Behinderter Mensch im Arbeitsprozess

  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Herstellung von Holzspielzeugen im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Herstellung von Holzspielzeugen im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Lackierstation der Spielwarenwerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Josefsheim Bigge, Behindertenwerkstatt: Elektromontagewerkstatt, Behinderte bei der Arbeit
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1982
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1982
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Anton Kohl in der Malwerkstatt des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Heinz Büter beim Bemalen von Spielzeugteilen mit den Füßen - Spielzeugwerkstatt des Josefsheims Bigge, Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Schuhmacherei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Kriegsversehrter an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Kriegsversehrter an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Heinz Büter beim Bemalen von Spielzeugteilen mit den Füßen - Spielzeugwerkstatt des Josefsheims Bigge, Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Handlose Behinderte bei der Büroarbeit im Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Blinder in der Ausbildung an der Stanzmaschine (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Blinder in der Ausbildung an der Stanzmaschine (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Blinder in der Ausbildung zum Maschinenschreiber (ab 1976 Westf. Schule und Westf. Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest, Ausbildung zum Maschinenschreiber: Blinder beim Lesen eines Blindenschriftstenogramms (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Blinder in der Ausbildung am Fernschreiber (ab 1976 Westf. Schule/ Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest, Ausbildung zum Stenotypisten: Blinder an einem Stenographen für Blindenschrift
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
  • Titel
    Landesfürsorgeverband, Lehrwerkstatt "für minderjährige Krüppel": Ausbildung der Mädchen in der Näherei
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
  • Titel
    Landesfürsorgeverband, Lehrwerkstatt "für minderjährige Krüppel": Ausbildung der Jungen in der Schlosserei
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
  • Titel
    Provinzial-Blindenanstalt Paderborn, Lehrwerkstatt: Blinde Schülerinnen beim Erlernen des Rundstuhlstrickens
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
  • Titel
    Kriegsversehrte bei der Arbeit in der Lampenschirmfabrik des Schwerbeschädigten-Arbeitsfürsorgevereins e.V. Wattenscheid, errichtet 1938 mit finanzieller Unterstützung des Provinzialverbandes Westfalen
  • Ort
    Bochum-Wattenscheid
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Arbeitsalltag in einer Behindertenwerkstatt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Ende 1960er Jahre. Einrichtung und Standort unbezeichnet, undatiert [laut Urheber "vermutlich Nordkirchen"].
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Arbeitsalltag in einer Behindertenwerkstatt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Ende 1960er Jahre. Einrichtung und Standort unbezeichnet, undatiert [laut Urheber "vermutlich Nordkirchen"].
  • Ort
    Nordkirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Arbeitsalltag in einer Behindertenwerkstatt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Ende 1960er Jahre. Einrichtung und Standort unbezeichnet, undatiert [laut Urheber "vermutlich Nordkirchen"].
  • Ort
    Nordkirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Arbeitsalltag in einer Behindertenwerkstatt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Ende 1960er Jahre. Einrichtung und Standort unbezeichnet, undatiert [laut Urheber "vermutlich Nordkirchen"].
  • Ort
    Nordkirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Arbeitsalltag in einer Behindertenwerkstatt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Ende 1960er Jahre. Einrichtung und Standort unbezeichnet, undatiert [laut Urheber "vermutlich Nordkirchen"].
  • Ort
    Nordkirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Arbeitsalltag in einer Behindertenwerkstatt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Ende 1960er Jahre. Einrichtung und Standort unbezeichnet, undatiert [laut Urheber "vermutlich Nordkirchen"].
  • Ort
    Nordkirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Arbeitsalltag in einer Behindertenwerkstatt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Ende 1960er Jahre. Einrichtung und Standort unbezeichnet, undatiert [laut Urheber "vermutlich Nordkirchen"].
  • Ort
    Nordkirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...