Sakralplastik unspezifisch

Kirche St. Johannes der Täufer: Figur mit Swarte-Wappen, Detail aus dem Schnitzwerk des Chorgestühls
01_3547
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius: Grabplatte der Äbtissin Geva, Gründerin des hochadeligen Damenstiftes Freckenhorst, Romanik, 13. Jahrhundert (Baumberger Sandstein, 186 x 66 cm)
04_3691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius: Grabplatte der Äbtissin Geva, Gründerin des hochadeligen Damenstiftes Freckenhorst, Romanik, 13. Jahrhundert (Baumberger Sandstein, 186 x 66 cm)
04_3693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sakralkunst: geschnitzte Holzmaske (1636) aus der alten Stiftskirche St. Felicitas in Vreden, Teil der Orgelbühne
10_4596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sakralkunst: geschnitzte Holzmaske (1636) aus der alten Stiftskirche St. Felicitas in Vreden, Teil der Orgelbühne
10_4597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sakralkunst: geschnitzte Holzmaske (1636) aus der alten Stiftskirche St. Felicitas in Vreden, Teil der Orgelbühne
10_4598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Statuette, St. Katharina-Kirche, Rheder
10_8584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pilgerstatue ? vor der kath. Propsteikirche St. Walburga
10_8604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sammlung sakraler Kunst im Heimatmuseum Kinderhaus (Standort: Altes Pfründnerhaus, Kinderhaus 15, Träger: Bürgervereinigung Kinderhaus e. V.)
10_11290
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung im Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck: Exponate zum Thema Verwitterung des Sandsteins
11_2767
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...