Baden, Schwimmen

  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Baden an einem Sturzwehr des Haustenbachs - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Badevergnügen am Haustenbach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Badevergnügen am Haustenbach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Baden an einem Stauwehr des Haustenbaches - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Baden an einem Stauwehr des Haustenbachs - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Badevergnügen am Haustenbach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Bade an einem Stauwehr des Haustenbaches - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Jungenwandergruppe bei der Freizeit am Meer, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1911
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Wanderfahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Jungengruppe am Meer - wahrscheinlich an der Nordsee während einer zehntägigen Schülerwanderreise von Altena nach Holland 1911
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1911
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: "Im Mädchenbad" - Freizeitvergnügen am Haustenbach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Sturzbad am Mühlenwehr - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Badevergnügen am Haustenbach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Baden an einem Stauwehr des Haustenbaches - "Sturzbad am Stauwehr" für die Mädchen - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Wasserspiele - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - "Entdeckungsfahrten" - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Badende Mädchen im Haustenbach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: "Wasserschlacht" am Haustenbach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Baden an einem Stauwehr des Haustenbaches - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: "Wassersprünge" - Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Baden im Haustenbach - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
  • Titel
    Kinderdorf Staumühle: Freizeitvergnügen am Wasser - Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegr. 1925 von Richard Schirrmann, in: Familienalbum „Kinderdorf Staumühle", undatiert
  • Ort
    Hövelhof
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Elisabeth Schirrmann mit den Kindern am Strand - Familienurlaub in Kalkhorst an der Ostsee zwischen Lübeck und Wismar (Mecklenburg), um 1935
  • Ort
    Kalkhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Badegesellschaft am Nordseestrand von Oostduinkerke, Belgien - Urlaubsbild, 1913
  • Ort
    Oostduinkerke (B)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Badebetrieb im Freibad
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    06/1993
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Belebtes Schwimmbad im Revierpark Wischlingen, erbaut 1975
  • Ort
    Dortmund-Dorstfeld
  • Erstellungsdatum
    06/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Ibbenbüren - Diareihe Städte und Gemeinden Westfalens, Heft 7, 1994
  • Titel
    Das Aaseebad, eröffnet 1982: Erlebnisbad mit 100 m langer Wasserrutsche
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Strandbad Albers-See bei Lipperode (ehemaliges Abgrabungsgewässer)
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Lebhafter Badebetrieb im "Freibad an der Ruhr" (Im Winkel 24)
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    05/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Schüler während des Schwimmunterrichts im Lehrschwimmbecken
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Schüler während des Schwimmunterrichts im Lehrschwimmbecken
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Schüler während des Schwimmunterrichts im Lehrschwimmbecken
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-1995
  • Titel
    Belebtes Schwimmbad im Revierpark Wischlingen, erbaut 1975
  • Ort
    Dortmund-Dorstfeld
  • Erstellungsdatum
    06/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...