Fotoprojekt Brochterbeck

Fotoprojekt Brochterbeck
  • Motive

    Brochterbeck und Tecklenburger Land zu wechselnden Jahreszeiten, das Dorfzentrum und seine historischen Baulichkeiten, St. Peter und Paul-Kirche und evangelische Kirche mit Friedhof, Kindertagesstätte, Schule und Altenwohnheim, Gastronomie und Hotelerie, Golfplatz und Campingplatz, örtliche Gewerbebetriebe und ihre Inhaber, Schäferei und Bauernhöfe, Karfreitagsprozession und Kommunion, Schützenfest, Kirmes und Modellbootregatta, Gemeinde- und Nachbarschaftsfeste, Boulespielen, Knobelabend und "Teggeln", Handarbeitsgruppe im Heimatverein, St. Martinszug und Nikolausmarkt, Spieleabend für die asylsuchenden Flüchtlinge des Dorfes, "Köpfe" und Persönlichkeiten des Ortes.

  • Entstehungszeitraum

    2015

  • Umfang

    870 Motive

  • Bedeutung

    Eigenproduktion aus der landeskundlichen Dokumentation des LWL-Medienzentrums für Westfalen

    Kaleidoskop einer modernen Dorfkultur: Dieses Projekt dokumentiert das Dorf Brochterbeck im Wandel der Jahreszeiten und seine Bewohner in ihrem Arbeits- und Alltagsleben, in ihren tradionellen Festen und gemeinsamen Freitzeitaktivitäten. Entstanden ist das bauliche Porträt eines modernen Dorfes im Tecklenburger Land und das gesellschaftliche Porträt einer lebendigen Dorfgemeinschaft in ihren Festen und Geselligkeiten zwischen Tradition und Moderne, ihren Initiativen zur Förderung der lokalen Identität, eines aktiven Wirtschaftslebens und des Fremdenverkehrs sowie in ihrem Engagement für ein soziales Miteinander.

Ein Jahr Fotodokumentation in Brochterbeck: Greta Schüttemeyer, Fotografin im LWL-Medienzentrum für Westfalen, bei letzten Aufnahmen zu ihrer Fotoserie über das Dorf und seine Menschen im Jahresverlauf 2015.
10_12257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brochterbeck und Tecklenburger Land - Blick von Norden aus Richtung Kleeberg, Februar 2015. Im Vordergrund: Gewächshäuser der Gärtnerei Liede-Roeßmann.
10_12258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brochterbeck von Nordwesten - Blick aus Richtung "Zu den Klippen", Februar 2015.
10_12259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brochterbeck von Nordwesten - Blick aus Richtung "Zu den Klippen", Februar 2015. Im Vordergrund: stillgelegte Schienentrasse der "TeutoExpress"-Bahn.
10_12260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburger Land bei Brochterbeck - Blick von Westen aus Richtung Kleeberg, Februar 2015.
10_12261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburger Land bei Brochterbeck - Blick von Westen aus Richtung Kleeberg, Februar 2015. Im Vordergrund: Turm der evangelischen Kirche.
10_12262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brochterbeck mit evangelischer Kirche, Februar 2015 - Blick von Westen aus Richtung Kleeberg.
10_12263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brochterbeck von Westen - Blick aus Richtung Kleeberg, Februar 2015. Im Vordergrund: Turm der St. Peter und Paul-Kirche.
10_12264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brochterbeck mit St. Peter und Paul-Kirche, Februar 2015 - Blick von Westen aus Richtung Kleeberg.
10_12265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brochterbeck mit St. Peter und Paul-Kirche, Februar 2015 - Blick von Osten aus Richtung "Am Sportplatz".
10_12266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brochterbeck mit St. Peter und Paul-Kirche, Februar 2015 - Blick von Osten aus Richtung "Am Sportplatz".
10_12267
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburger Land bei Brochterbeck, Frühjahr 2015.
10_12268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saum des Teutoburger Waldes bei Brochterbeck, Frühjahr 2015.
10_12269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburger Land bei Brochterbeck, Frühjahr 2015 - Blick von Westen aus Richtung Dörenther Straße.
10_12270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfrand Brochterbeck mit Kirchturm von St. Peter und Paul - Blick aus Richtung Dörenther Straße, Sommer 2015.
10_12271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfrand Brochterbeck mit Kirchturm von St. Peter und Paul - Blick aus Richtung Dörenther Straße, Sommer 2015.
10_12272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortszentrum Brochterbeck, 2015: Die Wechter Straße - Hauptverkehrsstraße zum Ortskern (L591). Rechts: Edeka-Markt "Heukamp", einziges Lebensmittelgeschäft im Dorf.
10_12273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortszentrum Brochterbeck, 2015: Die Wechter Straße - Hauptverkehrsstraße zum Ortskern (L591). Rechts: Edeka-Markt "Heukamp", einziges Lebensmittelgeschäft im Dorf.
10_12274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortszentrum Brochterbeck, 2015: Edeka-Markt "Heukamp" an der Wechter Straße, einziges Lebensmittelgeschäft im Dorf.
10_12275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Die Dorfstraße mit evangelischer Kirche und Gasthaus Franz.
10_12276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Die evangelische Kirche an der Dorfstraße.
10_12277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Die evangelische Kirche an der Dorfstraße - Blick aus Richtung Hof Schulte-Brochterbeck.
10_12278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Abendlicher Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche.
10_12279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" mit St. Peter- und Paul-Kirche.
10_12280
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche mit Blick auf das Altenwohnheim "Josefshaus" (Bildrand links), die Moorstraße mit Bushaltestelle (Bildmitte) und den Mühlenteich (rechts). Im Hintergrund: Partie des Teutoburger Waldes.
10_12281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche mit Blick auf das Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" und die Bushaltestelle an der Moorstraße. Im Hintergrund: Partie des Teutoburger Waldes.
10_12282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" mit Bushaltestelle - Blick aus Richtung Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche. Im Hintergrund: Partie des Teutoburger Waldes.
10_12283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Der "Sagenbaum" auf dem Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche - im Hintergrund: das Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" und die Bushaltestelle an der Moorstraße.
10_12284
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Blick über den Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche auf die Moorstraße und den Mühlenteich.
10_12285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Der Mühlenteich aus Richtung St. Peter und Paul-Kirche. Am Teichufer: Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Peter und Paul auf Spaziergang mit ihren jüngsten Schützlingen.
10_12286
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Der Mühlenteich in Blickrichtung St. Peter und Paul-Kirche. Am Teichufer: Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Peter und Paul auf Spaziergang mit ihren jüngsten Schützlingen.
10_12287
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Kneippbecken am Mühlenteich zwischen Dorfstraße und Moorstraße, Teil eines Kneippwanderwegs.
10_12288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck 2015 - Moorstraße: Bushaltestelle am Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus".
10_12289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Die Moorstraße Höhe Bushaltestelle "Kirche".
10_12290
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Partie in der Moorstraße Höhe Bushaltestelle "Kirche".
10_12291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Der Bürgergarten mit angrenzender Pfarrei der St. Peter und Paul-Kirche.
10_12292
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Der Bürgergarten mit Blick auf Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus".
10_12293
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Kirche Brochterbeck, Dorfstraße: Ursprungbau Romanik, Anfang 14. Jahrhundert - nach Brandzerstörung 1430 Wiederaufbau im gotischen Stil.
10_12294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Kirche Brochterbeck: Kirchenschiff Richtung Chor und Altar. Ursprungbau Romanik, Anfang 14. Jahrhundert, nach Brandzerstörung 1430 Wiederaufbau im gotischen Stil (Dorfstraße).
10_12295
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Kirche Brochterbeck: Kirchenschiff Richtung Orgelempore. Ursprungsbau Romanik, Anfang 14. Jahrhundert, nach Brandzerstörung 1430 Wiederaufbau im gotischen Stil (Dorfstraße).
10_12296
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...