Architekturmodell, Gebäudemodell, Stadtmodell

Modell eines Bauernhauses vom Typ des Sachsenhauses (Museum Altena)
01_2410
Modell einer sächsischen Siedlung bei Warendorf - Standort Museum für Archäologie, Münster
03_3556
Modell des St. Paulus-Domes (Nordwestansicht)
10_1079
Modell des St. Paulus-Domes (Südwestansicht)
10_1080
Modell des St. Paulus-Domes (Westansicht)
10_1081
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7972
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7973
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7974
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7975
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7976
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7977
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7978
Modell Sonderschulbauprogramm für die LWL-Förderschulen am Bröderichweg in Münster
10_8760
Modell des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte, Münster 1979, 1980 umbenannt in Westfälisches Museum für Archäologie, 2003 verlagert nach Herne (LWL-Museum für Archäologie)
10_11510
Historisches Stadtmodell von Tecklenburg, Exponat im Puppenmuseum
11_313
Historisches Stadtmodell von Tecklenburg, Exponat im Puppenmuseum
11_314
Historisches Stadtmodell von Tecklenburg, Exponat im Puppenmuseum
11_315
Historisches Stadtmodell von Tecklenburg, Exponat im Puppenmuseum
11_316
Modell der Winterbourne-Kaserne nach der Umgestaltung
11_431
Modell der Benediktinerabteil Liesborn (gegr. um 1130) zum Zeitpunkt der Aufhebung um 1803, Exponat im Museum Abtei Liesborn, Wadersloh
11_2096
Modell des St. Agnes-Gemeindezentrums in Hamm. Undatiert.
17_2125
Modell einer Bauernhofanlage in Preußisch Ströhen (Gemeinde Rahden), 1945-1949.
21_149
Modell eines Großbauernhofes in Preußisch Ströhen (Gemeinde Rahden), 1945-1949.
21_150
Modell eines Großbauernhauses in Preußisch Ströhen (Gemeinde Rahden), 1945-1949.
21_151
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...