Blickfänger

  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    "Safety Cones (for Herford)" am Bergertor, Herford: Installation des Amerikaners Dennis Oppenheim (1938-2011) im Rahmen des Kunstprojektes „Fünf Tore / Fünf Orte“ zur Erinnerung an die Standorte der ehemaligen mittelalterlichen Stadttore Herfords. April 2015.
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    30.04.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens : Petershagen
  • Titel
    Petershagen, Rathausplatz: "Alltagsmenschen", Betonskulptur von Christel Lechner (Witten), 2009.
  • Ort
    Petershagen
  • Erstellungsdatum
    06.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens : Petershagen
  • Titel
    Petershagen, Rathausplatz: "Alltagsmenschen", Betonskulptur von Christel Lechner (Witten), 2009.
  • Ort
    Petershagen
  • Erstellungsdatum
    06.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens : Petershagen
  • Titel
    Petershagen, Rathausplatz: "Alltagsmenschen", Betonskulptur von Christel Lechner (Witten), 2009.
  • Ort
    Petershagen
  • Erstellungsdatum
    06.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    "Bulmker Orange Barock", Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen: Skulptur des ortsansässigen Künstlers Hans Achim Wagner im Bürgergarten "Orangeplatz", 2006 neu gestaltet.
  • Ort
    Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen
  • Erstellungsdatum
    01/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: "Der Ausrufer", Bronzeskulptur von Joseph Wäscher (1986) auf dem Marktplatz. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: "Die Widerspenstige" - Bronzeskulptur zweier Jungen mit einer störrischen Ziege (Jürgen Ebert), Fußgängerzone Steinstraße. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt, Roggenmarkt: "Der Schweinehirt", Bronzeskulptur eines Bauern mit Schwein und zwei Getreidesäcken. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Straßenbildverschönerung in Fröndenberg: "Bestrickter Stuhl an bestrickter Laterne" - eine künstlerische Initiative der Anwohner der Wilhelm-Feuerhake-Straße - im Hintergrund das Postamt. November 2017.
  • Ort
    Fröndenberg
  • Erstellungsdatum
    11/2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Altstadt Fröndenberg: "Lightning Blue“, Lichtbrunnen von Tilman Künzel, Winschotener Straße - Installation im Rahmen des Kulturprojektes „Hellweg – ein Lichtweg“ [ortsübergreifendes Langzeitprojekt der Licht- und Klangkunst, gegründet 2002 durch die Städte der Hellwegregion]. November 2017.
  • Ort
    Fröndenberg
  • Erstellungsdatum
    11/2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Straßenbildverschönerung in Fröndenberg: "Bestricktes Fahrrad" - eine künstlerische Initiative der Anwohner in der Ruhrstraße. November 2017.
  • Ort
    Fröndenberg
  • Erstellungsdatum
    11/2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Holzwickede, Hauptstraße Höhe "Am Emscherpark": Brunnenskulptur "Lauf der Emscher" (Burkhard Hülsmann, Bonifatius Stirnberg) neben der Stadtsparkasse, installiert 1996 über einem unterirdischen Abschnitt der Emscher. November 2017.
  • Ort
    Holzwickede
  • Erstellungsdatum
    11/2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Holzwickede, Hauptstraße Höhe "Am Emscherpark": Brunnenskulptur (Teilansicht) "Lauf der Emscher" (Burkhard Hülsmann, Bonifatius Stirnberg) neben der Stadtsparkasse, installiert 1996 über einem unterirdischen Abschnitt der Emscher. November 2017.
  • Ort
    Holzwickede
  • Erstellungsdatum
    11/2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Fassadenmalerei - Kampstraße, Kamen. August 2017.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    08/2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Fassadenmalerei in Herne: Wandgemälde an einer Grundstücksmauer in der "Straße des Bohrhammers", 2018.
  • Ort
    Herne
  • Erstellungsdatum
    02.07.2018
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Fassadenmalerei in Herne: Wandgemälde an einer Garage in der "Straße des Bohrhammers", 2018.
  • Ort
    Herne
  • Erstellungsdatum
    02.07.2018
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Am Busbahnhof Hattingen, 2016: Neues Stadttor "La Porta aperta" des italienischen Künstlers Marcello Morandini, weißer Marmor mit schwarzem Granit, eingeweiht 2010.
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    2016
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...