Fotoprojekt Kreis Unna

Fotoprojekt Kreis Unna
  • Motive

    Stadtzentren und historische Altstädte, Rathäuser, Sakralbauten, Museen, Theater, Industriedenkmäler, Kunst im öffentlichen Raum, moderne Wohnsiedlungen, Zechensiedlungen, Parkanlagen, rekultivierte Halden, moderne Gewerbegebiete, Einkaufsstraßen, Einkaufszentren, Einzelhandelsgeschäfte und ihre Inhaber, Gasthöfe, Wochenmärkte, Naturschutzgebiete, Datteln-Hamm-Kanal

    Jüdischer Friedhof und Kapzinerkloster in Werne, Moschee Ditib in Bönen, SportCentrum Kaiser in Kamen, Reitsportzentrum Unna-Massen, Marina in Rünthe, Heinz-Hilpert-Theater und Geschwister-Scholl-Schule in Lünen, JVA Fröndenberg, REMONDIS-Lippewerk Lünen, DruckVerlag Ketteler in Bönen, ALUnna Aluminiumwerk, Sommerfest "Un(na) Fiesta Italiana", jährliches Drachenfest in Kamen

  • Entstehungszeitraum

    2014-2018

  • Umfang

    760 Motive

  • Bedeutung

    Eigenproduktion aus der landeskundlichen Dokumentation des LWL-Medienzentrums für Westfalen

    Thematisches Querschnittsporträt des Kreises Unna anhand ausgewählter Standorte in Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Lünen, Unna und Werne.

  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Hotel-Restaurant Baumhove am Markt mit Cafébar "Auszeit". September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Wasserspiel im historischen Stadtkern am Markt. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Wasserspiel im historischen Stadtkern am Markt. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Eisdiele im historischen Stadtkern am Markt. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Wochenmarkt im historischen Stadtkern am Markt. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Historischer Stadtkern am Markt Höhe Steinstraße. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Historischer Stadtkern mit Fußgängerzone Steinstraße. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: "Die Widerspenstige" - Bronzeskulptur zweier Jungen mit einer störrischen Ziege (Jürgen Ebert), Fußgängerzone Steinstraße. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Historischer Stadtkern mit Fußgängerzone Steinstraße. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Kirchhof St. Christophorus mit Altem Rathaus (Rückansicht, Bildmitte), erbaut 1512-1514 aus Baumberger Sandstein, Backsteingiebel von 1561. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Pfarrheim der kath. St. Christophorus-Kirche. Angeschnitten vorn: Rückseite des Alten Rathauses. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Kirchhof St. Christophorus mit "Carlo’s Feinkost". März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Kath. St. Christophorus-Kirche - Schildaushänger des Pfarrheims. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Kath. St. Christophorus-Kirche mit angrenzender Sakristei (Bildrand rechts), entworfen von Gottfried und Stephan Böhm (1992/2001). September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Kath. St. Christophorus-Kirche - moderne Sakristei, entworfen von Gottfried und Stephan Böhm (1992/2001). Oktober 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    10/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Kath. St. Christophorus-Kirche und Altes Amtshaus von 1694, Sitz des Karl-Pollender-Stadtmuseums und des Stadtarchivs. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Altes Amtshaus von 1694 am Christophorus-Kirchplatz, Sitz des Karl-Pollender-Stadtmuseums und des Stadtarchivs. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Heidelore Fertig-Möller, 37 Jahre lang Leiterin des Karl-Pollender-Stadtmuseums, Werne - seit Mai 2016 im Ruhestand. Porträt im Juni 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    06/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: "Wärmehäuschen" aus dem 16. Jh. im Kirchenrundling am Christophorus-Kirchplatz, einst genutzt von Bauern aus der Umgebung zum Aufwärmen vor und nach dem Kirchgang. Vorn: Wärmehäuschen von 1447 (heute Pfarrbibliothek) und Eingang des Stadtmuseums. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Blattmasken am Fachwerkhaus Kirchhof 15 (erbaut 1562) in der historischen Altstadt von Werne. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt, Christophorus-Kirchplatz: Fachwerkhaus von 1562 mit geschnitzten Blattmasken (Kirchhof 15). März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Blattmasken am Fachwerkhaus Kirchhof 15 (erbaut 1562) in der historischen Altstadt von Werne. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Gasse "Westmauer". März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Gasse "Westmauer". März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt, Roggenmarkt: "Der Schweinehirt", Bronzeskulptur eines Bauern mit Schwein und zwei Getreidesäcken. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt, Roggenmarkt: "Der Schweinehirt", Bronzeskulptur eines Bauern mit Schwein und zwei Getreidesäcken. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Moormannplatz mit "Altem Steinhaus" - ehemals Merveldter Hof, erbaut im 13. Jh., heute Sitz der Stadtbibliothek. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Schildaushänger Schuhhaus Hemmerich in der Bonenstraße 16
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt, Am Markt/Klosterstraße: Hotel-Restaurant Baumhove, Gasthaus von 1484 - Rückansicht mit Klosterstraße. April 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    04/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Klosterstraße mit Hauptstelle der Stadtsparkasse, Rückansicht Ecke Südmauer. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Klosterstraße mit Hotel und Sparkasse. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Fußgängerzone Klosterstraße - Abholung von Hotelwäsche aus der Wäscherei. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Modehaus Kroes in der Fußgängerzone Klosterstraße. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt, Am Markt: LWL-Fotograf in Ausbildung Patrick Schulte auf Motivsuche. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870: Backstubenleiter Jan Pape im Gespräch mit seinen Auszubildenden. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870: Konditormeister Friedrich Telgmann und Ehefrau Ute Berger-Telgmann, Konditormeisterin. Ihr Café wurde 2014 prämiert vom Magazin "Feinschmecker" als eines der besten Deutschlands. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870: Konditormeister Friedrich Telgmann. Sein Café wurde 2014 prämiert vom Magazin "Feinschmecker" als eines der besten Deutschlands. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...