Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Stadt Gelsenkirchen - eine Fotodokumentation des LWL-Medienzentrums für Westfalen
Download
Download
- Motive:
Zechensiedlungen, Arbeiterviertel, Solar-Wohnsiedlungen, Industriedenkmäler, Haldenkunst - Kirchen, umgenutzte Kirchen, Moschee GE-Hassel, Synagoge, Friedhöfe - Baudenkmäler, Kinos, Museen, Künstlersiedlung Halfmannshof, Künstlerporträts - Einkaufsstraßen, Einkaufszentren, Zuwanderergeschäfte, Feuerwehr GE-Mitte, Taubenzucht - MiR Musiktheater im Revier, Veltins-Arena, Trabrennbahn GelsenTrabPark. ZOOM Erlebniswelt: Zoo Gelsenkirchen, Unternehmen "Prachtlamas".
- Entstehungszeitraum:
2010-2013
- Umfang:
Rund 500 Colormotive
- Bedeutung:
Porträt einer Ruhrgebietsstadt im Wandel.
- Alle Kategorien (436)
- Außenaufnahmen (192)
- Innenaufnahmen (124)
- Ortsaufnahmen (97)
- Personenaufnahmen (23)
Löschen

Download
Download
Download
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
