Wandmalerei [Sakralkunst]

Romanische Wandmalerei in der Nordapsis der evangelischen Pfarrkirche St. Maria zur Höhe: Marienkrönung, um 1260
04_3401
Romanische Wandmalerei in der evangelischen Pfarrkirche St. Maria zur Höhe: Christus am Kreuz
04_3402
Romanische Wandmalerei in der Faltenkuppel des Chores der ev. Pfarrkirche St. Maria zur Höhe: thronende Muttergottes und Engel
04_3403
Ornamentale Wandmalerei in einer Gewölbekappe des Hauptschiffes der ev. Pfarrkirche St. Maria zur Höhe, um 1220
04_3404
Thronende Muttergottes, romanische Wandmalerei in der nördlichen Nebenapsis der Propsteikirche St. Patrokli, 12. Jahrhundert
04_3406
Ev. Pfarr- und Marktkirche St. Marien: Romanische Wandmalerei
04_3575
Ev. Pfarr- und Marktkirche St. Marien: Romanische Wandmalereien
04_3577
Ev. Pfarr- und Marktkirche St. Marien: Romanische Wandmalereien
04_3579
Kath. Propsteikirche St. Walburga: Wandbild mit Kruzifix und Gnadenstuhl in einer steinernen Altararchitektur, Gotik, um 1420
04_3609
Evangelische Pfarrkirche in Methler: Romanische Wandmalereien im Chor, 13. Jahrhundert
04_3834
Evangelische Pfarrkirche in Methler: Romanische Wandmalereien im Chor, 13. Jahrhundert
04_3836
Evangelische Pfarrkirche in Methler: Romanische Wandmalereien im Chor, 13. Jahrhundert
04_3838
Evangelische Pfarrkirche in Methler: Ornamentale Wandmalerei  aus dem 13. Jahrhundert in einer Nebenapsis
04_3840
Evangelische Pfarrkirche, Methler: Christus in der Mandorla, romanische Wandmalerei aus dem 13. Jahrhundert in der südlichen Nebenapsis
04_3842
Ev. Pfarrkirche St. Petri, Langhaus, nördlicher Mittelpfeiler: Gotisches Wandbild mit Kreuzigungsszene und zwei knienden Stifterinnen, um 1400, zugeschrieben Konrad von Soest
04_3866
Ev: Pfarrkirche St. Petri, Langhaus, südlicher Mittelpfeiler: Gotisches Wandbild mit Kreuzigungsszene und kniendem Stifter, um 1430-1440
04_3868
Ev: Pfarrkirche St. Petri, Langhaus, südlicher Mittelpfeiler: Gotisches Wandbild mit Kreuzigungsszene und kniendem Stifter, um 1430-1440
04_3869
Romanische Wandmalerei in der Nordapsis der evangelischen Pfarrkirche St. Maria zur Höhe: Marienkrönung, um 1260
05_5263
Kirche in Delbrück: St. Marien in Steinhorst [?], Ansicht um 1952.
05_11559
Altarbereich der St. Josef-Kirche (erbaut 1967)
10_47
St. Paulus-Dom: Der Nordflügel des westlichen Querschiffes
10_1137
Heilig-Geist-Kirche: Wandgemälde über dem Altar
10_1397
Heilig-Geist-Kirche: Die Kanzel und das Wandgemälde 'Maria und der Engel'
10_1398
Wandgemälde "Maria und der Engel" in der Heilig-Geist-Kirche, Metzerstraße
10_1399
Wandgemälde "Josef und Jesus" in der Heilig-Geist-Kirche, Metzerstraße
10_1400
Stiepeler Dorfkirche: Kirchenhalle mit Gewölbemalerien des 12.-16. Jh. - ehem. Marienwallfahrtskirche, Urbau romanische Basilika von 1008, ältestes Bauwerk Bochums
10_8452
Kath. Pfarrkirche St. Dionysius: Altarraum mit gotischem Sakramentshäuschen, um 1450, und Wandbildnis des Hl. Dionysius
10_8607
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Kapellenraum im 1. Stock, Klosterabriss 2007
10_9049
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Stilisiertes Wandgemälde (Teilansicht) im Kapellenraum 1. Stock, Klosterabriss 2007
10_9051
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Stilisiertes Wandgemälde (Teilansicht) im Kapellenraum 1. Stock, Klosterabriss 2007
10_9052
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Stilisiertes Wandgemälde (Teilansicht) im Kapellenraum 1. Stock, Klosterabriss 2007
10_9053
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Stilisiertes Wandgemälde (Teilansicht) im Kapellenraum 1. Stock, Klosterabriss 2007
10_9054
Kath. Pfarrkirche St. Antonius von Padua, Kirchenhalle Richtung Altar - neuromanische Basilika, erbaut 1900-1905 von Johann Franz Klomp, Dortmund
10_9343
Kath. Pfarrkirche St. Ägidii, Altarraum - ehem. Kapuzinerkirche, erbaut 1724-1729 von Johann Conrad Schlaun
10_9350
Kath. Pfarrkirche St. Ägidii, Kirchenhalle - ehem. Kapuzinerkirche, erbaut 1724-1729 von Johann Conrad Schlaun
10_9351
Trauerhalle im Eduard Müller-Krematorium, erbaut 1907, Entwurf Peter Behrens, zum 100-jährigen Jubiläum benannt nach dem Vorsitzenden des Hagener Vereins für Feuerbestattungen Dr. Eduard Müller, Baudenkmal - Friedhof Delstern,  Am Berghang 30
10_9914
Ev. Lukas-Kirche, Altarraum: Wandgemälde mit Szenen aus dem Lukas-Evangelium und Darstellung des wiederkehrenden Christus - Kirchenbau von 1961, Architekt: Otto Vogel, Trier (Von Esmarch-Straße)
10_10245
Ev. Lukas-Kirche, Altarraum: Sandsteinaltar mit Altarkreuz und Wandgemälde mit Szenen aus dem Lukas-Evangelium - Kirchenbau von 1961,  Architekt: Otto Vogel, Trier (Von Esmarch-Straße)
10_10247
Kath. St. Ida-Kirche, Altarraum - erbaut 1959
10_10257
Kloster Dalheim, Besucherführung: Erläuterung der Gewölbemalereien im Kreuzgang - Stiftung Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
10_10636
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...