ZEITSCHRIFT

TITELWestfälische Zeitschrift - Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
ABKÜRZUNGWZ
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
ZDB201423-3    Bibliotheksnachweis
ISSN0083-9043
ZEITRAUM1838 -
VORGÄNGERBd. 1, 1826-Bd. 7, 1838: Archiv für Geschichte und Altertumskunde Westphalens (Paul Wigand);
Bd. 1, 1838-Bd. 60, 1902: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde;
Bd. 61, 1903-Bd. 86, 1929: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde;
ab Bd. 87, 1930: Westfälische Zeitschrift - Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
ONLINE-INFORMATION  http://www.westfaelische-zeitschrift.lwl.org
INFORMATIONDie "Westfälische Zeitschrift“ ist ein Forum für Beiträge zur westfälischen Geschichte. Die Zeitschrift wird von den beiden Abteilungen Münster und Paderborn des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens herausgegeben. Sie ist in zwei Abteilungen unterteilt. Die erste Abteilung enthält Beiträge zur Geschichte der Region Münster, die zweite Abteilung zur Geschichte der Region Paderborn. Für die Ausgaben bis Bd. 153, 2003, sind separate, gedruckte bzw. digitale Registerbände erschienen (außer Bde. 130-153 mit Registern im Band). Ab Bd. 154, 2004, erscheinen die Orts- und Personenregister ausschließlich digitial.

Die Erschließung und Digitalisierung der "Westfälischen Zeitschrift" (http://www.westfaelische-zeitschrift.lwl.org) wird zzt. in Kooperation mit dem Altertumsverein vom Internet-Portal "Westfälische Geschichte"/LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster durchgeführt. Das Projekt umfasst alle Bände der Zeitschrift (mit Ausschluss der zwei jeweils jüngsten Ausgaben) und wird voraussichtlich 2016 abgeschlossen. Bis dahin sind die Artikel in unterschiedlichen Erschließungszuständen online verfügbar.

BEITRÄGE
Auswahl1830-1839 | 1840-1849 | 1850-1859 | 1860-1869 | 1870-1879 | 1880-1889 | 1890-1899 | 1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 

Bd. 159, 2009 Band

1-8  Viewer |   PDF
Titelei
 
9-31  Viewer |   PDF
Schüller, Walter
Bischof Liutbert von Münster und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahr 860
War der 17. Juni 860 der Weihetag der ersten Klosterkirche in Freckenhorst?
 
33-57  Viewer |   PDF
Schmidt, Bernward
Münster und das "Täuferreich" im Spiegel der Flugschriften 1534-1538
Zu den Quellen älterer Geschichtsbilder
 
59-90  Viewer |   PDF
Frese, Werner
Die Bibliothek des Prämonstratenserklosters Varlar bei Coesfeld
 
91-154  Viewer |   PDF
Conrad, Horst
Stand und Konfession
Der Verein der katholischen Edelleute. Teil 2: Die Jahre 1918-1949
 
155-169  Viewer |   PDF
Füller, Eduard
Kinderlandverschickungslager im Kloster Frauenchiemsee
 
171-176  Viewer |   PDF
Hanschmidt, Alwin
Ein Bericht des westfälischen Oberpräsidenten Ludwig von Vincke über die münstersche "Familia sacra" (1838)
 
179-203  Viewer |   PDF
Herzig, Sonja
Der Kirchengrundriss unterhalb der Burg Altenfels - eine Eigenkirche der Burgherren?
 
205-220  Viewer |   PDF
Schütte, Leopold
Absetzbare Wirtschafter: Die Schulten im alten Westfalen
 
221-262  Viewer |   PDF
Groß, Barbara
Von Klatsch und Konflikten
Die soziale Logik von Hexereiverdächtigungen in der frühneuzeitlichen Stadt Minden
 
263-279  Viewer |   PDF
Reininghaus, Wilfried
Werl und die Hansen in Westfalen
 
281-302  Viewer |   PDF
Bernet, Claus
Paedagogica Quakeriana
Die Schulen der deutschen Quäker in Westfalen im 19. Jahrhundert
 
303-319  Viewer |   PDF
Heimsoth, Axel
Die Wiederentdeckung des Hellwegs im 19. Jahrhundert
Die Rolle der Infrastruktur im Rahmen von Modernisierungsdebatten
 
321-342  Viewer |   PDF
Mütter, Bernd
HisTouristische Streiflichter auf Ostwestfalen im 19. und 20. Jahrhundert - Industrialisierung, Nationalismus und Nationalsozialismus
 
343-349  Viewer |   PDF
Black-Veldtrup, Mechthild / Teske, Gunnar
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008
 
350-359  Viewer |   PDF
Schmalor, Hermann-Josef
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008
 
360f.  Viewer |   PDF
Bericht über den 60. Tag der Westfälischen Geschichte am 4. und 5. April 2008 in Werl
 
 

Bd. 158, 2008 Band

1-8  Viewer |   PDF
Titelei
 
9-18  Viewer |   PDF
Kohl, Wilhelm
Landesherrschaft im Westmünsterland und Alheidis, erste Äbtissin von St. Aegidii in Münster
 
19-91  Viewer |   PDF
Dethlefs, Gerd
Die Ritterschaft des Fürstbistums Münster 1679-1802
Mitglieder und Landtagsteilnahmen
 
93-103  Viewer |   PDF
Metz, Axel
"Lese Bibliotheken können überhaupt, zumahl in itzigen Zeiten, mißlich würken"
Das Verbot der Claessen'schen Lesebibliothek in Münster 1801/02
 
105-123  Viewer |   PDF
Konersmann, Frank
Von der Grafschaft Rietberg zur bürgerlichen Grundherrschaft des Unternehmers Friedrich Ludwig Tenge (1699-1862)
 
125-186  Viewer |   PDF
Conrad, Horst
Stand und Konfession
Der Verein der katholischen Edelleute. Teil 1: Die Jahre 1857-1918
 
189-198  Viewer |   PDF
Spiong, Sven
Neue Ausgrabungen bei der Paderborner Klosterkirche Abdinghof
 
199-202  Viewer |   PDF
Tönsmeyer, Hans Dieter
Marsberg und die Merseburch von 1321
 
203-210  Viewer |   PDF
Decker, Rainer
Landfriedensbruch oder Hinrichtung?
Die Herren von Padberg und die Feme im Jahre 1393
 
211-226  Viewer |   PDF
Heitmeyer, Erika / Kohle, Maria
"...dem guthertzigen Volck zu seligmachendem Nutz"
Frömmigkeitspraktische Zielsetzungen in jesuitisch geprägten Gesangbüchern Nordwestdeutschlands im 17. Jahrhundert
 
227-234  Viewer |   PDF
Hoffmann, Christian
Die Kanzleiordnung des Hochstifts Hildesheim
Ein wiederentdeckter Druck des ersten Paderborner Buchdruckers Matthäus Pontanus aus dem Jahr 1610
 
235-350  Viewer |   PDF
Schindler, Wolfgang
Geschichte und Stammfolge der Familie Heistermann (Heisterman von Ziehlberg)
 
351-364  Viewer |   PDF
Kossack, Kristan
Der Widerstand Mindener Juden gegen die NS-Herrschaft
Erinnern an Otto Michelsohn und Max Ingberg
 
365-385  Viewer |   PDF
Black-Veldtrup, Mechthild / Teske, Gunnar
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007
 
386-395  Viewer |   PDF
Schmalor, Hermann-Josef
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2007
 
396f.  Viewer |   PDF
Bericht über den 59. Tag der Westfälischen Geschichte am 20. und 21. April 2007 in Rheine
 
 

Bd. 157, 2007 Band

1-8  Viewer |   PDF
Titelei
 
9-36  Viewer |   PDF
Leidinger, Paul
Zur Geschichte von Burg und Burggrafschaft Stromberg
Eine um 1082 im salischen Reichsinteresse erbaute Landesfeste?
 
37-44  Viewer |   PDF
Scholz-Behlau, Armin
Zur Genealogie des westfälischen Geschlechtes von Ense
 
45-59  Viewer |   PDF
Nowak, Johannes
Studien zur Herkunft des Festungsbaumeisters und preußischen Generalmajors Gerdt Cornelis Walrawe (1691/92-1773)
 
61-97  Viewer |   PDF
Strohmann, Dirk
Der Hochaltar der Paderborner Gaukirche in Münster
 
99-140  Viewer |   PDF
Sicken, Bernhard
Militärische Ansprüche und kommunale Interessen
Konflikte über den Infrastrukturbedarf der Bielefelder Garnison Mitte des 19. Jahrhunderts
 
141-162  Viewer |   PDF
Lipka, Martin
Napoleonische Zöllner in Westfalen
 
163-175  Viewer |   PDF
Reininghaus, Wilfried
Die Familien Olfers und Lindenkampf
Anmerkungen zur Geschichte des Wirtschaftsbürgertums in Münster (1780-1888)
 
179-200  Viewer |   PDF
Keller, Hagen
Meinwerk von Paderborn und Heimrad von Hasungen
 
201-232  Viewer |   PDF
Zozmann, Michael
Die Diffinita Colloquiorum des Klosters Böddeken
 
233-285  Viewer |   PDF
Reininghaus, Wilfried
Die Zünfte im Herzogtum Westfalen
 
287-309  Viewer |   PDF
Pöppmann, Dirk
Rechtsstaat und Gerechtigkeit
Der Mord an Felix Fechenbach im Spiegel seiner juristischen Aufarbeitung vor dem Schwurgericht Paderborn
 
311-320  Viewer |   PDF
Vry, Volker de
Ein mittelalterliches Messformular aus Billerbeck zum Fest des heiligen Liborius
 
321-329  Viewer |   PDF
Börste, Norbert
Die älteste profane Großuhr in Westfalen (1662) - die astronomische Uhr von Jacob Lang im Franziskanerkloster Paderborn
 
331-338  Viewer |   PDF
Dethlefs, Gerd
Das Westfälische Glasforum 2000-2006
 
339-359  Viewer |   PDF
Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006
 
360-368  Viewer |   PDF
Schmalor, Hermann-Josef
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006
 
369f.  Viewer |   PDF
Bericht über den 58. Tag der Westfälischen Geschichte am 28. und 29. April 2006 in Dortmund
 
 

Bd. 156, 2006 Band

1-8  Viewer |   PDF
Titelei
 
9-23  Viewer |   PDF
Bockhorst, Wolfgang
Die Beziehungen zwischen der Stadt Lünen und dem Stift Cappenberg im Mittelalter
 
25-65  Viewer |   PDF
Fricke, Eberhard
Die Feme
Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte mit neuen Anmerkungen zur Geschichte der spätmittelalter- und frühneuzeitlichen Frei- und Vemegerichtsbarkeit
 
67-83  Viewer |   PDF
Kirchhoff, Karl-Heinz
Die St.-Annen-Bruderschaft gen. Kumpanei in Münster im Spiegel ihrer Protokolle 1556-1699
 
85-115  Viewer |   PDF
Aschoff, Diethard
Die Judenpolitik des Fürstbistums Münster zur Zeit des Absolutismus (1650-1803/06)
 
117-138  Viewer |   PDF
Wolf, Manfred
Operation Swallow
Der Weg von Schlesien nach Westfalen im Jahre 1946
 
139-147  Viewer |   PDF
Sobiech, Frank
Neues zur Geschichte der Seelsorge in Huntlosen und Vechta
Ein Schreiben des Visitators Niels Stensen an Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg vom 23. September 1682
 
151-164  Viewer |   PDF
Hochholzer, Elmar
Zu einem Kalender aus dem Paderborner Kloster Abdinghof (12. Jahrhundert)
 
165-178  Viewer |   PDF
Klueting, Edeltraud
Die Anfänge des Klosters Gevelsberg und die Zisterzienserinnen in Westfalen
 
179-200  Viewer |   PDF
Lemke, Gerhard
Die frühe Entwicklung des Fröndenberger Klosters
Von der Einordnung des regionalen Frauenkonventes in den Zisterzienserorden bis zur Standortwahl der landesherrlichen Grablege
 
201-225  Viewer |   PDF
Pätzold, Stefan
"Die eigentliche Zeit, da der Ort eine Stadt geworden"
Bochums Stadtwerdung im Spätmittelalter
 
227-263  Viewer |   PDF
Schipmann, Johannes Ludwig
Politische Kommunikation in Soest im 16. Jahrhundert
Politisch-gesellschaftliche Stadtstruktur - Ämterhierarchie und Ämterlaufbahn - innerstädtische Konsens- und Entscheidungsfindung in der Hansepolitik
 
265-299  Viewer |   PDF
Ströhmer, Michael
Landständisches Reichsbewusstsein im nordwestdeutschen Bischofsstaat
Eine historische Denkschrift des Brakeler Stadtrates zum zentralistischen Staatsausbau im Fürstbistum Paderborn aus dem Jahr 1755
 
301-318  Viewer |   PDF
Vanja, Christina
Das Landeshospital Marsberg - die erste psychiatrische Einrichtung in Westfalen
 
319-361  Viewer |   PDF
Gaidt, Andreas
Die Anfänge der Photographie in Paderborn
 
363-368  Viewer |   PDF
Decker, Rainer
Verwandtenmord im Hause Itter
Konflikte und Niedergang einer spätmittelalterlichen Adelsfamilie
 
369-375  Viewer |   PDF
Kohle, Maria
Familie Pontanus und ihr Druckwerk
Neuigkeiten zur ersten Paderborner Offizin
 
377-380  Viewer |   PDF
Ketteler, Karl-Josef von
Trüffeln aus Westfaln
 
381-390  Viewer |   PDF
Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2005
 
391-398  Viewer |   PDF
Schmalor, Hermann-Josef
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2005
 
399-403  Viewer |   PDF
Bericht über den 57. Tag der Westfälischen Geschichte am 8. und 9. April 2005 in Münster
 
 

Bd. 155, 2005 Band

1-8  Viewer |   PDF
Titelei
 
9-35  Viewer |   PDF
Hemann, Friedrich-Wilhelm
Westmünsterländische Städte im hansischen Verband
 
37-50  Viewer |   PDF
Reininghaus, Wilfried
Die Beziehungen der Bettelorden zu Handwerkern in westfälischen Städten vor dem Dreißigjährigen Krieg
 
51-92  Viewer |   PDF
Klötzer, Ralf
Die Verhöre der Täuferführer von Münster vom 25. Juli 1535 auf Haus Dülmen
Edition der Protokolle sowie der vorbereitenden Fragenliste
 
93-160  Viewer |   PDF
Schulze Pellengahr, Christian
Zur Geschichte des Hauses Darup zu Darup und seiner Besitzer
 
161-198  Viewer |   PDF
Müller-Skuplik, Vera
Die Tierarzneischule in Münster von 1779-1824
 
199-235  Viewer |   PDF
Hildebrandt, Christophorus
Landwirtschaftliche Berufsbildung und ideologische Schulung für die Ostsiedlung
Die Einrichtung eines Landdienstlehrhofes der Hitlerjugend in der beschlagnahmten Benediktinerabtei Gerleve von April 1942 bis März 1945
 
239-254  Viewer |   PDF
Willeke, Maria
Zur Geschichte der Wüstung Nosthusen bei Büren
 
255-291  Viewer |   PDF
Witt-Stuhr, Marianne
"...daß die hochbeschwerte Stadt Paderborn dadurch ganz und gar inficiert"
Krankheit und Gesellschaft während des Dreißigjährigen Krieges in der Stadt Paderborn
 
293-329  Viewer |   PDF
Priever, Andreas
Carl Becker, das "Verzeichniß einer Anzahl schätzbarer Kunstwerke" und die Anfänge der Gemäldeinventarisation in der preußischen Provinz Westfalen
 
331-350  Viewer |   PDF
Kossert, Andreas
"Echte Söhne Preußens"
Die polnischsprachigen Masuren in Westfalen und ihre Frömmigkeit
 
351-371  Viewer |   PDF
Kossack, Kristan
Betriebsalltag und Unternehmensentwicklung eines NS-Musterbetriebs im Spiegel seiner Werkzeitung
 
373-403  Viewer |   PDF
Stambolis, Barbara
Das Mittelalter in der lokalen Erinnerungskultur am Beispiel Paderborns
 
405-416  Viewer |   PDF
Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2004
 
417-424  Viewer |   PDF
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2004
 
425  Viewer |   PDF
Bericht über den 56. Tag der Westfälischen Geschichte am 23. und 24. April 2003 in Herne
 
 

Bd. 154, 2004 Band

1-8  Viewer |   PDF
Titelei
 
9-52  Viewer |   PDF
Leidinger, Paul
Zur Christianisierung des Ostmünsterlandes im 8. Jahrhundert und zur Entwicklung des mittelalterlichen Pfarrsystems
Ein Beitrag zum 1200-jährigen Bestehen des Bistums Münster 2005
 
53-69  Viewer |   PDF
Weis, Monique
Diplomatischer Briefwechsel in schwierigen Zeiten
Fürstbischof Johann von Hoya und die spanischen Niederlande (1566-1574)
 
71-104  Viewer |   PDF
Hattenhauer, Christian
Bibliotheksgeschichte als Rechtsgeschichte
Die Bibliotheca juridica der Hohen Schule Steinfurt
 
105-119  Viewer |   PDF
Bokermann, Elke
"...könnten den eklichen Gestank nicht ertragen."
Zur Geschichte der Gewässerverschmutzung in Oelde im 19. und 20. Jahrhundert
 
121-134  Viewer |   PDF
Pöppinghege, Rainer
Der münsterische "Bierkrieg" von 1895
Sozialer Protest, kultureller Milieukonflikt und Widerstand gegen die Moderne
 
135-167  Viewer |   PDF
Schaub, Hermann
Die Jutefabrik C. & J. Schaub, Emsdetten, und ihre Angestellten
 
169-176  Viewer |   PDF
Kirchhoff, Karl-Heinz
Zur Besserung des Ansehens der Stadt Münster
Das "Hölzerne Wams" bei St. Lamberti wurde 1773/78 abgebrochen
 
179-220  Viewer |   PDF
Lagers, Michael
Topografische Untersuchungen zur Erwerbspolitik Bischof Meinwerks von Paderborn
 
221-271  Viewer |   PDF
Franke, Gerhard
Die Visitation durch Bischof Dietrich Adolf von der Reck in Elsen
Ein pfarrhistorischer Kommentar zu den Visitationsakten
 
273-288  Viewer |   PDF
Heitmeyer, Erika
"Anmüthige Gesänge"
Das Clarholzer Gesangbuch im Bruderschaftsbuch von 1761
 
289-370  Viewer |   PDF
Hohmann, Klaus
Dr.-Ing. Herbert Werner Keller, Paderborner Stadtbaurat in der Symbiose von moderner Stadtplanung und Ideologie 1936-1939
 
371-390  Viewer |   PDF
Ernesti, Jörg
Die mittelalterliche deutsche Kathedralkirche nach 1945 - Wiederaufbau oder Neuschöpfung
Das Beispiel des Mindener Domes
 
391-394  Viewer |   PDF
Conrad, Horst
Eine ungedruckte Paderborner Urkunde aus dem Jahre 1271
 
395-397  Viewer |   PDF
Jolk, Michael
Glasfenster für den Paderborner Dom im Jahre 1664
 
399-406  Viewer |   PDF
Duchhardt, Heinz
Der Westfälische Friede - ein europäischer lieu de mémoire?
 
407-421  Viewer |   PDF
Bender, Wolfgang
Schandbild und Landwehrturm
Beobachtungen zu lippischen Reichskammergerichtsakten des 16. Jahrhunderts
 
423-439  Viewer |   PDF
Kistenich, Johannes
"junge wolgewachsene Kerle geheim selbst aufzusuchen"
Lippische Rekrutierung für Preußen während des Spanischen Erbfolgekrieges
 
441-449  Viewer |   PDF
Prieur, Jutta
"Die Pauline ist fett, aber cool"
Zur Rezeption der Paulinen-Ausstellung im Staatsarchiv Detmold
 
451-457  Viewer |   PDF
Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2003
 
458-480  Viewer |   PDF
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2003
 
481-484  Viewer |   PDF
Bericht über den 55. Tag der Westfälischen Geschichte am 9. und 10. Mai 2003 in Detmold
 
 

Bd. 153, 2003 Band

1-8  Viewer |   PDF
Titelblatt
 
9-21  Viewer |   PDF
Hanschmidt, Alwin
Die Armen, der Rat und die Bürger Münsters im 17. Jahrhundert
 
23-34  Viewer |   PDF
Schmitt, Gerhard
Der Essener Überfall auf die Stadt Haltern im Jahre 1652
Ein Nachspiel des Dreißigjährigen Krieges
 
35-52  Viewer |   PDF
Behr, Hans-Joachim
General Müffling und die westfälischen Provinzialstände
 
53-70  Viewer |   PDF
Scholz, Dietmar
Zur vormilitärischen Ausbildung Jugendlicher in Westfalen 1914-1917
Das Castroper Jugendbataillon
 
71-83  Viewer |   PDF
Weber, Wolfhard
Strukturwandel im Ruhrgebiet 1820-2000
 
85-120  Viewer |   PDF
Seidel, Hans-Christoph
Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges
 
121-152  Viewer |   PDF
Goch, Stefan
"Die Sozialisierung des Bergbaus ... muß als Ziel haben, die Wohlfahrt der Allgemeinheit zu fördern."
Der erste nordrhein-westfälische Arbeitsminister August Halbfell (1889-1965) und der Wiederaufbau im Steinkohlenbergbau
 
153-161  Viewer |   PDF
Lauschke, Karl
Der langsame Abschied von der Montanindustrie
Krise und Neuorientierung im nördlichen Ruhrgebiet
 
163-174  Viewer |   PDF
Helduser, Andrea
Die Entwicklung des Volksbibliothekswesens in Münster zur Zeit des Nationalsozialismus
 
177-187  Viewer |   PDF
Herrmann, Bernd / Röckelein, Hedwig / Hummel, Susanne
Widukinds Fingerzeig?
Konstruktion und Dekonstruktion um eine Geste
 
189-216  Viewer |   PDF
Ehlers, Caspar
Könige, Klöster und der Raum
Die Entwicklung der kirchlichen Topographie Westfalens und Ostsachsens in karolingischer und ottonischer Zeit
 
217-226  Viewer |   PDF
Schoppmeyer, Heinrich
Die Gründung Lippspringes und das Hochstift Paderborn
 
227-260  Viewer |   PDF
Reininghaus, Wilfried
Die Zehnten im Raum um Brilon
Untersuchungen zu einer Schnittstelle von Kirchen-, Rechts-, Agrar- und Stadtgeschichte zwischen dem 10. und 19. Jahrhundert
 
261-276  Viewer |   PDF
Schulz, Ulrich
Der Erwitter Pfarrer Petrus Wilhelm Sprinckmeyer und seine Bibliothek
 
277-300  Viewer |   PDF
Meier, Johannes
Westfalen und die Säkularisation
Reflexionen über 1803 im Jahre 2003
 
301-326  Viewer |   PDF
Brautmeier, Jürgen
"Bleib doch nicht allein als ein Waisenkind in dem bedrückten Lande!"
Die Auswanderung einer westfälischen Kleinbauernfamilie nach Nebraska im Jahr 1884
 
327-338  Viewer |   PDF
Thamer, Hans-Ulrich
Nationalsozialistischer Kult und Vernichtungspolitik
Heinrich Himmler auf der Wewelsburg und die Planungen des "Unternehmens Barbarossa"
 
339-358  Viewer |   PDF
Neuwöhner, Andreas
"Diese Kinder hielten die Strapazen nicht lange aus ..."
Zwangsarbeiter aus Osteuropa als neue Häftlingsgruppe im KZ Niederhagen/Wewelsburg
 
359f.  Viewer |   PDF
Schlutius, Hildegard
Hinweis zum Artikel von Hans-Joachim Behr: "Van den upgegraven doden tor Nortkercken" im Band 151/152 (2001/2002) der Westfälischen Zeitschrift
 
361-363  Viewer |   PDF
Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2002
 
364-367  Viewer |   PDF
Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2002
 
368f.  Viewer |   PDF
Bericht über den 54. Tag der Westfälischen Geschichte am 15. und 16. Juni 2002 in Büren-Wewelsburg
 
371-396  Viewer |   PDF
Orts- und Personenregister
 
 

Bd. 151/152, 2001/2002 Band

1-8  Viewer |   PDF
Titelei
 
9-22  Viewer |   PDF
Conrad, Horst
Ungedruckte Urkundenausfertigungen des Stiftes Metelen aus dem 13. Jahrhundert
 
23-46  Viewer |   PDF
Garnier, Claudia
Symbole der Konfliktführung im 14. Jahrhundert: die Dortmunder Fehde von 1388/89
 
47-68  Viewer |   PDF
Schauerte, Norbert
Alexander Hegius
Ein Pädagoge an der Schwelle zum Humanismus
 
69-79  Viewer |   PDF
Pettke, Sabine / Kirchhoff, Karl-Heinz
Münster - Lübeck - Schwerin
Ein Bericht zur Situation nach der Eroberung Münsters im Sommer 1535 aus dem Archiv des Herzogs von Mecklenburg
 
81-90  Viewer |   PDF
Behr, Hans-Joachim
Van den upgegraven doden tor Nortkercken
 
91-105  Viewer |   PDF
Grabe, Wilhelm
Ein Gelehrtenleben in stürmischer Zeit: Johann Heinrich Brockmann (1767-1837)
 
107-131  Viewer |   PDF
Hempel, Dirk
Die "Vereinigung der Wohldenkenden"
Friedrich Leopold Graf zu Stolberg als Mittelpunkt interkonfessioneller konservativer Kommunikationsstrukturen um 1815
 
133-152  Viewer |   PDF
Kaspar, Fred
Unterschichtenwohnen in Westfalens Städten zur frühen Neuzeit - insbesondere am Beispiel der Stadt Warendorf
Stand der Forschung, offene Fragen und denkmalpflegerische Konzepte
 
153-178  Viewer |   PDF
Schleier, Bettina
Textillandschaften Westfalens im Übergang zur Industralisierung - unter besonderer Berücksichtigung Warendorfs
 
179-221  Viewer |   PDF
Burg, Peter
"... zu einem kräftigen Bauernstande vereinigen"
Landwirtschaftliche Interessenverbände im östlichen Münsterland vom Vormärz bis zum ersten Weltkrieg
 
225-244  Viewer |   PDF
Krüger, Karl Heinrich
Die älteren Sachsen als Franken
Zum Besuch des Kaisers Arnulf 889 im Kloster Corvey
 
245-258  Viewer |   PDF
Marra, Stephanie
"Das Rädern, Köpfen und Hencken, jedes vor eine Louisdor..."
Von Scharfrichtern und Abdeckern in der Grafschaft Limburg
 
259-320  Viewer |   PDF
Hoffmann, Christian
Die Warburger Patrizierfamilie Reuber und das adelig-freie Landgut Engar
 
321-347  Viewer |   PDF
Kock, Thomas
Schreiben um Gottes Lohn
Die Handschriften des Augustinerchorherrenstiftes Dalheim
 
349-359  Viewer |   PDF
Hanschmidt, Alwin
Die "Kirchen Policey Ordnung zu Neukaunitz" in der Grafschaft Rietberg von 1749
 
361-373  Viewer |   PDF
Linde, Roland
Der Paderborner "Kaffeelärm" von 1781
Ein städtischer Konflikt in der Spätphase des geistlichen Staates
 
375-390  Viewer |   PDF
Baudach, Frank
Friedrich Leopold Stolberg aus heutiger Sicht
 
391-411  Viewer |   PDF
Ketteler, Karl-Josef von
Engelbert Matthias Freiherr von Hörde und seine Frau Cunigunde geb. Freiin von Asbeck
 
413-447  Viewer |   PDF
Blank, Ralf
Zur Biografie des Hagener Oberbürgermeisters und stellvertretenden Gauleiters in Westfalen-Süd, Heinrich Vetter (1890-1969)
 
449-455  Viewer |   PDF
Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2000
 
456-471  Viewer |   PDF
Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2001
 
472-475  Viewer |   PDF
Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2000
 
476-480  Viewer |   PDF
Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2001
 
481f.  Viewer |   PDF
Bericht über den 52. Tag der Westfälischen Geschichte am 26. und 27. August 2000 in Warendorf-Freckenhorst
 
483  Viewer |   PDF
Bericht über den 53. Tag der Westfälischen Geschichte am 21. und 22. September 2001 in Dorsten
 
485-509  Viewer |   PDF
Orts- und Personenregister
 
 

Bd. 150, 2000 Band

1-8  Viewer |   PDF
Titelei
 
9-20  Viewer |   PDF
Reininghaus, Wilfried
Die ältesten Privilegien der Tecklenburger Ritterschaft 1451 und 1562
Anmerkungen zur kritischen Edition der beiden Urkunden
 
21-41  Viewer |   PDF
Barmeyer, Heide
Politik und Familie im Leben Ludwig Vinckes 1826/27
 
43-147  Viewer |   PDF
Behr, Hans-Joachim
Revolution auf dem Lande
Bauern und ländliche Unterschichten 1848/49
 
149-166  Viewer |   PDF
Ribhegge, Wilhelm
Stadt, Gesellschaft und Konfession in Hamm im 19. Jahrhundert
Zur Gründung des St. Marien-Hospitals Hamm 1849
 
167-188  Viewer |   PDF
Schröder, Stefan
"Sanitary conditions unsatisfactory - Gesundheitsbedingungen unzulänglich"
Befreite ausländische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter (DPs) in Warendorfer Lagern 1945-1946
 
191-209  Viewer |   PDF
Jarnut, Jörg
799 und die Folgen
Fakten, Hypothesen und Spekulationen
 
211-233  Viewer |   PDF
Johanek, Peter
Die Sachsenkriege Karls des Großen und der Besuch Papst Leos III. in Paderborn 799 im Gedächtnis der Nachwelt
 
235-245  Viewer |   PDF
Decker, Rainer
Hexen, Mönche und ein Bischof
Das Kloster Dalheim und das Problem des Hexensabbats um 1600
 
247-284  Viewer |   PDF
Dethlefs, Gerd
Der heilige Liborius und der Westfälische Frieden
 
285-312  Viewer |   PDF
Möhring, Peter
Trappisten im Hochstift Paderborn
Sie trotzten der Französischen Revolution und der Säkularisation
 
313-366  Viewer |   PDF
Müller, Rolf-Dietrich
Das Dienstreisetagebuch des Oberpräsidenten Johannes Gronowski, 1922-1933
 
367-389  Viewer |   PDF
Frenzel, Andreas
"Daß das Reichsehrenmal eine würdige Stätte finde bei Höxter"
Die Bewerbung um das geplante Reisehrenmal (1924-1935)
 
391-393  Viewer |   PDF
Behr, Hans-Joachim
Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1999
 
394-400  Viewer |   PDF
Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter
Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1999
 
401f.  Viewer |   PDF
Schäfer, Wolfgang
Rede des Landesdirektors Wolfgang Schäfer anläßlich des 175jährigen Jubiläums des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens am 20. November 1999 in Paderborn
 
403f.  Viewer |   PDF
Brosius, Dieter
Grußwort des Ltd. Archivdirektors Dr. phil. Dieter Brosius, Hannover, als Vorsitzenden des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine
 
405  Viewer |   PDF
Paus, Heinz
Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Paderborn, Heinz Paus
 
406  Viewer |   PDF
Bericht über den 51. Tag der Westfälischen Geschichte am 21. und 22. August 1999 in Haltern
 
407-460  Viewer |   PDF
Orts- und Personenregister
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
2.7.8   Paderborn, Stadt
2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.28   Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.30   Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918>
2.30.37   Westfalen, Provinz (Preußen) <1815-22.08.1946>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
DATUM AUFNAHME2003-02-20
DATUM ÄNDERUNG2020-11-19
AUFRUFE GESAMT174522
AUFRUFE IM MONAT23922