bürobauten in der Innenstadt
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Hotel Arosa das Geschäftsviertel der Innenstadt und seine Hauptverkehrsachsen
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Turm der Herz-Jesu-Kirche auf das Westerntor und die Westerstraße, vorne rechts der "Brunnen am Westtor", auch Rikus-Brunnen genannt, im Hintergrund links der Paderborner Dom.
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Hotel Arosa das Geschäftsviertel der Innenstadt
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Paderborn 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick vom Hotel Arosa das Geschäftsviertel der Innenstadt und seine Hauptverkehrsachsen
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Hauptbahnhof-Vorplatz und Bürogebäude am Königswall/Hansastraße
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    06/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Dortmunder Königswall mit "Hüttenmann"-Denkmal, später transloziert auf den Phoenix-Platz am Phoenix-Stahlwerk West in Dortmund-Hörde. Im Hintergrund: ehemaliger Feme.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Bürohauskomplex "Westfalenhaus", Teilansicht: Eckgebäude an der Hansastraße/Kampstraße
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    09/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Das Harenberghaus, erbaut 1993: Moderner Bürokomplex am Königswall
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Blick auf die Dortmunder Kronen-Brauerei, Kronenburgallee/Kronenstraße
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    09/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Stadtpanorama mit Oberpostdirektion (Bildmitte) und Bürokomplexen am Rheinlanddamm
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    09/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Bochum 1992-1993
  • Titel
    Glasarchitektur: Hochhausgebäude der Bundesknappschaft, Königsallee 175
  • Ort
    Bochum-Wiemelhausen
  • Erstellungsdatum
    09/1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland - 1990er Jahre
  • Titel
    Glasarchitektur der 50er Jahre: Das IDUNA-Bürohaus am Servatiiplatz, erbaut 1959/61
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    12/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland - 1990er Jahre
  • Titel
    Bürohauskomplexe des Verwaltungszentrums Nord
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    10/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Servatii-Kirchplatz: Blick zur Clemenskirche und zum Hochhaus der Stadtverwaltung
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Servatiiplatz: Blick zur Clemenskirche und dem Hochhaus der Stadtverwaltung
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Iduna-Hochhaus (1959/61 erbaut) und Pavillon am Servatiiplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Iduna-Hochhaus, erbaut 1959/61 (Architekt Friedrich Wilhelm Kraemer, Braunschweig) und Pavillon am Servatiiplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Hochhausgebäude der Stadtverwaltung in der Heinrich-Brüning-Straße, erbaut 1957/61
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Neubau des Kreishauses (1961-1964) am Ludgeriplatz Architekt: Harald Deilmann
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Das Kreishaus am Ludgeriplatz, erbaut 1961-1964, Architekt: Harald Deilmann
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Das Iduna-Hochhaus (erbaut 1960/61) an der Bahnhofstraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Das Iduna-Hochhaus (erbaut 1960/61) - Blick aus Richtung Wolbecker Straße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Grünanlage am Servatiiplatz mit Blick auf das Iduna-Hochhaus
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Blick über die östliche Innenstadt (Hafenstraße) - aufgenommen vom Kreishaus am Ludgeriplatz
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Der Aegidiimarkt, Einkaufszentrum und Wohnanlage - erbaut 1976/79, Johannis-/Aegidiistraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Aegidiimarkt (Innenhof), Einkaufszentrum und Wohnanlage, erbaut 1976/79, Johannis-/Aegidiistraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Aegidiimarkt, Innenhof: Einkaufszentrum und Wohnanlage, erbaut 1976/79, Johannis-/Aegidiistraße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1980
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...