Bleicherei

  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnbleiche: Einbringen einer Bleichpartie in den Sodakessel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnbleiche: Entwässern des gebleichten Garns in der Quetschmaschine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnbleiche: Schwenken der Garnpartien über dem Chlorbad
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnbleiche: Einbringen der Garnpartien in das Salzsäurebad
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnbleiche: Auswässern der Bleichsäuren in der Waschmaschine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnaufbereitung, nach der Bleiche: Glätten der Garne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnaufbereitung: Nach der Bleiche: Glätten und Strecken der Garne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnaufbereitung: Bürsten und Glätten fertiggebleichter Garne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 872 Leinenindustrie III
  • Titel
    Wäschefabrikation: Ausspülen gebleichter Leinenstränge in der Schweifmaschine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...