|
|
Bilder – F
|
 |
Fontainebleau
Frankfurt a.M.
|
|
Fontainebleau
|
 |
|
|
Musée National du Château de Fontainebleau
|
 |
|
|
|
 |
Huldigung des Volkes an König Jérôme von Westphalen in Gegenwart von Hof, Ministern und Reichsständen vor der Orangerie in der Karlsaue von Kassel (im Hintergrund die Napoleonshöhe), um 1808/1813
Gemälde (Öl auf Leinwand) von François-Joseph Kinson (?), unvollendet
180 x 360 cm (mit Rahmen 207 x 387 cm)
Château de Fontainebleau, Inv.Nr. N 27 Anonyme
Foto: WLMKuK/Rudolf Wakonigg
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Frankfurt a.M.
|
 |
Historisches Museum Frankfurt
Museum für Kommunikation Frankfurt
Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt
|
|
Historisches Museum Frankfurt
|
 |
|
|
|
 |
Bilderbogen zum Lebenslauf von Männern und Frauen, um 1815
Kolorierte Lithographie aus dem Verlag Herzberg, Augsburg
21 x 33 cm
Historisches Museum Frankfurt a.M., Inv.Nr. C 4724
Foto: Historisches Museum Frankfurt, U. Seitz-Gray |
|
|
Zum Seitenanfang  |
|
Museum für Kommunikation Frankfurt
|
 |
|
|
|
 |
Preußischer Postwagen im Schlamm festsitzend, um 1800
Zeichnung von L. Bürger
25 x 35 cm
Museum für Kommunikation Frankfurt, Inv.Nr. 4.0.11280
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt
|
 |
|
|
|
 |
Leihbibliothek, 1785
Aus: Pater Hilarion (=Joseph Richter), Bildergalerie weltlicher Mißbräuche, Frankfurt/Leipzig 1785
Kupferstich
SB / UB Frankfurt
Reproduktion aus: „Von den Musen wachgeküßt ...“ Als Westfalen lesen lernte, hg. vom Westfälischen Museumsamt mit der Arbeitsgruppe Westfälische Literatur, bearb. von Walter Gödden und Iris Nölle-Hornkamp, Paderborn 1990, S. 45 |
Zum Seitenanfang  |
|